Weiße kleine Tiere in der Küche

Hallo, habe vor ein paar Tagen in der Küche winzigst kleine weiße Viecher entdeckt. Waren vor allem an der Kaki-Frucht interessiert. Keine Ahnung was das ist, wo die herkommen und vor allem, wie ich die wieder weg bekommen soll. Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Diese Insektenfalle ist besonders wirksam gegen winzige Schädlinge in der Küche, da sie Insekten anzieht und einfängt. Sie eignet sich gut, um das Problem zu lösen, das du mit den kleinen weißen Viechern hast.

Lebensmittelmotten-Falle [10 Stück Vorteilspack] direkt bei Amazon entdecken für 10,95 €! [Anzeige]

Martina, ein Foto hast du wohl nicht, möglicherweise doch? :wub:

Bearbeitet von gitti2810 am 11.12.2011 20:19:41
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nein, Foto hab ich nicht. Würde bezweifeln, daß du darauf was erkennst. Die Viecher haben nicht mal Schuppengröße, schaut mehr wie Staub aus und nur, wenn du ganz genau hinschaust, siehst du, daß die sich bewegen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
ja naja es sind auf alle fälle Maden.
ich vermute nur das es sich um Kornmotten handelt, die Babys sind so klein.
bei mir lebte auch schon mal ne Schokolade. :pfeifen: (grün wäre der Smilies.)

was dir jetzt noch bleibt alles was in Tüten ist in fest verschlossene Behälter zu stecken.
schau mal, ist dir mal eine solche aufgefallen?

wenn ja, dann kannst du schon beinahe alles wegwerfen. :trösten:

Bearbeitet von gitti2810 am 11.12.2011 20:39:02
Gefällt dir dieser Beitrag?
oh Mann, das hört sich ja gar nicht gut an :heul:
trotzdem, danke.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (gitti2810 @ 11.12.2011 20:38:10)
ja naja es sind auf alle fälle Maden.

Da wäre ich mir nicht so sicher.
So klein, wie Martina sie beschreibt, könnten es auch (Spinn-)Milben sein. Vielleicht mit der Kakifrucht eingeschleppt?

Das wäre zumindest die harmlosere Möglichkeit.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kakis sind ab sofort soundso schon gestrichen.
Die Frage bleibt trotzdem: Wie bekomm ich die wieder weg?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wirf die Khaki und alles Obst, was in der Nähe lag, weg und wisch alles in der Umgebung so heiß es geht mit Essigwasser aus.
Das Behältnis, in dem die Khaki lag, würde ich besonders gründlich schrubben.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Cambria @ 12.12.2011 07:50:47)
Das Behältnis, in dem die Khaki lag, würde ich besonders gründlich schrubben.


Das ist in meiner ersten Panik ohnehin bereits im Müll gelandet. Und das mit dem Essigwasser werd ich beherzigen, danke.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Können die Laufen? Hatte nämlich auch mal ganz winzig kleine Tierchen die weiß waren und laufen konnten. Hab einfach alle eingesaugt und das, wo sie dran waren weggeschmissen. Die sind nciht mehr wieder gekommen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, die können laufen. Ich wisch sie weg und nach ein paar Stunden sind wieder welche da :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jeannie @ 12.12.2011 06:20:07)
Vielleicht mit der Kakifrucht eingeschleppt?


:) das fände ich auch das naheliegenste.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (VIVAESPAÑA @ 12.12.2011 14:40:05)
:) das fände ich auch das naheliegenste.

Nie wieder Kaki!

Sollte ich in dem Bioladen, in dem ich eingekauft habe, fragen? :unsure: Ich will mich ungern in die Nesseln setzen, schließlich hab ich ja keinen Beweis dafür.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zwischenstandsmeldung:
Hab die Viecher an eine Schädlingsbekämpfungsfirma geschickt: sind Staubläuse
Hat da jemand Erfahrung mit?
Werd´s jetzt mal mit Ardap-Spray versuchen, das Mittel ist ja angeblich ein wahrer Wunderheiler.
Ich frag mich nur: bei dem meisten, was ich zu Staubläusen gegoogelt hab, heißt es, Ursache ist eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Raum. Daran kann es in meiner Küche aber eigentlich nicht liegen.
Vielleicht doch eingeschleppt durch Nahrungsmittel?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Martina_B @ 15.12.2011 20:08:24)
Vielleicht doch eingeschleppt durch Nahrungsmittel?

Na sicher, irgendwo müssen sie ja hergekommen sein.
Die Luftfeuchtigkeit in der Küche* mag ihnen dann das Überleben erleichtert haben.

*Klar isses in der Küche feucht.
Da lagern Obst und Gemüse, beim Kochen und Backen entsteht Wasserdampf, feuchte Spül- und Geschirrtücher hängen dort auch immer rum.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage