Hallo Ihr Lieben,
ich bräuchte mal wieder Eure Holfe.
Das Internet habe ich bereits durchforstet, aber Euch vertraue ich, was die Tipps angeht.
Bei uns soll es zu Weihnachten einen Römerbraten geben, die kleine grosse Tochter meines Manns hat sich das gewünscht.
Ich habe aber noch nie einen gemacht, deshalb hättte ich gerne einige Vorschläge von Euch.
Würde mich freuen, wenn Ihr was für mich habt :)
Vielen Dank vorab :blumen:
Ach so, wir sind zu viert, ich dachte an circa 1,2 kg, soviel dazu wenns um Vorschläge bezüglich Gardauer und Temperatur im Backofen
Römerbraten, RezeptvorschlÀge: gepökelter & mild gerÀucherter Rollbrate
Hallo,
ich hab letztens folgendes Rezept ausprobiert: Römerbraten
Ich hab allerdings noch 2 Knoblauchzehen in die Soße gepresst, etwas Paprika hinzugefügt und beim Braten immer wieder etwas Wasser aufgekippt, damit es nicht zu trocken wird. :)
Hallo Simonekreativ,
ja, dieses Rezept habe ich auch schon gefunden, war aber noch nicht so wirklich glücklich damit.
Danke für Deinen Vorschlag!
Wie willst du den Braten denn machen,im Bratschlauch,normal im Backofen oder im Römertopf?
Hallo Wurst,
im Backofen in jedem Fall ohne Römertopf, den hab ich nämlich nicht mehr :)
Schade ;) aber das Rezept geht auch in einen Bräter/Schmortopf und der Ofen darf auch vorgeheizt sein.
Hier noch eines für dem Bratschlauch,da kannst du natürlich Würzen wie du willst.
Vielen Dank lieber Wurst für Deine Tipps! :blumen:
Hätte natürlich auch mal daraf kommen können, unter einem anderen Namen zus suchen ;) aber so pfiffig war ich heute wohl nicht!
Und noch was,da Weihnachten ist vielleicht mit einer Honig-Senf-Kruste z.B. :rolleyes:
Bearbeitet von wurst am 14.12.2011 15:01:51
Mmmmhhhh, und noch mal Danke!!!
:sabber: Lecker schmeckt auch eine Champingnonsoße und Spätzle oder andere Nudeln dazu, exotischer wirds mit Ananas mitgebraten, im Bratschlauch gebraten kommt (bei uns) dazu Kartoffelsalat (ohne Mayo) und eine Grüne Soße frankfurter Art auf den Tisch.....