Möbel mit Papier bekleben - welche Technik?

Hallo,

ich möchte Kindermöbel mit Geschenkpapier bekleben, einfach damit es schön bunt ist. Wer hat damit Erfahrung und kann mir weiterhelfen? Bisher sind die Möbel unlackiert.

Wahrscheinlich muß ich sie vorher lackieren? Dann einfach mit Kleister Papier drauf kleben? Und welchen Lack zum Abschluß? Es soll halt recht haltbar sein, weil die Kinder betimmt sofort Schwachstellen entdecken und anfangen, das Papier abzuziehen...

Danke schon mal!
:schneemann:

Hallo,

meinst du Puppenmöbel, dafür brauchst du doch keinen Lack. Einfach das Geschenkpapier ankleben und den Kids erklären , das da nichts abgerissen werden soll !
Wie alt sind den deine Kinder?

War diese Antwort hilfreich?

Ich meine Kindermöbel. Die Kinder sind zwei (also 2 Stück à 2 Jahre) und arbeiten im Team. Die reißen leider sofort alles ab :huh:

Bearbeitet von Truddel am 23.12.2011 17:49:41

War diese Antwort hilfreich?
Serviettentechnik sollte gehen ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Truddel, 23.12.2011)
Die reißen leider sofort alles ab  :huh:

Dann beklebe doch die Möbel mit einer Kindertapete !?
Es hält erstens besser als leinwändiges Geschenkpapier und wenn du gleich
16 Rollen a`10 m kaufst können sie zupfen wie Oskar, du hast immer Nachschub zu kleben.

Edith mag keine Werbung :P

Bearbeitet von Goodale am 23.12.2011 18:41:07
War diese Antwort hilfreich?

Goodale, du meinst als Beschäftigungstherapie für die Kinder und mich. ^_^
für die Kinder prima, aber ich habe Beschäftigung genug. :sabber:

Serviettentechnik werde ich mir anschauen. Danke, wurst. :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Also dank des Links zur Serviettentechnik habe ich jetzt herausgefunden, dass die Technik, die ich suche, wohl Decoupage genannt wird.
Ich recherchiere da mal weiter. :daumenhoch:

War diese Antwort hilfreich?

Gibts denn nicht noch diese Rollen selbstklebene Klarsichtfolie?
Meine Eltern haben früher meine Schulbücher damit beklebt, ist ziemlich robust und abwaschbar. Ware doch auch eine Alternative?

War diese Antwort hilfreich?

Mit der Decoupage Technik kann man echt wunderschöne Sachen gestalten. Ich habe einen alten Küchenstuhl vom Flohmarkt auch mal so aufgemöbelt. ;) Dafür eignen sich Tapetenreste sehr gut. Man kann aber auch jedes andere Papier nehmen, es darf nur nicht zu dick sein. Wichtig ist, dass die Oberfläche sauber und glatt ist und man vielleicht vorher noch mal mit weiß drüber streicht, damit die Farben später besser rauskommen. ;)

War diese Antwort hilfreich?
Liebe Truddel,

erst matt weiß lackieren (matt besser weil Decoupage darauf besser haftet als auf Glanz). Dann Decoupage benützen.

Mache so etwas sehr viel und habe dabei entdeckt das man auch Zeitungspapier, Seidenpapier, dünne Stoffe und Fotocopien auf dünnem Druckpapier verwenden kann. Damit besonders strapazierfähig bleibt, 2-3 mal mit Decoupage lackieren - aber aufpassen das jede Schicht richtig trocken ist.

Viel Spaß und gutes Gelingen!
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage