Katzenkot und Urin auf Sofa

meine arbeitskollegin hatte einen 20 (!!!!!!) jahre alten kater. bis zum letzten tag , noch einigermassen fit, doch am letzten tag liess er alles von sich, auf der chouch.
sie ist sofort zum tierarzt und als sie endlich wieder fahren konnte, ca. 2 std später , war natürlich schon alles eingetrocknet ...
sie sagt, das sie schon alles gewaschen hat... desinfiziert , lufterfrischer ectr. doch ... der scharfe geruch sei immer noch da ;(

wisst ihr noch einen tip???? die chouch ist aus einem baumwollartigen kunstleder ( sie konnte es auch nicht besser beschreiben)

danke an euch

Sille
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich fürchte da hilft nur noch wegschmeißen. Sie hat ja scheinbar wirklich schon ne ganze Menge versucht. Wahrscheinlich ist einiges von dem "Schmadder" ins Sofa reingelaufen und da kommt man wahrscheinlich nicht dran.

Bearbeitet von Ela1971 am 28.12.2011 07:42:51

War diese Antwort hilfreich?
Vielleicht mal mit einem Dampfreiniger bearbeiten? Wie das jetzt genau funktioniert bin ich auch überfragt, aber wäre evtl. noch eine Möglichkeit.
Die Dinger kann man sich ja zur Not auch für kleines Geld z.B. im Baumarkt ausleihen.
War diese Antwort hilfreich?
Ein ähnliches Problem hatte ich auch. Da habe ich es, nach einem altes Hausmittelchen, so versucht:
erst alles mit Salz abreiben (aber nur in eine Richtung reiben, wegen der Gewebestruktur) dann mit einem Schwamm das Salz mit Wasser entfernen. Trocknen, event. mit Fön nachhelfen. Danach, falls es nichts gebracht hat, kann man mit Amoniak versuchen, dass der Geruch verschwindet. - Aber, das ist alles ohne Garantie. Mir hatte es geholfen.
lg pussi
War diese Antwort hilfreich?
Ich hatte das auch mit meiner ersten Katze.Sie hatte meinen hellen
War diese Antwort hilfreich?

leute ... ich wusste das ich auf zählen kann;)))
ich werde ihr morgen alles erzählen, und ich denke, das sie alles probieren wird;)



Sille

ps..... sie war heute im tierheim.... vielleicht wird es ein 12 jahre alter perserkater....sie kann nicht ohne;)

War diese Antwort hilfreich?

Urin-frei aus der Apotheke oder dem Netz. Die Enzyme des Mittels (gibt auch andere Hersteller) zerstören die Kristalle die den Geruch geben. Es wird also nicht nur überdeckt mit nem anderen Geruch.
Ammoniak würde ich nicht nehmen, wenn nochmal ne Katze ins Haus soll - das ist ja grade das was beim Katzenurin so stinkt und die neue Katze könnte das Sofa für ein Klo halten.

War diese Antwort hilfreich?

ein klasse tip... herzlichen dank;)))


Sille

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage