Wenn sie gut verpackt gelagert werden (Plastik) - so wie im Handel - werden Teelichter und andere Kerzen wohl ewig halten. Paraffin usw. ist ein Erdöl-Derivat und Erdöl hat sicher noch einige Jährchen mehr auf dem Buckel als Du die Teile aufbewahren könntest... Bekommst Du diese lose oder verpackt ? Besser wär´s betr. der Alu-Hülle sicher, wenn sie gleichmaßig verteilt über- und nebeneinander und nicht wild als Haufen aufbewahrt werden. Hast Du denn überhaupt Platz für eine solche Menge ? Stelle vllt. einige an den Straßenrand, irgendjemand nimmt sicher mit oder mach Dich schlau, ob es in Deiner Stadt diese Stände (Häuschen) gibt, in welchen jeder abgeben und mitnehmen kann, was er möchte. Ich denke, so etwas "los zu werden", dürfte an sich kein Problem sein :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tilla, 06.01.2012)
Das heißt, brennen sollen sie dann noch. ;)
Aus eigener Erfahrung (habe neulich eine alte Packung wiederentdeckt): Nach sechs bis sieben Jahren brennen sie noch, aber sie stinken ziemlich ranzig. Habe sie ohne Bedauern entsorgt.
War diese Antwort hilfreich?
Pumukel77
Ich hab hier diverse Kerzen die über 15 Jahre alt sind und noch gut brennen. Meine Mutter hat damals im Möbelhaus gearbeitet und dieses ging in Konkurs. Die Kerzen wurden Tütenweise (Einkaufstüte voll) für 1 DM abverkauft. Einen Geruch hab ich noch nie bemerkt.
Vielleicht hast du ja die Möglichkeit auch im Freundes oder Verwandtenkreis noch ein paar abzugeben.
War diese Antwort hilfreich?
Valentine
Paraffinteelichte gehen so schnell nicht kaputt - wenn du sie bei gewöhnlicher Raumtemperatur in der Schublade lagerst, können deine Nachkommen noch in ein paar hundert Jahren damit ihre Teekanne
War diese Antwort hilfreich?
Ich hab eine von diesen Riesenpackungen bei IKEA gekauft, vor sicherlich 5 Jahren. Die geht jetzt erst zu Neige und bei der Weihnachtsdeko
War diese Antwort hilfreich?
ichdiebine
Hallo Tilla, willste ein Lager horten und schon vorsorgen? :D Wenn ja, kannste die ohne Ende lagern. Die halten alles aus. Hab vor ca. 4 Jahren auch gehortet für Garten, da kann man die immer gebrauchen. Die haben Frost und auch Hitze überstanden. Und abbrennen ist auch kein Problem. Gestunken hat bisher nix. Nur sollten sie gerade gelagert werden, also waagerecht mit Docht nach oben, so wie horizon schon beschrieben ;)
War diese Antwort hilfreich?
Vielen Dank für eure Kommentare und Erfahrungen. Ich werde es denn mal riskieren und einige hundert Stück im Keller einlagern.
Habe keine Kerzenfabrik geerbt :D , aber dennoch irgendwie geerbt ( aus einer Wohnungsauflösung nach Verlassenschaft). Wäre schade drum.
Und ich bereite mich neben der Übernahme der Weltherrschaft ( siehe Signatur) auch auf deren Untergang vor, aber ich will Licht und Wärme bis zur letzten Sekunde, also auch dann noch, wenn nix mehr aus der Steckdose kommt rofl .
Spass beiseite: Ich habe beim Stöbern im Internet eine Idee gefunden, wie man im Winter mal notdürftig eine kleinere Krise ohne Heizung überbrücken kann. Und da ich in meiner Wohnung keinen Ofen habe und auch keinen aufstellen kann, geht mir diese Idee nicht mehr aus dem Kopf. Dazu einige tönerne Ziegel mit Hohlräumen oder Tonröhren ( wie man sie für Weinkeller auch nimmt) aufstellen, Teelichter hinein, und man hat es wenigstens ein bisschen angewärmt, da sich die Ziegel recht gut aufheizen sollen und dann Wärme abstrahlen.
Und da ich jetzt viiiieeeele Teelichter gratis kriegen kann, dachte ich, leg ich mir einen Vorrat in den Keller, man weiss ja nie :pfeifen:
Und wenn ich jetzt noch wo solche Tondingens finde, ist die Notheizung fertig. ( JA, ich weiss, im Baumarkt könnte ich sie kaufen ;) - will ich aber (noch) nicht).
War diese Antwort hilfreich?
7.1.12, 06:18
tabida
Also ich habe kürzlich Teelichter gebraucht, die waren sicher schon über 20ig Jahre alt. Alle haben bestens gebrannt. In der Regel brennen sie ja je älter sie sind desto länger. Meine waren auch nach 7 Stunden noch nicht ganz runtergebrannt.
War diese Antwort hilfreich?
SUPER, dann ist meine (zumimdest im Miniausmaß) Wärme in der Zukunft gesichert. Danke euch allen-Tilla :blumen: :blumen: :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
7.1.12, 12:57
Mikro
Ich benutze gerade Teelichter von Ikea, die bestimmt schon 5 Jahre alt sind. Was mir aufgefallen ist, dass bei einigen der Docht abbrennt, obwohl noch ganz viel Wachs drin ist. Das ist jetzt schon oefter passiert, und ich habe mich tatsaechlich gefragt, ob das am Alter liegen koennte.
War diese Antwort hilfreich?
Dass der Docht im Wachs ertrinkt, liegt am Billigprodukt des Dochtes! Nicht an der Haltbarkeit des Wachses der Teelichter! :glühbirne:
Schönen Sonntag noch... für alle. Lg pussi
War diese Antwort hilfreich?
JA, denke ich auch: Wenn der Docht ertrinkt, ist er zu dünn für das Licht oder die Kerze.
War diese Antwort hilfreich?
Mikro
Der ertrinkt aber nicht, sondern brennt ab.
War diese Antwort hilfreich?
9.1.12, 15:28
Ich friere meine Teelichter nach dem Kaufen erstmal ein. Hab irgendwo gelesen, dass sich die Brenndauer verdoppeln soll. Ob das stimmt, weiss ich nicht, aber ich habe bestimmt welche, die schon 5 Jahre und älter sind und doch tadellos brennen.
War diese Antwort hilfreich?
10.1.12, 09:45
Das mit dem Einfrieren ist wohl ein Mythos. Ich kauf allerdings immer die Gastro Teelichte aus der Metro. Die halten 8 Stunden, und ich komm damit weit billiger weg, als bei den IKEA teilen, die sehr oft nicht mal 2 halten.
War diese Antwort hilfreich?
10.1.12, 12:42
Habe erst kürzlich erst 5 Jahre alte Teelichter abbrennen lassen - ohne Probleme.
War diese Antwort hilfreich?
10.1.12, 17:34
Teelichter haben ein Verfallsdatum? ;) Das ist mir ja neu :P
War diese Antwort hilfreich?
Das alter ist echt weniger als ein Problem als das die teilweise aus billigem Schrott sind und der Docht sofort flöten geht :angry:
Was soll das einfrieren eigentlich bringen? Hab das schon öfters gehört, aber niemand konnte mir sagen was das denn an dem Teelicht nun ändert das es deshalb länger brennt.
War diese Antwort hilfreich?
27.1.12, 00:20
ich glaube auch das die sehr lange haltbar sind.
ich habe mal welche auf dem dachboden gefunden die waren glaube ich schon sehr alt weil die bei meiner oma auf dem dachboden lagen und die haben imer noch so gut gebrannt wie wenn ich neue gekauft hätte:)
ich denke da brauchst du keine angst zu haben.
habe auch noch nie gesehen das ein mhd da stand:)
naja viel glück mit deinen kerzen:)
lg lehnchen87
War diese Antwort hilfreich?
27.1.12, 11:50
So, mehrere Kilos sind eingelagert.
Ich geb dann Bescheid, wie gut sie noch brennen, so in 15 bis 20 Jahren :D
lg Tilla
War diese Antwort hilfreich?
Soll ich Dich in 15 - oder erst in 20 Jahren daran erinnern? rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
Das mit dem einfrieren von Kerzen ist auch wieder so ein Ammenmärchen, das nicht ausrottbar ist. Bringt überhaupt nix. Aber der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.
Lagerbar sind Kerzen ewig. Wir haben vor einigen Jahren mal die Taufkerze meiner Mama gefunden. Die brannte immer noch ganz normal. Meine Mama ist 60 geworden in 2011. :wub: :wub: :wub:
War diese Antwort hilfreich?
@dahlie: Das wäre supernett von Dir :D
Wenn du nichts hörst von mir - sagen wir mal bis 1. April 2032- dann erinnere mich bitte mittes PN! rofl rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
29.1.12, 07:39
Ja, Tilla, und natürlich am 1. April. :D
War diese Antwort hilfreich?
29.1.12, 11:06
wie alltagsheldin schon fragte: können tellichtern überhaupt ablaufen? davon hab ich noch nie was gehört.
War diese Antwort hilfreich?
13.2.12, 13:39
Einfach mal ausprobieren und alte Dinger anzünden...
Bei mir brennen immer nur junge, aber Knuddelbärchen wird recht haben. Was soll darin "kippen" ? Kann mir eher vorstellen, daß die alten schneller runtergebrannt sind, da irgendwie ranzig. Aber bis ne neue alte angezündet wird, wird die alte alte schon brennen... :D
War diese Antwort hilfreich?
13.2.12, 14:18
Davon habe ich irgendwie auch noch nicht gehört, dass Kerzen nach einer gewissen Zeit nicht mehr gut sind. Aber natürlich sollten sie nicht in der Sonne gelagert werden oder neben der Heizung lange stehen. Aber ansonsten werden sie kein Haltbarkeitsdatum haben, das endet
War diese Antwort hilfreich?
19.4.12, 16:13
Zitat (Tilla, 29.01.2012)
@dahlie: Das wäre supernett von Dir :D
Wenn du nichts hörst von mir - sagen wir mal bis 1. April 2032- dann erinnere mich bitte mittes PN! rofl rofl rofl
mach doch hier einen Eintrag in den Kalender :lol:
War diese Antwort hilfreich?
20.4.12, 15:46
Wenn sie kühl bzw. bei normaler Temperatur gelagert werden,dann sollten sie ewig halten. Der Tempel bekommet immer Kerzenspenden und die halten auch ewig.
War diese Antwort hilfreich?
20.4.12, 16:09
ist mir auch neu dass die ein verfallsdatum haben :D