Rührstäbe von Mixer zu kurz?

Hallöchen,
mir ist aufgefallen das beim Rühren vom Teig meine Rührstäbe bis Anschlag, also da wo sie im Mixer verschwinden, immer im Teig versinken.
Kann es sein oder gibt es unterschiedliche Längen von den Rührstäben? ist kein Scherz, aber einen richtigen Rührteig traue ich mich schon kaum noch weil ich fast sicher bin das der Teig durch diese Stecköffnung in die Maschine kommt. :heul:
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Mixer mit längeren Rührstäben wäre ideal für dein Problem, da er verhindert, dass der Teig bis zum Anschlag in den Mixer versinkt. Dadurch reduzierst du das Risiko, dass Teig durch die Stecköffnung in die Maschine gelangt, und du kannst entspannter Rührteige zubereiten.

Korona 23011 Handmixer weiß/grau direkt bei Amazon entdecken für 35,83 € (statt 37,99 €, -6 %)! [Anzeige]

grad gemessen : meine sind 19 cm gesamt, ca. 15 cm schauen aus dem Gerät,

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten: es gibt Teige die sich gern hochdrehen, oder du verwendest sehr schmale Gefäße.

Gegen die Teige die sich hochdrehen soll es helfen die Stäbe vorher einzuölen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mach den Teig doch mal in einer größeren Schüssel...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nein, die Länge der Schlegel ist fast identisch. Die Rasterung hingegen Herstellerbedingt.

Es liegt in der Tat an der Teigart.
Mach dir keine Gedanken und backe deinen Kuchen weiter wie bisher.

die nächstgrößere Schlegeleinheit die ich kenne, ist der Quirl einer Bohrmaschine.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Eifelgold @ 15.01.2012 15:56:34)
Nein, die Länge der Schlegel ist fast identisch. Die Rasterung hingegen Herstellerbedingt.

Es liegt in der Tat an der Teigart.
Mach dir keine Gedanken und backe deinen Kuchen weiter wie bisher.

die nächstgrößere Schlegeleinheit die ich kenne, ist der Quirl einer Bohrmaschine.

Der Teig krabbelt auch hoch, wenn man die Stäbe beim Einstecken vertauscht.
Vielleicht liegt es daran?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo,

die Länge der Stäbe ist genormt.

aber mir passiert das auch manchmal, da schalte ich den Mixer aus und warte ein bisschen bis ich weiter mache.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jeannie @ 15.01.2012 17:45:06)
Der Teig krabbelt auch hoch, wenn man die Stäbe beim Einstecken vertauscht.
Vielleicht liegt es daran?

Das scheint dann wohl Mixerbedingt zu sein.

Mein Krupsipupsi läßt ein Falschstecken nicht zu. Jeder Schlegel hat seine Einsteckvorrichtung.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage