Erdbeer-Pancakes

Hey Leute! :)
ich suche ein Rezept für Erdbeer-Pancakes! :)
Danke im vorraus!
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir eine Pfannkuchenmischung mit Erdbeergeschmack, da sie die Zubereitung deiner Erdbeer-Pancakes wesentlich erleichtert und sicherstellt, dass der Erdbeergeschmack gut zur Geltung kommt. Damit kannst du schnell und unkompliziert leckere Erdbeer-Pancakes zaubern, ohne zu viel Zeit mit der Suche nach einzelnen Zutaten zu verbringen.

RUF Erdbeer-Pudding mit fruchtiger Erdbeernote direkt bei Amazon entdecken für 0,69 €! [Anzeige]

Hallo,

hier findest du ein Buckwheat Pancake Rezept (von einem ehem. User mit selbem Namen) - klick -.

Unter die Masse könntest du entweder frische Erdbeerstücke oder Erdbeeren incl. bissl Saft oben drüber geben.

Guten Appetit!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das sind Pfannkuchen, Wurst, die bspw. beim Chefkoch angezeigt werden. Pancakes und Pfannkuchen unterscheiden sich meiner Meinung nach dadurch, dass Pancakes Hefe enthalten und Pfannkuchen nicht.

Es sei denn, die Userin meint Pfannkuchen. Oder doch Pancakes? :D

:verwirrt:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sorry wecker, aber das hat nix mit Hefe oder nicht zu tun sondern ist einfach nur der amerik.Begriff für Pfannkuchen...der Berliner Pfannkuchen ist nämlich definitiv mit Hefe.... Und in meine Buttermilch Pancakes kommt keine Hefe rein... :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Deshalb musst du dich nicht entschuldigen :) Falls ich irre, lasse ich mich gern eines besseren überzeugen, wenn dem so ist.

Berliner Pfannkuchen kenne ich auch und der ist definitv mit Hefe. Immerhin hab ich mal 10 Jahre dort gewohnt und kenne die Bezeichnung - mit der ich mich nie angefreundet hatte, ich mag die restlichen regionalen Bezeichnungen lieber :D Die "Berliner Pfannkuchen" haben aber nichts mit einem Pfannkuchen zu tun, wie der, nach dem gefragt wurde. Buchweizenpfannkuchen gibts sicher auch ohne Hefe, ich würde sie aber mit Hefe herstellen.

Eben hatte ich nach Pancakes gegooglet und unter anderem als Zutat Backpulver gefunden, in einer Erklärung war sogar von Sauerteig die Rede (naja... :wacko: ). Und auf den Fotos nach sehen Pancakes kleiner und dicker aus. "Normale" Pfannkuchenzutaten sind - für mich - Mehl, Eier, Milch, Prise Salz, ein wenig Zucker, kein Backpulver.

Also ich bin noch nicht so ganz überzeugt bzgl. der Pancakes :) Wobei ich denke, dass es da wahrscheinlich genau so viele unterschiedliche Zubereitungsarten gibt wie bei Pfannkuchen. Wer weiß...

Bearbeitet von Wecker am 19.01.2012 12:34:35
Gefällt dir dieser Beitrag?
Weckerle du hast recht, die Pancakes :sabber: sind auch etwas zäher meine ich, wobei nicht viel.
habe sie mal gegessen als wir in USA wahren.
und wenn ich an meine Eierkuchen/Pfannkuchen denke dann sind die viel fluffiger. :wub: :wub: :sabber: :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Berliner Pfannkuchen heissen bei uns Kreppel :schlaumeier:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke Leute, für die super Antworten!

macht weiter so!!! :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage