Brötchen backen

Gibt es einen Trick, dass auch selbstgebackene Brötchen lockerer werden?
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Brotbackstein kann helfen, da er gleichmäßige Hitze abgibt und die Feuchtigkeit besser reguliert. Damit werden die Brötchen von unten schön knusprig und oben luftig, was zu einem lockereren Ergebnis führt.

PIMOTTI Pizzastein 3cm Pizzastein für Backofen direkt bei Amazon entdecken für 49,99 €! [Anzeige]

Lange Gehen lassen,kurz und heiß Backen und etwas Wasser mit in den Ofen ;)

oder Hamburgerbrötchen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wasser im
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (wurst @ 19.01.2012 19:19:12)
Lange Gehen lassen,kurz und heiß Backen und etwas Wasser mit in den Ofen ;)
...

So isses :)

Brötchen vorher unter der Handkugel zum Brötchen drehen (mir fehlt gerade der richtige Ausdruck; einfach vergessen :D ), mindenstens eine Stunde auf dem Blech gehen lassen, Ofen vorheizen, Brötchen schnell rein und dann schwaden - ordentlich mit einer Wasserspritze fünf, sechs mal in den Ofen sprühen, Tür ganz schnell wieder zu, so dass sich Wasserschwaden bilden können. Zum Teig gebe ich gern ein bissl Backmalz und/oder auch mal Honig. Die Brötchen werden klasse und schmecken lecker ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Wecker @ 20.01.2012 11:01:57)
So isses :)

Brötchen vorher unter der Handkugel zum Brötchen drehen (mir fehlt gerade der richtige Ausdruck; einfach vergessen :D ),

...mir auch- besser gesagt, ich wusste nicht einmal, dass diese Technik einen Namen hat.

Ich mache das auch so und glaube, dass das erst die Brötchen so richtig locker-lecker werden lässt.

Mit beiden zur Handkugel oder- kuppel gelegten Händen, so, dass das Stück Teig für jeweils ein Brötchen vom Daumen umschlossen wird, drehe ich auf einem leicht bemehlten Backbrett den Teig so lange (ich drehe immer zur mir also von außen nach innen), bis die Teigstücke schön glatt und rund geworden sind. Danach ziehe ich sie etwas in die Länge und schneide sie längs ein.

Das Drehen der Teigkugeln scheint anfangs kompliziert. Bald hat man aber die Geschwindigkeit und den nötigen Druck raus- dann geht es automatisch.

Auch bei mir müssen die Brötchen noch ein Weilchen an der Luft ruhen, bis sie in den Backofen dürfen und auch ich sorge für die richtige Dosis Feuchtigkeit um Ofen.

Sofort nachdem ich die Brötchen aus dem Ofen geholt habe, streiche sie noch mit etwas Wasser ein. Dadurch bekommen sie ein leicht glänzendes Aussehen.

Die Semmeln schmecken phantastisch, der Duft im ganzen Haus ist himmlisch :sabber:

Muss mal wieder Semmeln backen :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Wecker @ 20.01.2012 11:01:57)


Brötchen vorher unter der Handkugel zum Brötchen drehen (mir fehlt gerade der richtige Ausdruck; einfach vergessen

Brötchen abdrehen :augenzwinkern:
Muss man auch bei Krapfen und Knödeln machen ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Wecker @ 20.01.2012 11:01:57)
...Brötchen vorher unter der Handkugel zum Brötchen drehen (mir fehlt gerade der richtige Ausdruck; einfach vergessen  :D )

Meinst Du vielleicht "Schleifen"? zB. hier

Bearbeitet von Rumburak am 20.01.2012 18:56:41
Gefällt dir dieser Beitrag?
Genau Schleifen sagt man auch noch.

Noch was zum Formen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke wurst für den Link. Alles sehr interessant, auch Website dazu.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zu Leinsamen:
Leinsamen enthält sehr viel wertvolles Omega 3 was durch Erhitzen aber völlig zerstört wird und sogar eher toxisch. Leinsamen sollte man eingeweicht und roh zu beispielsweise Salaten essen!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke Wurst und Rumburak bzgl. Auffrischung meiner Gehirnzellen :D Ich meinte schleifen. Das Wort "abdrehen" kannte ich noch nicht, hört sich aber gut an :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Wecker @ 21.01.2012 09:47:58)
Das Wort "abdrehen" kannte ich noch nicht, hört sich aber gut an :D

Wenn du mal 150-200 Portionen Teig für Knieküchle auch Auszogne abgetreht hast können wir weiter reden :P
Das war früher bei uns zur Kommunion Standard,da wurde noch selbst gebacken. :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Fürs Picknick - gefüllte süße Brötchen
22 11
Pizzabrötchen - total lecker
3 1
Gehacktesbrötchen
12 22
Barbecue- Brötchen
15 9