Nagellöcher im holz: wie kaschieren?

habe fotos, aber leider keine nahaufnahmen.....
oder meinste von der farbe her?
da sie teilweise schon recht alt sind, sind sie relativ dunkel.
es sind leichte schrammen, tiefere rillen und feine löchlein (deshalb hab ich mich hier angeschlossen), eben solche muster, die katzen hinterlassen, wenn sie sich beim draufspringen festhalten....

wenn dir die "fernaufnahmen" reichen, dann sach bescheid....

hauptsächlich geht es um den großen esszimmertisch, den wohnzimmerschrank und das küchenbuffet....
ich kann sie doch nicht wegschmeißen, sonst ist nix dran und neue möbel, würden bald genauso aussehen...
danke
dat ive

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

hallo vatis!

aaaaalso: angenommen ich würde nen nagel in eine holzwand hämmern um ein bild aufzuhängen undplötzlich mag ich das bild doch woanders.....wie kann ich dann am besten die entstandene löcher wieder verschliessen?

War diese Antwort hilfreich?

mhhhhh.... holzkit.... kann man das auch irgendwie selber zusammenpanschen?

War diese Antwort hilfreich?

Mehl/Wasser anrühren. Damit es braun wird Wasserfarbe-oder Maggi
darunter mischen. Dann ins Loch füllen Beinahe gratis.
risiko

War diese Antwort hilfreich?

Von der "Suppenwürze" brauchst du ja nur ein wenig, bis das braun stimmt. Sonst nimmst du Wasserfarbe.
Wie sehen denn die Möbel aus? Hast du ein Foto?
risiko

War diese Antwort hilfreich?

versuchs mal mit zahnstochern oder schaschlikspießen aus holz. in das loch stecken, sauber in der gleichen höhe mit sehr scharfen messer absäbeln. loch ausgefüllt. farblich mit deiner möbelpolitur angleichen. fertig! :D

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ludwig, 30.08.2009)
... da müssen die armen Holzwürmer doch elendig ersticken, wenn das dem Tierschutzverein zu Ohren kommt...

...die Holzwürmer werden schon verhungert sein :hänseln:

aglaja Geschrieben am: 07.09.2006 - 09:48:33
War diese Antwort hilfreich?

...hä, hä! vielleicht macht ja mal wieder jemand löcher ins holz? :sojetzthastdus:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (aglaja, 07.09.2006)
mhhhhh.... holzkit.... kann man das auch irgendwie selber zusammenpanschen?

Aber um diese Frage zu beantworten... man kann. Holzleim und feine Sägespäne (oder Schleifstaub) zusammenrühren... am besten Späne/Staub vom gleichen Holz.
War diese Antwort hilfreich?

escht? ich finde diese suppenwürze ganz schön teuer..... ;)
hoffentlich riecht das nicht irgendwann.... :D

ich finde diese eure tipps recht interessant! :blumen:

meine kater haben fast alle meine kiefermöbel (gelaugt/geölt) perforiert.... :pfeifen:
gibts da vielleicht auch solche tipps, ohne das man gleich mit der schleifmaschine anrücken muss?
das mit dem feuchten tuch habe ich versucht, hat bei mir nicht geklappt.... :heul:

grüssle
ive

War diese Antwort hilfreich?

noch gibt es ja keine löcher, umzugstermin ist 1.oktober :D. will einfach nur gut vorbereitet sein, falls jetzt da was schiefläuft... bin eben grad so in planungsfieber!!!! :augenzwinkern:

War diese Antwort hilfreich?

Also wenn mir das bei einer Wand passiert, dann nehme ich ein kleines Stück Taschentuch, poppel das in das Loch und wenn nötig noch bißchen Wandfarbe drüber.

Das kannste ja bei deinem Loch auch probieren. Den Taschentuchfetzen kannst du ja mit passender brauner Farbe ( Filzstift, Wasserfarbe etc.) färben.

So würde ich es machen. :)

War diese Antwort hilfreich?

Aber eigentlich mußt du ja nix kitten,oder?
Ist doch nur eine Schönheitsreparatur, also rein optisch?

Oder wie groß ist das Loch? :o

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

bin zwar nur ne Frau, kann dir aber trotzdem helfen B)

Es gibt im Baumarkt sogenannten Holzkit ( in mehreren Holzfarben).
Den streichst du einfach nach Anweidung in das Loch und schon sieht mann / frau nix mehr. Was er kostet, weiß ich leider nicht, aber da kannst du dich ja einfach mal per internet oder direkt im Baumarkt erkundigen.

LG Kringelchen

War diese Antwort hilfreich?

Keine Ahnung, ob man das auch selber machen kann...hab keine Holzwände...

Hatte nur die Idee, weil ich mal was von gehört hab...

Ansionsten erkundige dich doch einfach mal im Baumarkt, die können dir bestimmt Tipps geben, wie du das Nagel-Loch wieder zukriegen würdest. Ob nun mit oder ohne Holzkit :pfeifen:

LG KRiNGELCHEN :-)

War diese Antwort hilfreich?

Ja Moorhahn, Du bist mir zuvorgekommen.. :D

Aber trotzdem ist doch noch jeder Tipp interessant und hat den Thread wieder "hochgeschubst" - auch wenn er aus dem Jahre 2006 ist. :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (risiko, 01.09.2009)
Mehl/Wasser anrühren. Damit es braun wird Wasserfarbe-oder Maggi
darunter mischen. Dann ins Loch füllen Beinahe gratis.
risiko

Das ist ja was ganz Neues, mit Maggi Farbe zaubern. :lol: Na super, billiger geht es dann wirklich nicht. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (marge, 30.08.2009)
versuchs mal mit zahnstochern oder schaschlikspießen aus holz. in das loch stecken, sauber in der gleichen höhe mit sehr scharfen messer absäbeln. loch ausgefüllt. farblich mit deiner möbelpolitur angleichen. fertig! :D

... da müssen die armen Holzwürmer doch elendig ersticken, wenn das dem Tierschutzverein zu Ohren kommt... :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage