Fensterbank reparieren: vom Salzkristall total zerfressen

Hallo
Meine Fensterbank ist von einem Salzkristall richtig angefressen worden. Weis jemand nen Tip wie ich das reparieren kann oder muß ich gleich die ganze Bank erneuern?

Danke schon mal im vorraus
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Sag mal was zum Material und Zustand genaueres.
Am besten ein Bild, damit es hier für uns klarer wird.

Wohnste zur Miete?
Erst seit kurzem?

Bearbeitet von Carlos am 23.11.2006 17:08:57
War diese Antwort hilfreich?

Hallo
Die Fensterbank ist aus Marmor. Und der Salzkristall ist so ein teil was innen beleuchtet ist. Ein Foto wird schwierig, da ich keine Digitalkamera hab.

War diese Antwort hilfreich?
Hmm...
Nachdem des leider nicht mein Eigentum ist wär ich für ne andere Lösung dankbar. Außerdem ist die Fensterbank im Mauerwerk eingelassen. Also recht schwierig sie so einfach zu erneuern.
Es muß doch irgendwas geben das man da tun kann???
War diese Antwort hilfreich?

Des wär super von dir.Danke schon mal im vorraus.

War diese Antwort hilfreich?

Danke. Brauchst du auch nicht.
Deine Andeutungen reichen bereits.
Marmor ist zwar ein recht hartes Material, aber porös. Salz ist mit der größte "Feind" von Marmor.
Der Effekt ist bei dir vermutlich noch verstärkt worden, weil die Heizung wohl auch noch "mitgeholfen" hat: Salz in Verbindung mit Wärme löst chemische Reaktionen aus, die du jetzt sichtbar hast.

Handlungsmöglichkeiten:
Decke drüber legen, damit du dich nicht ständig ärgerst.
Bei Eigentum: Wech mit der Marmorplatte - gönn dir ne neue - zu Weihnachten! :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Wasserfloh, ich frag da mal jemanden, der sich damit auskennt und dann gebe ich dir Bescheid!! Wäre das okay für dich? :blumen:
Es ist jemand,der Natursteine bearbeitet, der kann dir da sicherlich helfen! :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

So, nun die Antwort:

Das klingt nicht gut! Marmor ist ein kristallin gewordener Kalkstein.
Salze zersetzen Kalkstein, also auch Marmor.
Du kannst evtl. nur mittels einer Marmorpolitur ( aus dem Fachhandel) ein weing kaschieren.
Dazu die Paste dünn auftragen und kräftig auf der gesamten Fläche einreiben.
(mehrmals wiederholen). Ggf. mittels einer Autopolierturmaschine "nachhelfen".
Bei geringen Zersetzungen/ Farbunterschieden kann der Vermieter aber auch nix sagen, da es unter normalen Verschleiß/ Gebrauchsspuren fällt.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen??? :blumen: :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage