Ok, und wie schalldicht ist das Ganze dann?
Trockenbauwand: wie verschone ich das Parkett?
Bau das Ständerwerk für die Rigipsplatten aus Holz und leg' das Bodenholz nur auf.
Also folgendes: Der Abstand zwischen zwei Platten sollte ca. 8 cm betragen. In diese Hohlräume werden Dämmplatten angebracht. Du kannst auch (ist aber nur beim Dachausbau zwingend notwendig) die Wände doppelt plattieren - das heisst nichts anders, als dass Du auf die erste Platte eine zweite schraubst... (Bitte unbedingt auf das versetzte Anbringen der zweiten Platte achten!!!!)Nimm dementsprechend qualitativ hochwertige Schallschutzdämmung. Dann dürfte das mit der Schalldichte kein Problem mehr sein. Kommt aber auch wieder darauf an, was Du in dem so erschaffenen neuen Raum für Konzerte geben willst....
Bearbeitet von klausbege am 25.04.2007 18:57:29
Hallo,
ich würde gern eine Trockenbauwand mit Tür in ein Zimmer ziehen. Allerdings habe ich das Problem, dass mich mein Vermieter lyncht, wenn das Parkett beschädigt wird. Gibt es da eine Möglichkeit so eine Wand einzuziehen, ohne dass man den Boden anbohren muss?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. :)
hallo @ chemikerin.
schau doch ganz einfach mal HIER
um den boden nicht zu bschädigen und halt für die wand zu bekommen, klebst du einfach das dichtngsband oben, unten, rechts und links auf die aussenseite der ständerprofile. du musst das ganze dann natürlich etwas stramm einbauen.
ich hoffe ich konnte dir etwas hilfreich sein. :pfeifen:
gruß holzwurm
ps: wenn du noch fragen hast, einfach hier posten.