Löcher in Kieselsteine?! geht das überhaupt?

Hallo...

ganz neu hier und schon die erste frage...

Ich hätte gern eine Kette aus Kieselsteinen. Wir haben schon eine ganze Menge probiert um da Löcher rein zu bekommen. Aber die sind immer kaputt gegangen.

Gibt es da eine Möglichkeit? Oder geht das gar nicht?

Könnt Ihr mir helfen???

Liebe Grüße ANja
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Diamantbohrer Set wäre ideal, da es speziell für harte Materialien wie Kieselsteine entwickelt wurde und dir helfen kann, präzise Löcher ohne Bruchgefahr zu bohren. Mit der richtigen Technik und diesem Werkzeug kannst du deine Kieselsteinkette erfolgreich umsetzen.

z.B. Bosch Accessories Professional 5tlg direkt bei Amazon entdecken für 19,32 €! [Anzeige]

Mit einem Schlagbohrer und gewöhnlichen Hartmetallbohrern wird das sicherlich immer zu Bruch führen.
Permanente Wasserkühlung ist unerlässlich, am besten einen Diamant besetzten Bohrer verwenden. Frag mal deinen Zahnarzt, ob du alte Bohrer von ihm bekommen kannst. Diese Bohrer brauchen aber hohe Drehzahlen (10.000-30.000 U/min), also gewöhnliche Bohrmaschine geht nicht oder nur seeeeeehr laaaaangsaaaaam. Schau dich mal nach einer Minibohrmaschine um.
Gefällt dir dieser Beitrag?
--

Bearbeitet von Nyx am 21.12.2007 17:41:09
Gefällt dir dieser Beitrag?
vor ein paar Tagen hat mir ein Nachbar solche Steine aus Jugoslawien mitgebracht, er meint die liegen da massig herum. Ich finde sie sehr schön.
Gefällt dir dieser Beitrag?
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIiii

Bearbeitet von Johann_A. am 16.11.2007 21:59:26
Gefällt dir dieser Beitrag?
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIi

Bearbeitet von Johann_A. am 16.11.2007 22:00:04
Gefällt dir dieser Beitrag?
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

Bearbeitet von Johann_A. am 16.11.2007 22:00:51
Gefällt dir dieser Beitrag?
du hast den wunsch vieler steinzeitfrauen. wir wissen bis heute nicht wirklich, wie die steinzeitmenschen es geschafft haben, aber es geht auch heute noch.
allerdings nicht mit "normalen" bordmitteln ...

http://www.geschichtsverein-windecken.de/bausch/2003-07-25.html

Bearbeitet von Carlos am 07.09.2007 13:57:07
Gefällt dir dieser Beitrag?

Ähnliche Steine haben wir auch auf Rügen gefunden, Nyx.

Anja0609, schau bitte mal nach:

http://www.mineralienfreunde.de/schleifer.html

http://www.bloghouse.org/de/technikwellen

Gefällt dir dieser Beitrag?
hallo anja,
das geht, mußt nur vorsichtig mit nem geeigneten bohrhammer- und bohrer bohren und am besten kühlen.
hab mal in einen 50cm granit auf diese weise ein loch für so einen plätscherbrunnen reingebort, dauert ein paar stunden( :labern: ) und einer muß gießen, aber geht alles. :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
15 Minuten-Weihnachten in der Tüte
24 17
Ostereier mit Konfetti DIY
11 10
Konfetti aus Laubblättern selber machen
21 4
2 0
Upcycling: Geschenktüten aus Zeitschriften basteln
29 17
51 3
Kübelpflanzen vor Katzen schützen: Erde mit Kieselsteinen bedecken
6 4
4-Loch-Stanzung mit "normalem" Locher
98 52