wo wachsen misteln? will die nicht kaufen!

bald ist ja julfest/ weihnachten..... traditionell werden misteln aufgehängt.
dieses jahr will ich diese dinger aber nicht kaufen, weil sie ein schweinegeld kosten. kann mir jemand ein rat geben wo ich sie mir selber absäbeln kann?
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Misteln sind Schmarotzer und wachsen auf anderen Bäumen. Man erkennt es an kahlen Bäumen wo mittendrin plötzlich ein Büschel Misteln wächst. ich kenne aber nur hohe Bäume, keine Ahnung, ob die auf irgendwo tiefer wachsen :)

Hätte auch gerne Misteln :heul:
War diese Antwort hilfreich?

beim druidentreffen in aremorica eingeladen?

nicht vergessen: mit der goldenen sichel abschneiden. :D

War diese Antwort hilfreich?

Wo die wachsen weiß ich. Aber das sind Pappeln und zwar ziemlich hohe Pappeln. Keine Ahnung, wie ich da rankommen sollte. :(

War diese Antwort hilfreich?

bei uns kostet so ein büschelchen bis zu 30 euro.... das ist mir eindeutig zu viel!!!!! da kletter ich lieber auf einen baum!

War diese Antwort hilfreich?

SO VIEL ????

Ich muss mal schauen was die bei uns kosten...vielleicht ist es da billiger...

War diese Antwort hilfreich?

Also bei uns habe ich für ein Bund
mit sechs Zweigen ca. 6,- bezahlt !
Fand ich auch nicht billig, aber wenn
ich höre was die bei Dir kosten 30,-- ist das
ja glatt geschenkt !
Sonst muß ich Dir was schicken, nicht das Du
uns vom Baum fällst ! :heul:
Gruß Molly

War diese Antwort hilfreich?

frag´mal den hier, der brauch die immer für seinen zaubertrank:




also ich weiß auch, dass die auf bäumen wachsen, aber auf welchen jetzt genau, kann ich dir nicht sagen,.... :(

vlt. mal bei einer gärtnerei in der nähe anrufen und fragen,wo die bei euch in der gegend wachsen.

Bearbeitet von chilli-lilli am 07.12.2005 15:39:59

War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 24.11.2007 12:45:52

War diese Antwort hilfreich?
ich turn ja nicht in den bäumen herum, das macht ein anderer :P
War diese Antwort hilfreich?
Problem ist, Misteln sind Artenspezifisch, d.h. Apfelmisteln wachsen nur auf Apfelbäumen, die sollte man am ehesten schneiden können; Pappelmisteln wachsen nur auf Pappeln, und sind nicht nur die häufigsten, sondern auch noch die gefährlichsten, da Pappeln sehr brüchiges Holz haben; Ahornmisteln wachsen natürlich nur auf Ahornen, und am häufigsten auf Zuckerahorn; die sehr seltenen Eichenmisteln sind die von Miraculix.

Da das, was die Misteln als "Wurzeln" benutzen, mehrere meter weit in die Äste ihrer Wirte hinein wachsen, werden diese Äste instabil. Als Baumpfleger und Landschaftsgärtnermeister gebe ich Dir einen guten Rat:
Nicht in den Baum klettern!
Nimme 'ne Stangensäge oder 'ne Trittleiter, keine Anlegeleiter.
War diese Antwort hilfreich?

so ne stangensäge ist aber teuer...... :mellow:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (chilli-lilli, 07.12.2005)
frag´mal den hier, der brauch die immer für seinen zaubertrank:




also ich weiß auch, dass die auf bäumen wachsen, aber auf welchen jetzt genau, kann ich dir nicht sagen,.... :(

vlt. mal bei einer gärtnerei in der nähe anrufen und fragen,wo die bei euch in der gegend wachsen.

Hab ich´s doch gerochen....... ;)

Hier gibt´s Zaubertrank! :sabber::sabber:
War diese Antwort hilfreich?

Ich kenne da eine Straße, eine laaange Straße.
Dort stehen gaaanz viele Apfelbäume mit gaaanz vielen Misteln.
Das Problem ist nur :huh: diese Straße ist in Grobia(Polen) und da komm ich zur Zeit leider nicht hin :heul:
Hab aber am Montag meinen Freund auf dem Weihnachtsmarkt in Osnabrück unter einem Mistelzweig geküsst :wub:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (obelix, 07.12.2005)

Hab ich´s doch gerochen....... ;)

Hier gibt´s Zaubertrank! :sabber: :sabber:

Hattest du nicht schon genug davon :pfeifen: ?
War diese Antwort hilfreich?

polen ist aber arg weit weg *g* wenn ich nen teleporter hätte, dann wärs ja kein problem :P

War diese Antwort hilfreich?

Soweit ich ich weiß sind Misteln geschützt und dürfen NICHT einfach vom Baum geholt werden.
Bei uns im Park wachsen sie massenweise und ich hol mir einfach das, was nach einem Sturm auf dem Boden liegt.

War diese Antwort hilfreich?

in der schweiz etwa auch? :blink:

War diese Antwort hilfreich?

de.wikipedia.org:

"Das Pflücken wildwachsender Misteln ist in Deutschland aus Naturschutzgründen weitgehend untersagt.Neuerdings wird eine auffällige Expansion aller unserer drei einheimischen Mistel-Rassen (Tannen-, Kiefern- und vor allem Laubholz-Mistel) beobachtet. In der Schweiz besteht eine gesetzliche, strafbewehrte Verpflichtung zum Bekämpfen der Misteln in Apfelbaum-Kulturen, die auch in weiten Teilen Deutschlands bis Anfang der 70er Jahre gültig war."


Also Apfelbäume suchen ;)
Aber da vielleicht vorher den Besitzer fragen.

War diese Antwort hilfreich?

wenn du n baum gefunden hast, darfst du die mistel nicht einfach runterfallen lassen, sie darf also nicht runterfallen und den boden berühren... ich kenne nur pappelmisteln, hab auch mal n kleinen zweig geerntet... vor zwei jahren...

schöner brauch, aber dieses jahr ist mir nicht danach...

euch trotzdem viel spaß. und güldene sichel ist wichtig... :P

Ulle.

wo die in meckpom wachsen könnt ich dir auf anhieb sagen... aber sonst? nackte bäume mit grünen kugeln... Viel glück dir... :)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Annette, 07.12.2005)
... Hab aber am Montag meinen Freund auf dem Weihnachtsmarkt in Osnabrück unter einem Mistelzweig geküsst :wub:

Das hab ich am Sonntag gemacht. :wub:
War diese Antwort hilfreich?

Junge, Junge, der Mann ist aber heiß begehrt :lol: :P :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

ich würde für so einen Zweig nie auf einen Baum klettern! Die wachsen immer nur gaanz weit oben.
Im letzten Jahr habe ich welche auf dem Flohmarkt gekauft, der Bund zw. 3 - 5 Euro. Zuhause habe ich eine rote Seidenschleife angebunden und einen Bund verschenkt.
Morgen ist wieder Flohmarkt bei uns. mal sehen ob ich wieder Glück habe...

Don.

War diese Antwort hilfreich?

wieso darf der mistelzweig den boden nicht berühren? ist das ein brauch? bringt das unglück?

War diese Antwort hilfreich?

Wie willst Du unter dem Mistelzweig Deinen Schatz küssen, wenn der Zweig auf dem Boden liegt? *g*



@ fiona

Ich hoffe doch, dass wir nicht den selben Mann geküßt haben. :lol:

Bearbeitet von HSommerwind am 08.12.2005 10:45:48

War diese Antwort hilfreich?

ach so..... sag das doch gleich!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (HSommerwind, 08.12.2005)


Ich hoffe doch, dass wir nicht den selben Mann geküßt haben. :lol:

:D Das hoffe ich auch :D
War diese Antwort hilfreich?

Hallo aglaia,
Büchertipps:

War diese Antwort hilfreich?

wo kann man die Mistel finden ?

War diese Antwort hilfreich?

Ich hab gerade am Samstag gesehen, dass "BLUME 2000" Mistelzweige verkauft. Da ist schon ne rote Schleife dran und kostet 2,99€!!
Ich glaub, da würd ich nicht auf einen hohen Baum klettern und meinen Hals riskieren, und im schlimmsten Fall sogar Weihnachten im Krankenhaus verbringen, wenn ich die Zweige für verhältnismäßig kleines Geld kaufen kann!!! ;)

War diese Antwort hilfreich?

nochmals, ich kletter da bestimmt nicht hoch, das erledigt ein fliegengewicht.

War diese Antwort hilfreich?

ich hatte Glück, habe den letzten Mistelast, also einen richtig großen, dicken Knorz mit dem Schmarotzer drauf für 2 Euro bekommen :D :D

Don.

War diese Antwort hilfreich?

hab da nochmal ne kurze frage: wie lagert man jetzt misteln? muss man die ins wasser stellen?

War diese Antwort hilfreich?

und ich hätte gern mal gesehen wie die Misteln aussehen :unsure:

Grüssle Soly

War diese Antwort hilfreich?

Soli schau mal da Mistel !!!

War diese Antwort hilfreich?

Danke Wurst
bei uns wächst da auch so was in den Pinien , das sieht so ähnlich aus -bleibt ewig grün ohne Wasser ,aber das hat feine Dornen --ist wohl was anderes . Damit mach ich dann im Winter meinen Türkranz :lol:

War diese Antwort hilfreich?

Ist es vielleicht Ilex, Soly?

Guckst du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ilex

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Calendula

nein ist kein Ilex --das sind so ganz lange triebe ,die blätter sind immer 2 mit etwas Abstand (ähnlich wie ungeschnittene Efeutriebe ) aber längliche schmale Blätter die den Baum raufklettern und oben wie Nester aussehen
Zur Zeit sind wir am Umbauen , sonst hätt ich ein Foto gemacht ------
aber bis Wehnachten ist ja noch bisschen Zeit :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

Oder ist es Bryonia?

https://de.wikipedia.org/wiki/Zaunr%C3%BCbe

War diese Antwort hilfreich?

Nein --auch nicht ---die Blätter sind sehr schmal und nur eine Linie in der Mitte --also keine rippen ---mir fällt im moment auch kein Name zu einem vergleichbaren Blatt ein
so wie die Mispel --aber die Blätter sind etwas länger und laufen in einem Spitz aus ---ich werde doch die nächsten Tage auf Fotosafari um die Ecke gehen rofl

Danke für die Bemühung Calendula :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage