Wie mach ich meinen Teppich rutschfest: -warum fliege ich immer über Fliesen -

Jawoll, ich hab alles schön gefliest! Und ich hab einen tollen Teppich. Mit dem fliege ich dann durch die Spähre! Meine Frage:

Wie fixiere ich den an den Fliesen??? Ohne das ich dübeln muß rofl

Gruß
MamasBesteBine
15 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Es gibt im Baumarkt so Art Gummimatten, so eine Art Gitter ist das, das man sich genau auf die gewünschte Größe zuschneiden kann.

Das hat bei uns geholfen, probiers mal aus ;)

Lg Dani

Bearbeitet von Moonlightflower am 07.12.2005 21:49:18
War diese Antwort hilfreich?
MammasBeste!!
Wie groß ist der Teppich??? Habe Bekannte, die auch Fliesen haben, deren Teppiche nicht verrutschen. Könnte da mal nachfragen. :) :)

wollmaus
War diese Antwort hilfreich?
Der Tipp von Dani ist gut,wir haben Parkett bei uns im Haus,und da wirkt die Gummimatte auch wunderbar...........
Gruß
Mutti1966
War diese Antwort hilfreich?
Es gibt in entsprechenden Läden so eine Art Kautschukmatten, die man auf die Größe des Teppichs zurechtschneiden lassen kann, bzw, sie sind in der entsprechenden Größe zu haben. Unter den Teppich gelegt, und nix mehr rutscht. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe mal in einem Supermarkt ein Spray gesehen.
Das sprüht man auf die Fläche wo der Teppich liegen soll.
Bevor man den Teppich dann darauf legt, muß es trocknen.

Das hört sich gerade an, als ob ich einen Teppich auf den Fliesen festkleben
will, aber es soll wirklich nur das Verrutschen verhindern.

Ich habe es aber nicht gekauft, weil ich nicht weiss, ob ich dann ständig nach dem wischen wieder neu sprühen muß...
:wacko:

Das wäre mir nämlich zu teuer.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bücherwurm, 07.12.2005)
Es gibt in entsprechenden Läden so eine Art Kautschukmatten, die man auf die Größe des Teppichs zurechtschneiden lassen kann, bzw, sie sind in der entsprechenden Größe zu haben. Unter den Teppich gelegt, und nix mehr rutscht. :blumen:

Das hatte Dani weiter oben schon gesagt.

:hihi:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Calendula, 07.12.2005)
Zitat (Bücherwurm, 07.12.2005)
Es gibt in entsprechenden Läden so eine Art Kautschukmatten, die man auf die Größe des Teppichs zurechtschneiden lassen kann, bzw, sie sind in der entsprechenden Größe zu haben. Unter den Teppich gelegt, und nix mehr rutscht. :blumen:

Das hatte Dani weiter oben schon gesagt.

:hihi:

Dani sprach von einer Gittermatte, ich sprach von einer braunen, durchgehenden Matte.
Es gibt verschiedene Systeme, ich hatte schon beide.

Bearbeitet von Bücherwurm am 07.12.2005 23:12:38
War diese Antwort hilfreich?
wie wärs mit billigem haarspray?
War diese Antwort hilfreich?
Es gab zu DDR-Zeiten Teppichklebeband, das war extrabreites, beidseitiges Klebeband, das hat man unter die Teppichränder geklebt und so den Teppsch ;) fixiert. Könnte es sein, dass es sowas heute auch noch gibt? Im Baumarkt bekommst du dazu sicherlich Auskunft.

Und was die Klebereste betrifft, die dann zutage treten, wenn der Teppich wegkommt: Auf Fliesen kann man die ganz gut mit Äther (aus der Apotheke) wieder wegbekommen. Auf Parkett bitte nicht, greift den Versiegelungslack an.

Gruß, SCHNAUF
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

Einmachgummi-Ringe

unter den Teppich legen.

Da rutscht gar nichs mehr. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Bearbeitet von sophie-charlotte am 07.12.2005 22:59:46
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (sophie-charlotte, 07.12.2005)
Hallo,

Einmachgummi-Ringe

unter den Teppich legen.

Da rutscht gar nichs mehr.    :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D  :D

oder eben die Gummimatte, die ich unter die Teppiche lege. :D
War diese Antwort hilfreich?

Man könnte natürlich auch ´ne Gummimatte unter den Teppich legen! :pfeifen: :P

War diese Antwort hilfreich?
ich wär eindeutig für mattengummi!
War diese Antwort hilfreich?

Mattengummi ist doof! <_<
Gummimatte rulez! B)

War diese Antwort hilfreich?
Moin :lol:

Ja, wie geil ist das denn!!!

Das mit dem doppelseitigem Klebeband, ich weiß ja nciht, habe einen Hund und zwei Katzen, wenn die loslegen hält das nicht lange :pfeifen:

Mattengummi oder Gummimatte rofl egal ob in hell, dunkel oder gesprenkelt :blumen: ist mir zu teuer, ich hab einen richtig guten Teppich mal von einem Afghanen gekauft, der ist schon ebkes größer, und dann hab ich solche Flickenteppiche alà IkEA - darf ich hier Schleichwerbung machen?? - und da ich fast meist chronisch pleite bin :labern:

Also mein absoluter Favorit sind die Einmachgummiringe! Die kosten nix, also ich kann welche für umme von Bekannte haben. DAS teste ich mal aus! Guter Tip von sophie-charlotte!!!

MamasBesteBine
War diese Antwort hilfreich?
Diese Anti-Rutsch-Matten gibt's in verschiedenen Größen ab 1,49€ bei IKEA. Seit ich die habe, rutsche ich nicht mehr in der Küche :)
War diese Antwort hilfreich?

so sieht meine Matte aus ;)

gib mal bei google anti rutsch matte ein und dann auf bildersuche gehen. da biste platt :lol: da werden sie geholfen ;)

Bearbeitet von Bernhard am 03.11.2016 10:27:07

War diese Antwort hilfreich?

ich kann dir nur eins sagen...NIMM JA NICHT beidseitig klebendes teppichband!
bis man DAS wieder vom parkett oder fliesen ab hat. da brauchst du zuerst den dr. titel!

War diese Antwort hilfreich?

Ich krieg auch beidseitigklebendes Teppichband wieder ab.
Aber vielleicht kannst du es mal mit ein paar ausgebrauchten Kaugummies versuchen, die sind chemisch von ähnlicher Zusammensetzung wie die Klebeschicht auf dem Teppichband.

War diese Antwort hilfreich?

Ich hab auch doppelseitiges Klebeband genommen. Das hält bombenfest, ist aber trotzdem wieder gut abzukriegen. Selbst 2 tobende Katzen kriegen den nicht zum Verrutschen :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ebenholz, 20.12.2005)
Ich krieg auch beidseitigklebendes Teppichband wieder ab.

... und weil nicht der 1.4. ist glaube ich dir mal und denke nicht, dass du uns auf die schippe nehmen willst. aber vielleicht möchtest du uns noch verraten wie du auf verschiedensten belägen 2-seitiges teppichklebeband wieder wegkriegst (auf beiden seiten versteht sich) :blink:
War diese Antwort hilfreich?

Nicht die Teppiche, die als gesamte Fläche auf dem Boden festgeklebt sind, sondern Läufer oder Brücken, die entweder auf Parkett oder Laminat liegen, sind hiermit gemeint. So können beispielsweise kleine Teppiche immer wieder ins Rutschen kommen. Das kann zu einer richtig gefährlichen Angelegenheit werden. Viele Haushaltsunfälle sind auf rutschende Teppiche zurückzuführen. Auch Falten und Wellen, die entstehen können, wenn der Teppich rutscht, sind keine schöne Sache.
Mein Schreiner hat mit diese Teppichunterlagen empfohlen: ********************* & +++++++++++++++++++++++ die sind auch ohne Weichmacher

Bearbeitet von Highlander am 24.11.2014 19:13:47

War diese Antwort hilfreich?

na danke, dass Du den Fred nach 9 Jahren wieder ausbuddelst und Werbelinks für Deinen Shop(?) daläßt :ruege:

War diese Antwort hilfreich?

Auch aus dem Profil sollten sie bald verschwunden sein.

War diese Antwort hilfreich?

3 Beiträge und 3x Werbung... pfui!

War diese Antwort hilfreich?

:rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Jeannie, 24.11.2014)
Auch aus dem Profil sollten sie bald verschwunden sein.

Schon geschehen :applaus: :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kampfente, 24.11.2014)
Schon geschehen :applaus: :daumenhoch:

Dafür tobt er sich jetzt mit seinen Werbelinks in den Kommentaren zu den Tipps aus. :(
Habs mal weitergereicht.
War diese Antwort hilfreich?

Uuuuunnnnd - weg isser! :D

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Jeannie, 25.11.2014)
Dafür tobt er sich jetzt mit seinen Werbelinks in den Kommentaren zu den Tipps aus. :(
Habs mal weitergereicht.

Wo denn? Im Profil steht: 0 Kommentare.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (viertelvorsieben, 25.11.2014)
Wo denn? Im Profil steht: 0 Kommentare.

Vorhin standen da vier Kommentare - alle mit Werbung.
Inzwischen ist er da, wo er hingehört: verbannt.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Jeannie, 25.11.2014)
Vorhin standen da vier Kommentare - alle mit Werbung.
Inzwischen ist er da, wo er hingehört: verbannt.

Aha...
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage