Rattan von drinnen nach draussen? kann man rattan versiegeln/imprägnieren?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe schon direkt die erste Hilfe bekommen. Allerdings würde ich hier noch einmal auf die Antwort mit dem Sprühlack eingehen.

Habe ebenfalls Rattan fürs Wohnzimmer, und würde es nun auch gerne auf meinem Balkon stellen. (Zum wegschmeissen bzw. fürn Appel und nen Ei) abzugeben ist es viel zu schade.

Wenn ich nun im Bauhaus handelsübliches Imprägnierspray bzw. Lack für Holz kaufe müsste dies doch reichen um es dann den Sommer über draußen zu lassen. Mein Balkon ist zudem noch überdacht von daher würde es noch nicht einmal direkt dem Regen ausgesetzt sein.

Könnte mir evtl. einer einen Ratschlag geben welches mittel dafür am Besten geeignet ist, und ob die Möbel nach der behandlung dann ebenso Wetterfest sind wie richtige Rattan Gartenmöbel?

Vielen Dank schon mal für Eure Antwort.

hallo, hätte gern für den (noch nicht fertigen... siehe anderes topic ;) ) balkon eine rattan-sitzecke am liebsten in soner loungeart :wub: aber da dafür das geld dieses jahr wohl ned reichen wird, hab ich mal bei ebay geguckt und da versteigert jemand ne rattancouch die im wohnzimmer steht. ich fragte ihn ob man die auch draussen nutzen kann und er meinte wenn ich sie versiegle ginge dass... :blink:

so wie versiegelt frau eine couch??? und is das echt was oder soll ich mir doch lieber gleich was zamsparen für ne outdoor-rattan-lounge?? wisst ihr wo ich sowas herkiregen kann für relativ günstig? weil bei ebay (in den shops gibts die dinger haufenweise...)sind immer die versandkosten so hoch (150€)
und ich würds halt doch vorher gern sehen und so... selbstabholung is meistens ausgeschlossen :angry:

lg claudi ^_^

Bearbeitet von fellnase am 02.04.2008 14:40:29

War diese Antwort hilfreich?
...soweit ich das kenne, wird Rattan, ect., mit handelsüblichem Klarlack für Holz versiegelt.

Desweiteren haben wir einen riesigen Wäschekorb aus Rattan, der regelmäßig in der Badewanne ausgespült wird und das macht dem überhauptnichts aus.

Ausserdem gibt´s ja auch noch die Möglichkeit, die Möbel auf dem Balkon mit einer Plane o.ä. abzudecken.... :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

subba tipp danke schönnnn ^_^ na dann biete ich jetzt mal mit hehe :ph34r:

War diese Antwort hilfreich?

Hallo mecweb :blumen:

"Herzlich Willkommen bei den Vatis"


Da würde ich mich mal in einem Geschäft erkundigen, welches Rattan-Garten-Möbel verkauft, oder im Baumarkt. Oder, wie oben schon geschrieben mit Klarlack versiegeln.

Da Du schreibst, dass Dein Balkon überdacht ist und kaum Regen an die Möbel kommt, würde es m.E. sogar reichen, handelsübliche Imprägnierung für Holz o.ä. zu verwenden. Ausserdem könnte man ja die Möbel bei schlechtem Wetter abdecken. Dafür gibt es Planen.

LG kati

Bearbeitet von kati am 04.06.2008 09:16:56

War diese Antwort hilfreich?

Hallo zusammen!

Das Problem mit den Rattanmöbeln kenne ich nur allzugut. Habe zwar aber eine überdachte Terrasse, aber je nachdem wie oft es im Sommer geregnet hat, hat man das den Rattanmöbeln immer angesehen. Um sie im Frühling wieder "topfit" zu machen, habe ich mich für das Spray entschieden - auch wenn es meiner Meinung nach etwas teuer ist.

****

Das Spray hilft super, um besonders älteren Möbeln neuen Glanz zu verleihen. Ansonsten kann ich einfcah nur den Tip geben, die Rattanmöbel bei Regen oder Feuchtigkeit nach drinnen zu räumen, damit man lange Freude daran hat.

Werbe-Link entfernt - bitte die Forums-Regeln beachten.

Bearbeitet von kati am 12.04.2010 21:53:12

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage