...schnitze ein konusvörmiges Stück Holz zurecht - so das es sehr stramm in die alten löcher passt, treibe es mit dem Hammer hinein, und schneide das überstehende ab.
Dann mit vernünftigen (vlt. sogar etwas längeren/dickeren) Schrauben neu ansetzen.
Fenstergriff fällt raus: Fenstergriff soll befestigt werden
Fenster erfolgreich repariert.
Wollte noch mal danke für die Tipps sagen!
Viele Grüße
Cyra
Hallo Cyra
"Herzlich Willkommen bei den Vatis" :blumen:
Abgesehen von dem Tipp, den Moorhahn hat, wäre es doch mal wichtig zu erfahren, ob es eine Miet- Wohnung oder Haus ist, worin Du wohnst. Ich denken nämlich, dass das eine Art Verschleiß ist und der Vermieter dann unterrichtet werden sollte, damit er es reparieren lassen kann.
LG kati
Zitat (Cyra, 01.09.2009) |
Liebe Kati, mach Dir darüber keine Gedanken. Das Fenster ist in meinem Hühnerhaus. :D Deshalb will es ja reparieren und nicht so schnell ein neues einbauen lassen. Die einzigen Mieter sind meine 3 Hühner und die beschweren sich erst im Winter, wenn es zieht. ;) Viele liebe Grüße Cyra |
Liebe Cyra :lol: :lol: :pfeifen:
Na, das hättest Du auch gleich dazuschreiben können. :hihi:
Ich wünsche Dir, dass Du das schnell hinbekommst, damit die Hühner das Eierlegen nicht vergessen, weil es sooooooo zieht. Oder anstatt 3 Eier pro Tag nur noch 1 legen. Das nennt man denn Mietkürzung à la Huhn.... :grinsen: :grinsen: :grinsen: (kleiner Scherz am Rande)
... aber risikos Vorschlag ist prima. :daumenhoch:
LG kati
Bearbeitet von kati am 01.09.2009 15:15:12
Löcher mit Holzkitt zumachen. Neue Schrauben reindrehen, fertig.
Hält wieder 1 Jahr. Das ist das billigste.
risiko :schockiert:
Bearbeitet von risiko am 01.09.2009 14:16:24
Kati, selbst ist die Frau!!
risiko
:augenzwinkern:
Hallo nochmal,
ich habe gleich noch eine Frage und zwar habe ich ein altes Fenster, da fällt der Fenstergriff raus, weil die Schraubenlöcher ausgeleiert sind.
Wodurch das passiert ist, keine Ahnung.
Jedenfalls kann ich den Griff nicht versetzen. Aber irgendwie muß ich ihn wieder fest
bekommen. :keineahnung:
Hat jemand einen Tipp für mich?
Ein neues Holzstück an der Stelle für den Griff einzusetzen, trau ich mir nicht zu.
Schick Euch Grüße und sage auch schon jetzt danke.
Cyra
Zitat (kati, 01.09.2009) |
Hallo Cyra "Herzlich Willkommen bei den Vatis" :blumen: Abgesehen von dem Tipp, den Moorhahn hat, wäre es doch mal wichtig zu erfahren, ob es eine Miet- Wohnung oder Haus ist, worin Du wohnst. Ich denken nämlich, dass das eine Art Verschleiß ist und der Vermieter dann unterrichtet werden sollte, damit er es reparieren lassen kann. LG kati |
Liebe Kati,
mach Dir darüber keine Gedanken.
Das Fenster ist in meinem Hühnerhaus. :D Deshalb will es ja reparieren und nicht so schnell ein neues einbauen lassen.
Die einzigen Mieter sind meine 3 Hühner und die beschweren sich erst im Winter, wenn es zieht. ;)
Viele liebe Grüße
Cyra