... poliere die Teile mit geeignetern Schleifmitteln (Autopolitur, Polierfließ) und lackiere sie anschließend mit Klarlack.
Somit dürfte sich Dein Problemchen in Luft auflösen...
Somit dürfte sich Dein Problemchen in Luft auflösen...
Hallo Paula :blumen:
"Herzlich Willkommen bei den Vatis"
Du könntest die Pfosten-Kappen aus Kupfer mit Fett (Oel) einreiben/behandeln, das schützt vor Nässe. Sie perlt ab. Allerdings wird nach einer gewissen Zeit sich doch Pathina bilden. So ganz verhindern kannst Du es sicherlich nicht. :D
Bearbeitet von kati am 24.03.2010 21:32:16
Zitat (Paula, 25.03.2010) |
:unsure: Danke für deinen Kommentar, wird das Kupfer denn nicht schmierig? Der 2. Tipp hört sich auch gut an. Hast Du schon selbst Erfahrung damit gemacht? :-) |
:unsure: Danke für deinen Kommentar, wird das Kupfer denn nicht schmierig? Der 2. Tipp hört sich auch gut an. Hast Du schon selbst Erfahrung damit gemacht? :-)