Du wirst lachen, ich habe das gleiche Problem und keine Ahnung wie das am besten gehen könnte. Ich habe schon das zweite Jahr kein Wasser eingefüllt. Aber ich habe festgestellt das es auch nichts an der Haltbarkeit vom Baum beigetragen hat. Er nadelte genau so schnell wie mit Wasser. Außerdem fliegt der eh wieder raus wenn die alten Bäume abgeholt werden, bei uns macht das immer der Musikverein.
Wie kann ich ein Metallgefäß abdichten?
Du wirst lachen, ich habe das gleiche Problem und keine Ahnung wie das am besten gehen könnte. Ich habe schon das zweite Jahr kein Wasser eingefüllt. Aber ich habe festgestellt das es auch nichts an der Haltbarkeit vom Baum beigetragen hat. Er nadelte genau so schnell wie mit Wasser. Außerdem fliegt der eh wieder raus wenn die alten Bäume abgeholt werden, bei uns macht das immer der Musikverein.
Den Ständer würde ich beim nächsten Gebrauch mit Folie auslegen, das ist am einfachsten. Alu-oder Plasikfolie.
Ich habe so einen Christbaumständer bei dem der Baum durch Runtertreten eines Hebels mit Spannseilen festgehalten wird. Eigentlich soll man Wasser in die Metallwanne einfüllen, damit der Baum nicht so schnell rieselt. Habe ich versucht, ist aberalles rausgelaufen, da die Schweißnaht zur Bodenplatte undicht ist. Am einfachsten wäre es wohl, wenn man den Baumständer mit einer abdichtenden Substanz ausgießen würde. Hat jemand dazu eine Idee? (Fürs nächste Jahr, jetzt ist sowieso alles zu spät)
Nimm Karosseriedichtmasse vom Autozubehör! :blumen:
:)
"Herzlich Willkommen bei den Vatis"
Wenn das Teil nicht sündhaft teuer gewesen ist, würde ich lieber in den sauren Apfel beissen und nächstes Jahr einen neuen Christbaumständer kaufen. Es gibt sie oft im Angebot. :D
Zitat (farbenpeter, 06.01.2011) |
Aber ich habe festgestellt das es auch nichts an der Haltbarkeit vom Baum beigetragen hat. Er nadelte genau so schnell wie mit Wasser. |
hallo :wub:
hast du auch den Baum unten nochmal frisch abgesägt?
wenn er abgetrocknet ist, sind die Kapillargefäße zu, von daher kann er auch kein Wasser aufsaugen! :wub:
ach ja: :pfeifen:
ich würde ihn auch nach schweißen lassen, hast ja jetzt 1 Jahr lang zeit.
oder Noch 349 Tage bis zum 24 Dezember 2011 :D
Bearbeitet von gitti2810 am 08.01.2011 19:34:43
Hier findest du bestimmt Hilfe ;) .
Es gibt diese lustigen "2 Komponenten Klebemassen".
Liegt im Baumarkt gern im Bereich der Kasse. Sieht ein bisserl wie Modelliermasse aus.
Knetet man durch (bisserl anstrengend - funktioniert besser, wenn warm), dichtet den Bereich grossflächig ab und wartet 24h.
Das Zeugs ist spröder als Silikon. Hält aber mehr aus. In Deinem Fall kann auch sein, dass Silikon die bessere Lösung ist... Mach mal Bild ;-)
Bearbeitet von zerobrain am 23.06.2013 10:48:21
die Frage ist zwei Jahre alt, ich denke, das Ding ist längst dicht... :pfeifen: