Getränkehalterung im Kühlschrank komplett: abgebrochen.... und nun ?
Probiert mal Sekundenkleber.I.d.R. hält das Zeugs Bombig.
Tip:Nicht Lösemittelfreien nehmen.
Der von der Firma die mit P anfängt,der ist echt Spitze.
Hallo Kati,
nun, der ist min. 10 Jahre alt und wurde von mir damals als 2. Wahl gekauft (Kratzer an der 'Fassade') aber technisch bislang 100 % o.k.
Marke / Modell: privileg öko, Energiesparen (.... müsste ja eigentlich Quelle sein)
Habe mir den Käse noch mal angeguckt, also:
die linke Führung (wie man das Fach einbringen kann ist komplett im A.....)
Das würde eigentlich bedeuten, die Kühlschranktür auszuwechseln.
Also, Nachfrage bringt glaube ich nix.
Danke erstmal
Liebe Grüße
Taline.
Ich habe noch ne Idee...
Holt euch eine Glasfasermatte(-nicht Spachtel) aus dem Baumarkt. Die gibt es meist in feiner und grober Ausführung.
Dann zieht ihr mit 80er Schleifpapier über die Verbliebene G.halterung und bringt erst das Harz mit einem alten Pinsel auf und dann legt ihr die Matte drauf und trängt,d.h. walkt den Pinsel in Harz und tupft richtig satt über die Matte. Das Harz muß richtig einziehen.
Das ganze sollte zügig von statten gehen,weil das Harz schnell Aushärtet.
Ob und wie das ganze Lebensmitteltechnisch i.O. ist sei dahin gestellt.
Falls ihr noch ne genaue Anleitung braucht,meldet euch.
Ich gebe sie gerne noch einmal genau durch :blumen:
Panzertape klingt gut. Ansonsten würde ich mal beim Wertstoffhof nachfragen, dort, wo die alten Geräte kostenlos abgegeben werden können. Vielleicht kannst du dort kostenlos oder für kleines Geld eine Ersatztür abstauben? B)
Hallo taline :blumen:
Wie alt ist Dein Kühlschrank? Du könntest evtl. dort, wo Du ihn gekauft hast oder allgemein mal nachfragen, ob es für Dein Modell/Typ Kühlschrank diese Halterung noch gibt. Sozusagen als Ersatzteil.
Dann hat der Kühlschrank schon ein stattliches Alter erreicht. Da würde ich keine neue Tür mehr einbauen, sofern es dafür noch etwas Passendes geben würde.
Getränke-Flaschen, die noch nicht geöffnet sind, würde ich künftig liegend kühlen.
Zitat (killekalle72, 07.04.2011) |
Bohaaa... Das ist mir auch schon passiert! Wollte unbedingt ne riesige 1 L Weinflasche in meine Halterung stellen und alles kracht weg... Habe bis heute keine Lösung gefunden :-( |
Der unterstrichene Text sollte ein Link zu einer Werbeseite sein. Sollte er gangbar gemacht bzw. berichtigt werden, ist es unerwünschte Werbung, die sofort entfernt wird.
Also nochmal versuchen ist zwecklos.
Letze Woche:
Ich stelle eine Flasche in die Halterung (unterer Bereich in der Kühlschranktür) und – knacks.
Alle Getränke nebst Halterung lagen am Boden. :wallbash:
Na super…… :heul:
Neuer Kühlschrank : nee, der funktioniert super, aber der Platz fehlt einfach.
Gut, in der kühlen Jahreszeit kann man die Getränke ja auch auf den Balkon stellen, aber im Sommer ? :(
Habt Ihr da Ideen / Anregungen / Tipps ?
Vielen Dank im Voraus !
Taline.
Hallo und guten Abend alle da Draußen !
guter Tipp, bevor ich verzweifle !! :wacko:
Werde es ausprobieren, natürlich mein Männe, denn ich habe ja - wie bekannt - mindestens 2 linke Daumen, Hände .... oder wie war das ???? :blink:
Trotzdem:
alle Tipps sind herzlich willkommen !! :blumen:
Euch einen schönen Abend !
Liebe Grüße aus Hannover
Taline.
Hmm - die Schriftfarbe erinnert an Rotwein. Wenn der in Literflaschen im Kühlschrank steht, wird nicht nur die Tür brechen :wacko:
Neue Tür lohnt sich nicht, bei uns wurde die Tür ungeschickt geöffnet (zum Glück von einer 3. Person, die Haftpflichtversichert war :blumen: ) , dabei brach die Halterung der Tür aus. Kühli kostete 700€, die Tür mit Montage kam auf 370€. Da unserer erst 3 Jahre alt war, hat die Versicherung es übernommen, aber bei einem älteren Gerät lohnt sich das nicht mehr.
Den Tipp von Segelflieger würde ich probieren, hab auch schon einiges mit starkem Klebeband "gekitttet"
Wollte unbedingt ne riesige 1 L Weinflasche in meine Halterung stellen und alles kracht weg...
Habe bis heute keine Lösung gefunden :-(
Hallöchen! Das hört sich ja interessant an. Also ich kaufe meinen *** Link wurde entfernt *** meistens bei Gluck-Gluck.de. Gute Fachhandels-Auswahl und kompetente sowie freundliche Beratung B)
Haben auch immer mal wieder reduzierte Restposten im Angebot, sowie Newcomer!
Bearbeitet von Highlander am 19.01.2016 19:31:14
Zitat (TorstenP, 19.01.2016)Hallöchen! Das hört sich ja interessant an. Also ich kaufe meinen *** Link wurde entfernt *** meistens bei Gluck-Gluck.de. Gute Fachhandels-Auswahl und kompetente sowie freundliche Beratung B)
Haben auch immer mal wieder reduzierte Restposten im Angebot, sowie Newcomer!
Ich glaube, das interessiert hier niemanden, wo Du Deinen Wein kaufst! :no: :no:
Aber es interessiert uns, dass Du den Werbelink kopierst. Macht uns zusätzliche Arbeit.
Bearbeitet von Highlander am 19.01.2016 19:32:17
es trotzdem zu kopieren macht es nicht besser ... :pfeifen: :P
rofl
Also mir passiert das kein zweites mal.
Obwohl das kein Link war B)
Bearbeitet von Aquatouch am 19.01.2016 19:40:03
Zitat (Aquatouch, 19.01.2016)rofl
Also mir passiert das kein zweites mal.
Obwohl das kein Link war B)
:trösten: ... :pfeifen: :P
als ich mich auf das Posting von Torsten bezogen habe, war der Link in dessen Posting bereits entfernt!
Somit konnte ich auch keinen Link kopieren!!
Warum konnte ich ihn dann lesen :hmm:
Wahrscheinlich deshalb, weil Du ihn zum einen gelesen hast, als er noch nicht gelöscht war und zum anderen, weil ich erst nach dem Löschen und nachdem Du gelesen hast, mein Posting abgesetzt habe!!!
nope @Murmelchen, du hast auch keinen Link kopiert sondern die Variante ohne www davor. Clever war der User ja, hat nach dem ***link entfernt*** das ganze eben ohne www nochmals gesetzt. Kein Link, aber trotzdem Werbung, die Du dann zitiert hattest :D
Bearbeitet von Binefant am 19.01.2016 20:52:46
Ich habe das ganz offensichtlich gar nicht als Werbehinweis registriert, habe also offensichtlich ohne bewusst zu lesen, geantwortet!
Von daher sag ich mal sorry und verspreche, daß das nicht mehr vorkommt!
:trösten: ... alles gut, ist ja nix passiert, die Mods passen ja auf :D
Hallo, welches Klebeband ist das genau?
Ich hab das gleiche Problem: Flaschenhalter kaputt und es gibt kein Ersatzteil.
Auf meiner Rolle steht leider keine Herstellerangabe oder sonstige Bezeichnung ... könnte tesa "Klebeband extra Power Universal" sein. Am besten im Baumarkt beraten lassen - dann gibst Du vielleicht 3 Euro mehr aus als für ein x-beliebiges Grabbeltischband, erwischst aber das richtige.
@ Bicky
@Birgit4
Um welches Modell handelt es sich?
Ein Foto wäre natürlich gut.
Eventuell könnte man zwei kleine Löcher bohren und den Korb mit Blechschrauben anschrauben.
Wenn es größere Berührungsflächen gibt, könnte man auch einen Zwei-Komponenten-Kleber verwenden. Den gibt es auch als Schnellkleber, damit die Kühlschranktür nicht lange geöffnet sein muss. Nach dem Kleben würde ich die Haltbarkeit mit einem Gewicht testen, damit nicht noch Flaschen zu Bruch gehen.
Bearbeitet von melibi am 01.11.2023 18:51:02