Wie alten Türspion entfernen um neuen einzubauen?

Hast du schon mal versucht, von beiden Seiten eine Zange anzusetzen und nur eine Seite, meist die Innenseite, zu drehen?
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir einen Türspion Entferner, weil er speziell dafür entwickelt wurde, alte Türspione mühelos und ohne Beschädigungen zu entfernen. Mit diesem Werkzeug kannst du den festsitzenden und möglicherweise lackierten Spion leichter lösen und ersetzen.

Türspion mit Sichtschutz 200° Weitwinkel direkt bei Amazon entdecken für 10,45 €! [Anzeige]

1 hilfreiche Antwort, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Brachialmethode?

Rausbohren.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo,
ich habe ein Problem: habe mir einen neuen Türspion mit 200° Sichtfeld zugelegt,
bekomme den alten aber nicht heraus. Wie ich den neuen einbauen kann, weiß ich.

Der alte war wahrscheinlich schon von Anfang da, der Rand wurde mehrfach lackiert/gestrichen.
Da er sich davor an den zwei Einbuchtungen im Ring nicht drehen ließ, habe ich den Lack entfernt und jetzt hat er eine Drehung mitgemacht. Nun geht er nicht mehr vor oder zurück.

Wer hat das schon mal gemacht oder weiß so Rat?

Vielen Dank.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Salami-Taktiker2010 @ 17.06.2011 - 08:34:05)
Brachialmethode?

Rausbohren.

Dadurch wird die Tür möglicherweise sehr beschädigt.

Sollte es ein Mietobjekt sein, gäbe es möglicherweise Ärger mit dem Vermieter.
Gefällt dir dieser Beitrag?
vllt könnten schweineschwänze was bringen.ein so genannter linksausdreher von der einen seite und auf der anderen seite mit zange gegenhalten.entsprechende grösse nutzen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (JimKnopf @ 16.06.2011 - 10:05:46)
Hallo,
ich habe ein Problem: habe mir einen neuen Türspion mit 200° Sichtfeld zugelegt,

Wo bekommt man so einen Türspion, ich möchte schon lange so einen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
@

Zitat
Dadurch wird die Tür möglicherweise sehr beschädigt.


In Ordnung.

HINWEIS: Für alle die nicht wissen, wie man eine Bohrmaschine und die größe von Bohrern handhabt, ist dringend von obigem Ratschlag abzuraten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (lampion @ 19.06.2011 - 21:17:30)
Wo bekommt man so einen Türspion, ich möchte schon lange so einen?

Erst einmal vielen Dank für die Tipps, ich habe es jetzt geschafft!

Der alte Türspion war schon über 25 Jahre eingebaut und saß bombenfest.
Auf der Außenseite der Türe konnte ich den Lack nicht einfach abkratzen.
Mit dem Rücken eines breiteren Messers konnte in der Nut auf der Innenseite des Spions entgegen dem Uhrzeigersinn (nach links) aufgedreht werden. allerdings saß das Außenteil weiterhin fest, ich habe dann beherzt das schon herausstehende Spionteil im Inneren Richtung Türaußenseite gestoßen. Dann ließ er sich problemlos auseinanderschrauben, ohne Lackschäden an der Außenseite.

ich habe ihn auf sicher24.de gekauft:

ABUS Türspion 1200N ("Nickel") + Sichtschutzabdeckung für Innen und Versandkosten: 11,19 EUR
http://www.sicher24.de/product/2448/abus-t...inkeloptik.html

oder diesen hier: für 15,11 EUR
http://www.amazon.de/ABUS-38334-T%C3%BCrsp...0/dp/B000QB6MZU

Weitere gute Tipps und Beiträge dazu gibt es hier:

http://www.selbst.de/forum/allgemeines/wie...uen-150197.html
http://forum.heimwerker.de/showthread.php?...euen-einzubauen
http://forum.frag-vati.de/index.php?showtopic=4355
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage