Also irgendwelche Schränke oder Tischbeine kommen drunter, es geht Dir um den sauberen Übergang?
Spontan fällt mir ein: Metall-Verbinder an der Trennstelle drunterschrauben, an den Stirnseiten zusätzlich mit Holzdübeln verbinden: das sind Hartholz-Stäbchen von z.B. 6mm Durchmesser; erst auf der einen Seite eine passende Bohrung machen, die ca. halb so tief ist wie die Stäbchen lang. Dann die mitgelieferten Markierungs-Stücke einsetzen: die haben eine scharfe Spitze, die beim Ansetzen der 2. Platte dort eine kleine Delle hinterlassen. Auf den Markierungen dann wieder bohren, Dübel ein- oder beidseitig verleimen, Platten-Stirnseiten ggfs. auch verleimen und Platten zusammendrücken.
Problem: es sollte bei Dir möglichst auf den Bruchteil eines Millimeters passen - mit Heimwerkermitteln nicht so einfach. Vielleicht einfach mal einen Schreiner fragen? So teuer wirds nicht sein.
Edit: Ach, ich seh gerade, das ist Dein erster Beitrag - also erstmal herzlich Willkommen :blumen:
Noch ein Tipp fällt mir ein: in so einer engen Küche habe ich mir mal aus einem Brett und 2 Kugellager-Auszügen (die Dinger, die bei manchen Möbeln an Schubladen geschraubt sind) unter die Arbeitsplatte ein rausziehbares Frühstücks-Tischchen gebastelt; war sehr gemütlich zum Frühstück zu zweit
Bearbeitet von chris35 am 19.07.2011 20:22:47
Arbeitsplatte verlängern: Küchenarbeitspatte
In: Heimwerken
19.7.11, 20:16
1 hilfreiche AntwortNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo,
Wir sind in unsere neue Wohnung eingezogen und wir haben sehr wenig Arbeitsfläche in der Küche. Nun wollten wir gerne unsere Arbeitsplatte bis zur Wand hin verlängern, sodass wir darunter auch noch einen Gefrierschrank
Wie bekomme ich nun einen eingermaßen fliessenden Übergang zur schon vorhandenen Platte hin und wie befestige ich diese am besten?
Schon voraus ein großes Danke :D Liebe Grüße Anja
War diese Antwort hilfreich?
19.7.11, 15:51
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.