Tiefkühlfleisch: Braten

Habt Ihr auch schon gefrorenes Fleisch, also unaufgetaut, gebraten. ???
Auf Empfehlung hab ichs mal ausprobiert, zwischendurch erst gewürzt,
aber es war dann trocken und zäh.
Nach dem Auftauen ist ja eigentlich das Blut mit dem Wasser weg was eigentlich erklärbar ist, aber das Ergebnis :heul:

Meine Bekannte brät alles unaufgetaut, lebt aber in Frankreich und kanns mir
also nicht zeigen.

Hat jemand Erfahrung?????


Viele Grüße, Danari

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo Danari

Ich haue sehr oft sonntags gefrorene Schnitzel in die heiße fettlose

Das gleiche mache ich mit Gulasch oder Braten.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Gruß Josi :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Gefrorenes Fleisch brate ich nie an - man sollte es zumindest antauen lassen. Oder in der

Einzige Ausnahmen: Suppenhuhn geb ich schon mal gefroren in den Pott. Oder Hackfleisch taue ich während des Bratens auf. Klar mit tiefgefrorenem Gulasch oder bereits gekochtem jederzeit.

Bearbeitet von markaha am 14.12.2005 22:38:57

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (josi, 14.12.2005)
Hallo Danari

Ich haue sehr oft sonntags gefrorene Schnitzel in die heiße fettlose Pfanne, lasse es auf der einen Seite anbraten, drehe es dann herum und würze es jetzt erst. Wenn die 2. Seite angebraten ist, würze ich diese auch und gebe dann erst Öl in die Pfanne.

Das gleiche mache ich mit Gulasch oder Braten.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Gruß Josi :pfeifen:

Erklär mir mal das mitGoulasch oder Braten :D Muss ich das auc in der Pfanne wenden?????

wollmaus
War diese Antwort hilfreich?

Habe mal gelesen, dass man Steaks immer gefroren braten sollte.Sollen dann saftiger bleiben.Ob's stimmt, kann ich nicht beurteilen. (Mag keine Steaks :D )

War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 24.11.2007 12:53:12

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (BetaAngel, 15.12.2005)
Habe mal gelesen, dass man Steaks immer gefroren braten sollte.Sollen dann saftiger bleiben.Ob's stimmt, kann ich nicht beurteilen. (Mag keine Steaks :D )

Vielleicht doch lieber Milchreis??? rofl
Ich auch! Lieber Milchreis statt Steak! ;)

Gruß NaOmi
War diese Antwort hilfreich?

Ich hab mich bis jetzt nie drüber getraut es gefroren zu braten, da ich nicht wusste ob das gut ist. Bin selber Vegetarier und koch Fleisch nur meinem Freund zuliebe alle heiligen Zeiten einmal.
Anscheinend gehen hier aber auch die Meinungen auseinander - wie überall :lol:

Ich würds auf jeden Fall soweit antauen lassen, dass man es nicht mehr "brechen" kann, sondern es schon eher weich ist.
Ebenfalls im kalten Wasser, wie schon von MEike erwähnt.

lg
absinth

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (absinth, 15.12.2005)
Ebenfalls im kalten Wasser, wie schon von MEike erwähnt.


warum eigentlich nur im kalten wasser? :unsure:
weiß jemand die begründung?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (chilli-lilli, 15.12.2005)
warum eigentlich nur im kalten wasser? :unsure:
weiß jemand die begründung?

Weil warmes Wasser das Fleisch schon angart und es dann ziemlich sicher beim Braten nachher zäh wird.
War diese Antwort hilfreich?
http://www.torney-landfleischerei.de/onlin...html#behandlung
War diese Antwort hilfreich?

@rausg'schmeckte und gordon:danke euch!jetzt ist alles klar. :glühbirne: :ohgrosserbernhard:

War diese Antwort hilfreich?

@ Gordon
Auch von mir danke für den nützlichen link

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wollmaus, 14.12.2005)
Zitat (josi, 14.12.2005)
Hallo Danari

Ich haue sehr oft sonntags gefrorene Schnitzel in die heiße fettlose Pfanne, lasse es auf der einen Seite anbraten, drehe es dann herum und würze es jetzt erst. Wenn die 2. Seite angebraten ist, würze ich diese auch und gebe dann erst Öl in die Pfanne.

Das gleiche mache ich mit Gulasch oder Braten.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Gruß Josi :pfeifen:

Erklär mir mal das mitGoulasch oder Braten :D Muss ich das auc in der Pfanne wenden?????

wollmaus

Hallo Wollmaus
Entschuldige bitte die späte Antwort.
Natürlich muss man Gulasch oder den Braten wenden, wenn das Fleisch braun ist.
Gruß Josi :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Das Fleisch immer im

Bearbeitet von HKM am 19.12.2005 08:22:37

War diese Antwort hilfreich?
Ganz herzlichen Dank für alle Beiträge.

Werde mir einiges zu Herzen nehmen und kein " gefrorenes Fleisch " mehr
braten.


Viele adventliche und auch winterliche Grüße



Danari
War diese Antwort hilfreich?

Verzeihung, aber mir kommt das kalte Grausen, wenn ich lese, dass Suppenhühner bzw. Brathähnchen gefroren zubereitet werden. Vom "Ergebnis" dieser Kochkunst will ich gar nicht
reden. Aber was sich in und auf einem aufgetauten Hähnchen bzw. Suppenhuhn noch alles findet, spottet manchmal jeder Beschreibung: Federn, Teile vom Darm, Gurgel mit und ohne Inhalt ...
Ich möchte das nicht auf meinem Teller haben. Egal, ob gekocht oder gebraten.

War diese Antwort hilfreich?

Moin,

ich kann Dich ja verstehen. Aber dass sich evtl. in den letzten 12 Jahren so einiges geändert haben könnte hast Du berücksichtigt?
Der letzte Beitrag ist von 2005.

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?

Solche alten Beiträgen haben ein großes Erinnerungspotential:
Man liest so viele alte Mitglieder, die schon lange nicht mehr dabei sind :heul: :heul:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps