vielen Dank!
Ich freue mich schon richtig :-)
VG Teelicht
Wenn Du mal bei den PDF-Dateien nachschaust, steht auch der Verbrauch dabei. Deine m² kannst Du alleine ausrechnen. Die Farben bekommst Du aber nicht im Baumarkt, geh zum Großhandel für Handwerker oder zu Deinem Malermeister um die Ecke.
Viel Spaß! :blumen:
Hi Teelicht :blumen:
farbenpeter kann Dir ganz genaue Anweisungen geben. Ich denke allerdings, dass er Dir von der Spritzpistole abrät und Dir einen speziellen Pinsel empfiehlt. Er ist unser Spezialist in diesen Fragen. :D
Hab ein bissl Geduld.
LG kati
Bearbeitet von kati am 20.11.2011 20:10:44
Hallo,
also es ist so. Unsere Zimmertüren haben ein wunderbares funiertes braun.
Es geht mir tierisch auf die Nerven :mellow:
Da es eine Mietwohnung ist, kommen neue Türen nicht in Frage und ich denke der Vermieter wird auch keine
einsetzen.
Was kann ich tun? Ist ein lackieren möglich? Vielleicht sogar mit einer Spritzpistole?
Gibt es weitere Ideen?
Ein Nachbar meinte schon diese PCV-Folien könnte man nehmen, aber da bin ich skeptisch.
Freue mich über Hilfe!
VG Teelicht
Hallo Kati,
danke dir :-)
Einen Fachbetrieb kann ich mir gerade nicht leisten, also muss ich selber ran :pfeifen:
Ich bin dann mal gespannt was FarbenPeter sagt. Vielleicht hat er noch Tippss was ich an Lack nutzen sollte.
Also ich würde wie gesagt mit einer Farbspritzpistole arbeiten. Ich denke das es so am besten aussehen wird.
VG Teelicht
Hallo FarbenPeter,
oh vielen, vielen Dank für deine Hilfe.
Also streichen darf ich, das hab ich vor Monaten mal angefragt, aber unser Vermieter gehört eher zur "Nur Geld wenn nötig", ist aber sonst ein netter :P . Kurz: Jemand der die Türen streicht, wird er sicher nicht zahlen.
Kannst du einschätzen wieviel Liter ich ca benötige?
Also es wäre so: 4 Türen müssen von beiden Seiten gestrichen werden
Die Wohnungseingangstür nur von der Innenseite und die Küchentür hat eine Glasfront, da könnte man noch mal eine Seite rechnen.
Nun schau ich mir die genannten Farben mal an. Und noch mal herzlichen Dank!
VG Teelicht