Ahoi,
ich bin Mathilda und hab folgende Frage:
wir waren gestern bei einer Freundin zum Käffchen.
Die hat echt ne hübsche Wohnung, hatte aber ein Schimmelproblem, an welchem sie nicht ganz unschuldig war.
Gut, die ist Single und wohnt in einer 50 qm-Wohnung. Da das Haus, in dem sie wohnt, keinen Trockenraum hat und sie auch keinen Trockner
Da hat sich dann Schimmel an der Balkontür unten gebildet. Sie hat das auch zu spät gesehen, weil sie lauter Pflanzen davor stehen hatte.
Gut, das mit der Wäsche regelt sie jetzt anders und der Schimmelwuchs ist jetzt gestoppt.
Das Problem ist jetzt, dass unten an der Holztür auf einer Fläche von ca. 30 cm x 5 cm so Flecken sind. Die sind dunkel, aber trocken.
Also, ich hab selbst hingefasst....das ist echt trocken, aber man kann das nicht wegwischen.
Um was es mir geht: muss man da tatsächlich das Holz abreiben mit so Schleifpapier?
Das ist halt eine Mietwohnung und es wär schon super, wenn es da ein Mittel gebe, dass man nur aufsprühen müsste und diese Flecken heller machen.
Na ja, vielleicht weiß jemand Rat.
LG,
Mathilda
Schimmel an der Balkontür: jetzt dunkle Flecken
28.2.10, 12:04
Hallo Mathilda :blumen:
Das Zimmer gut durchlüften.
LG kati
Bearbeitet von kati am 13.12.2011 12:20:51
28.2.10, 12:32
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Blaue Flecken
Fell
Flechten entfernen
Fliegen Blumenerde
Fotos
Fruchtfliegen
Garten
Grünbelag Terrasse
Heißkleber entfernen
Holz färben
Kalter Hund
Kaschmir fusselt
Katzen vertreiben
Kissen waschen
Kleiderbügel
Kleine Fliegen
Lebensmittelmotten
Leere Parfümfläschchen
Loch bohren
Läuse
Milben
Motten
Mäuse fangen
Oberfaden reisst
Obstfliegen
Ohne bohren
Raumduft
Rutschige Fliesen
Schal fusselt
Schmuck aufbewahren
Schmuck reinigen
Silikon entfernen
Socken stricken
Stoff färben
Stricken
Teppich rutscht
Topper
Wand reinigen
Weihnachtskugeln reinigen
Wespen