Olivenöl, Qualitäts-Bestimmung: geht das ?

Hallo, liebe Leckerschmecker :blumen:

Meine Tochter hat von griechischen Bekannten eine große Flasche dieses gesunden Öls geschenkt bekommen.
Diese ist unbeschriftet, wurde wohl selbst abgefüllt. Meine Frage wäre, ob man durch irgendeinen Test feststellen könnte, um welches Öl es sich hierbei qualitativ handelt.
Es riecht neutral, hat eine hell-goldene Farbe und lagert bei Zimmertemperatur (wäre im
Die Bekannten danach zu fragen, fände ich etwas unhöflich.

Über Antworten freue ich mich und danke schon mal !
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Öltester-Set wäre hilfreich für dich, um die Qualität des Olivenöls zu bestimmen. Mit solchen Produkten kannst du verschiedene Tests durchführen, um den Reinheitsgrad und die Frische des Öls besser einzuschätzen, ohne die Bekannten fragen zu müssen.

OEG Pumpenprüfkoffer für Ölpumpen zum prüfen und einstellen direkt bei Amazon entdecken für 49,90 €! [Anzeige]

Hallo horizon :blumen:

ich kann dir leider nicht wirklich was sagen, nur so viel, das ich mal zum Griechen um die Ecke gehen würde ( vielleicht ist er ein guter Koch) und dort wegen dem Öl nachfragen würde...vielleicht ißt du da auch was und ihr kommt ins Gespräch :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo GEMINI :blumen:

Ja, die Idee ist gut...Töchterlein hatte sie auch schon :blumen: Ich dachte halt, da gibt es vllt. sowas wie den Eiertest - zumindest, um das Alter zu bestimmen.

Danke Dir :) und noch einen schönen Tag nach Ungarn !
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (horizon @ 13.02.2012 15:12:33)
wäre im Kühlschrank nicht besser ?

Nur das nicht,bei Zimmertemperatur passt schon ;)

Die Qualität des Öl,s ist aus der Ferne schlecht zu bestimmen,wenn es nicht Ranzig riecht und fruchtig schmeckt sollte es gut sein.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke auch Dir, wurst :blumen:

Wie gesagt, riecht neutral und schmeckt irgendwie nussig :rolleyes: :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Horizon,

ich arbeite in einem Feinkostenladen u.a. mit verschiedenen Olivenölen.
Das Olivenöl ist am gesündesten wenn es kalt gepresst wurde, dann sind die meisten wichtigen Vitamine und Substanzen erhalten. Es kann sein, dass der Bauer seine Oliven in Ölmühlen gibt die kalt aber auch unter Hitze pressen.
Wenn es neutral riecht, dann könnte es darauf hin deuten, dass es unter Hitze gepresst wurde.

Griechische Olivenöle schmecken und riechen häufig grasig, sind sehr fruchtig und die Farbe ist satt grüngelblich.

Bitte das Öl nicht in den Kühlschrank stellen, da flockt es aus. Es reicht völlig, wenn es dunkel im Schrank steht.

Wichtig ist, dass du es innerhalb von 3 - 4 Monaten nach Öffnung der Flasche aufbrauchst. Wenn es länger hält - also nicht ranzig wird - dann ist es auf jeden Fall unter Hitze gepresst worden :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke Yuki :blumen:

Das sind doch mal Infos, mit denen ich was anfangen kann. Sie hat die Flasche auf einem Regal, also nicht im Dunkeln stehen - ist das denn so wichtig, ob hell oder dunkel ? Ich weiß jetzt nicht genau, wie lange Töchterlein es schon hat, muß nochmal nachfragen...
Kalt gepresst usw. wußte ich, nativ usw...ebenfalls. Wenn es ranzig ist, erkennt man dies nur am Geruch oder dann auch optisch ?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Liebe Horizon,
Licht ist ein Vitaminräuber - daher dunkel stellen oder getönte Flaschen nehmen. Wenn sie das Öl in eine dunkle Flasche umschüttet ist es kein Problem. Allerdings sollte das Regal auch nicht in Ofennähe stehen, da Wärme ebenfalls die Vitamin zerstört.
Gefällt dir dieser Beitrag?
:rolleyes: ...ich meine, es handelt sich um eine helle Flasche, jedenfalls ist sie nicht braun oder dunkelgrün wie unsere Ölflaschen vom Handel. Ich werde auf jeden Fall mal dunkle Flaschen aufheben, auch mal im Glasabfall nachsehen.
Auf die Gefahr, Dich zu nerven, liebe yuki: Sieht B) man auch, daß Öl ranzig ist oder kann man dies nur riechen/schmecken ?

Danke nochmals !
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ob ein Öl ranzig ist sieht man nicht, du schmeckst und riechst es aber.

Wenn du eine dunkle Flasche aus deinem Vorrat findest und sie möglicherweise ausspülst, dann ist es ganz wichtig, das sie vor dem Umfüllen absolut trocken ist, denn Wasser keimt das Öl sofort kaputt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neben Yukis guten Hinsweisen füge ich noch hinzu: Wenn's schmeckt, ist es gut. Wir benutzen ein kalt gepresstes, andalusisches Bio-Olivenöl, das ebenfalls nussig schmeckt. Das ist so lecker, dass man es Gästen mit Meersalz und Weißbrot ohne Scham als Vorspeise reichen kann. Das Öl wird in dunklen 500ml Glasflaschen verkauft; bei mir steht es aus Platzmangel am Fenster, wird aber selten älter als drei oder vier Monate. Das Öl ist in dieser Zeit noch nie ranzig geworden. Eine Trübung habe ich zwar noch nie festgestellt, aber ich kann mir vorstellen, dass das nichts mit der Qualität zu tun haben muss, sondern eher eine Frage der Filteranlage ist. Möglicherweise deutet deine Trübung sogar auf mehr "handgemacht" hin.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Sauce Bolognese mal anders
16 12
Gebackenes Allerlei mit Dill-Sahne und Bratkartoffeln
5 1
Sizilianische Spaghetti - Resteverwertung oder Eindruck schinden
15 4
Thymian und Rosmarin in Olivenöl einfrieren
Thymian und Rosmarin in Olivenöl einfrieren
21 16