Unser Kühlschrank
Wie bekomme ich die Kühlschrankbirne gelöst?
Die Birnen (Leuchtmittel) in Kühlschränken sind teils recht klein, und auch arg engwinklig eingebaut.- Bei allen Versuchen, die rauszudrehen, unbedingt den Kühlschrank vom Strom nehmen.
Vielleicht gehst Du mal in ein Küchenstudio, und läßt Dich "beraten", dabei mal ganz dumm fragen, ob Frau die "Birnen" an besagtem Modell selbst auswechseln kann...
Gruß...IsiLangmut
Ist so ne Sache...auch bei Liebherr. Aber wenn die Abdeckung gelöst ist (wenn...das ist ne mittlere Tüftelei !), kann man das Corpus delicti endlich austauschen. Mache dich doch mal im Netz schlau und lade die Anleitung herunter :blumen:
Ich hoffe, Du bekommst aber hier noch eine Anwort. Wo sind die Ex-Vatis eigentlich... :unsure: ?
Zitat (juli2010, 15.02.2012)bekomme die Birne aber nicht gelöst.
Versuchs mit einen Gummihandschuh oder mit einen Lappen ;)
Such dir einen passenden Schlauch, der vom Innendurchmesser etwas kleiner als der Birnenkolben ist. Den stülpst du über die Birne und kannst sie dann durch Drehen am Schlauch rausdrehen. Von Vorteil ist, den Schlauch mit geeignetem Lösungsmittel innen anzufeuchten, der gleitet dann besser übers Glas: Wasser für einen Gummischlauch, für einen aus PVC nimmst du besser Aceton.
Genau, wollte ich auch gerade vorschlagen... ;)
Ich verstehe nicht, warum das so kompliziert sein muß. Neuer Kühli, weil Birne nicht ausgewechselt werden kann ?
Wenn ausgewechselt...Kontrolle, ob Licht aus, wenn Türe zu... gestaltet sich auch recht schwierig.
Ich traue dem Frieden da nicht :) Drucktest hin oder her !