Hallo,
ich bin seit einigen Monaten nun auch Waschmaschinenbesitzer.
Ich habe nur ein Problem: Einige Stücke sind seitdem extrem ausgeleiert.
Ein Sweatshirt zB das mir hauteng anlag ist nun ein Zirkuszelt. Soweit ich mich erinnere ist das von einer Wäsche auf die andere passiert. Auch der Stretchbund eines Pullis ist plötzlich nur noch ein normaler Bund.
Ein Jersey Spannbettlaken ist auch deutlich weiter.
Ich wasche Handtücher/Bettwäsche bei 60° Buntwäsche.
Alles andere bei 40° Bunt oder Fein. Je nach Zuladung.
Waschmittel Color Flüssigwaschmittel und Weichspüler. Trocknung drinnen auf Wäscheständer.
Jemand meinte mal Wachspüler kann dafür vernatwortlich sein.....
Danke fü eure Hilfe
Gruß
Nubian
Wäsche leiert aus
Hallo,
ich denke mal nicht, das der Weichspüler verantwortlich an dem Ausleiern deiner Wäsche ist, viel mehr scheint es eine schlechte Qualität deiner Shirt's zu sein. ich wasche auch nach deinen Vorgaben. Aber kann es sein, das du eine zu hohe Schleuderdrehzahl ( heißt das so?) bei deiner WaMa eingestellt hast.?
Also von schlechter Qualität sind die Sachen keinesfalls.
Ich schleudere bei 1400 U/Min. Die niedrige ist 1000 und da ist die Wäsche richtig pitschnass.
Habe keinen Trockner
Pullis, TShirts, Sweatshirts etc. schleudere ich nur bei 600 Umdrehungen, bei meiner alten Maschine nur bei 400 Umdrehungen.
Hat deine Waschmaschine nur 1400 oder 1000 Umdrehungen? Sind keine anderen Einstellungen möglich?
Ach ja ich habe auch keinen Trockner und die Wäsche trocknet trotz der 600 Umdrehungen schnell.
Ich denke mal auch, dass es am Schleudern liegt.
Bearbeitet von tante ju am 22.02.2012 21:37:57
Hallo,
Ich kenne das Problem sehr gut! Und auch bei mir lag es an einer zu hohen Schleuder-Zahl!
Also einfach die Schleuder Intensität verringern - dann dürfte das Problem erledigt sein!
LG
Ich schleudere mit 1600 Touren. Bisher noch nix ausgeleiert deswegen. Selbst meine billige T-Shirts nicht.
Ist wohl eher ein Qualitätsproblem.
Hast du herausgefunden woran es lag? Habe genau das gleiche Problem. Bei uns könnte es allerdings auch viele Fehlerquellen geben. Gleiche Waschmaschine aber wir sind umgezogen, vllt hat sie dabei Schaden genommen. Anderes Wasser, anderes Waschmittel (sind ausgewandert und haben keinen Zugriff auf die Waschmittel, die wir vorher nutzten)… bin total ratlos, alles mit elastan geht kaputt 😞
Zitat (DeboraS, 02.08.2022)… bin total ratlos, alles mit elastan geht kaputt 😞
prüfe mal ...Nachfrage im Wasserwerk, ob dem Wasser aus Hygienegründen etwas zugesetzt wird
Flourid ...manche Länder minimal Chlor (das mag Elastan garnicht), etc