Rechnen? Denken? kannst du's noch? kannst du die Lösung finden?

Kinder mit Zahlenkarten (4-5 Jahren) lösen die Aufgabe meist sehr schnell, so in 5-10 Minuten,

Programmierer tun sich schwerer, werden schon deutlich länger brauchen aber nach spätestens 1 Stunde sich vor den Kopf schlagen und die letzte Aufgabe der Zahlenreihe lösen...

und wer täglich mit Zahlen jongliert wird am längsten benötigen...

(wer das Ergebnis hat(oder die Aufgabe kennt), schreibt bitte die Zahl hin aber noch nicht den Lösungsweg)

9313 = 1
7756 = 1
6855 = 3
9881 = 5
8096 = 5
7111 = 0
2172 = 0
6666 = 4
1111 = 0
3213 = 0
7662 = 2
5531 = 0
2222 = 0
7777 = 0
9999 = 4
8809 = 6
0000 = 4
3333 = 0
5555 = 0
8193 = 3
2581 = ?

Bearbeitet von Nachi am 26.02.2012 12:41:25

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Lösung: 2

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Wyvern, 26.02.2012)
Lösung: 2

:yes:
War diese Antwort hilfreich?

Denkt wirklich mal wie ein 4-5 jähriges Kind.
Die haben’s noch nicht so mit Quersummen und komplizierten Rechnungen.
Meistens kennen Sie ja noch nicht mal Zahlen… ;)

War diese Antwort hilfreich?

...wo krieg ich jetzt auf die Schnelle n 4 -5 jähriges Kind her...?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Cambria, 26.02.2012)
...wo krieg ich jetzt auf die Schnelle n 4 -5 jähriges Kind her...?

hmmm... Zeitmaschine? ;)
War diese Antwort hilfreich?

Ne, meine kann nur Rückwärts. Vorwärtstaste klemmt. Und auch wenn mich die Lösung dieses Rätsels schon sehr an meiner Neugier kitzelt, ich will nicht noch mal pubertieren müssen ;)

War diese Antwort hilfreich?

Cambria, wenn Du so vor fünf bis sechs Jahren ...... :pfeifen:

dann hättest Du jetzt eins :P

An der Lösung arbeite ich auch noch.

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?

Mist, allein für dieses Rätsel hätte es sich schon fast gelohnt, auf Uniabschluss und weitere Ausbildung zu verzichten ;)

War diese Antwort hilfreich?

weiterer Tipp...

4-5 jährige kennen wirklich meist keine Zahlen...

Zählen ist bis 10 kein Problem, aber die Zahlen dazu Schreiben klappt meist nicht...

sind das da oben nicht nur Striche und Kreise…? ;)

War diese Antwort hilfreich?

(IMG:https://3.bp.blogspot.com/_gWQaU40PH24/TLaoj2eEmhI/AAAAAAAAJh0/2q1ZSLwvvJc/s1600/celebrity-pictures-homer-simpson-facepalm-copy.jpg)
Quelle: roflrazzi.com

War diese Antwort hilfreich?

Lösung:
also da oben werden einfach nur die Kreise pro Zeile gezählt.
6, 9 und 0 = ein Kreis
8 hat sogar zwei Kreise…


wie Kinder Denken... wir sind einfach zu kompliziert wir Erwachsenen...

War diese Antwort hilfreich?

2 :sternchen:

....vielleicht war die "6" in der Mathearbeit doch ´ne "1"?

(unbekannt)
"Nein! Ich glaube, ein Blinder "sieht" oft mehr als ich. Denn durch die Augen sehe ich eine Flut von allem und sehr viel Unwesentlichem. Es dauert, um zu unterscheiden, was ist wichtig für mich, was kann ich übersehen. Ein Nichtsehender erkennt das oft viel schneller."

YO

Bearbeitet von yolanda am 26.02.2012 13:16:11

War diese Antwort hilfreich?

Da wäre ich ehrlich gesagt im Leben nicht drauf gekommen... :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Jesses....NÄÄÄÄÄÄÄÄÄ....Winkeee....bis in ca. 25 Jahren... :wacko: ...Irgendwann erfolgt ja im Alter eine rückläufige Entwicklung :pfeifen:

.Jetzt-nicht-weiter-rechnen-wollende Grüße...IsiLangmut :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

fünf minuten geb ich mir noch, dann schau ich die lösung an :wallbash:

War diese Antwort hilfreich?

@ohnename: spar' Dir die 5 Minuten!- Hier steht sich zuviel Intelligenz einfach im Wege...sooo einfach ist! das :sabber:

Muß man erstmal drauf kommen :wacko: ..meint IsiLangmut

Bearbeitet von IsiLangmut am 26.02.2012 13:26:39

War diese Antwort hilfreich?

ja, puh...wie soll man da drauf kommen :(

der striche und kreise-hinweis hat mich nur verwirrt :lol:
habe dann anstelle von "6" -> "IIIIII" gedacht...

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nachi, 26.02.2012)
wie Kinder Denken... wir sind einfach zu kompliziert wir Erwachsenen...

genau, aber für nen Sonntag ist das echt viiieeeel zu viiieeeel Denkerei
und so und überhaupt :augenzwinkern:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nachi, 26.02.2012)
Lösung:
also da oben werden einfach nur die Kreise pro Zeile gezählt.
6, 9 und 0 = ein Kreis
8 hat sogar zwei Kreise…

wie Kinder Denken... wir sind einfach zu kompliziert wir Erwachsenen...

Zahl der Kreise ist zu kompliziert.
Ein Kinderkopf wird die weißen Punkte zählen. ;)
War diese Antwort hilfreich?

Ich glaube, dieses = macht es uns "gebildeten" Erwachsenen so schwer. Würd da ein "entspricht" stehen, oder alternativ sogar nur ein paar Leerzeichen, dann wäre es vielleicht eingängiger.

War diese Antwort hilfreich?

genau!

oder "welche Zahl kommt in die Zeile"

das kommt mir genau so vor wie die "kindersicheren" Verschlüsse
unsereiner bricht sich einen dran ab, und Kinder kriegen die Dinger im Hastenichtgesehen auf
Warum?
Wenn Erwachsene einen Drehverschluss sehen, dann drehen sie.
Und wenn sie gleichzeitig drücken müssen, müssen sie das erst mal erkennen und dann auch noch hinkriegen.
Ein Kind, das gar nicht weiß, was ein Drehverschluss ist, macht von vorn herein beides gleichzeitig

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Wyvern, 27.02.2012)
Ich glaube, dieses = macht es uns "gebildeten" Erwachsenen so schwer. Würd da ein "entspricht" stehen, oder alternativ sogar nur ein paar Leerzeichen, dann wäre es vielleicht eingängiger.

So müßte man es korrekt schreiben:
f(x) = n
wobei f symbolisch für den Algorithmus steht, um die Zahl n zu bestimmen

f(9313) = 1
f(7756) = 1
f(6855) = 3
...
War diese Antwort hilfreich?

Stell Dir vor, ich hätte auf der Post eine Rechnung von 450 € zu bezahlen.
Da ich kein Geld habe, gehe ich zu zwei Kollegen und leihe mir je 250€, so dass ich 500€ habe.
Auf der Post bezahle ich 450€. Ich habe also jetzt noch 50€.
Ich gehe nach Hause und lasse 30€ dort - 20€ nehme ich mit und gebe jeden der zwei Kollegen 10€.

Jetzt schulde ich jeden Kollegen nur noch 240€, mal 2 sind es 480€.
Zuhaus habe ich noch 30€. Ich schulde den Kollegen 480€ und zu Hause habe ich 30€.
Ich habe nun 10€ plus. Keine Ahnung, wie das möglich ist???

Könnte eine neue Einnahmequelle werden!

War diese Antwort hilfreich?

:hmm: meine Rädchen drehen sich
da muss es einen Trick geben....

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tessa_, 21.11.2017)
Zuhaus habe ich noch 30€. Ich schulde den Kollegen 480€ und zu Hause habe ich 30€.
Ich habe nun 10€ plus. Keine Ahnung, wie das möglich ist???

Könnte eine neue Einnahmequelle werden!

Wieso habe ich 10 € Plus? Ich schulde den Kollegen noch 480 €. Wenn ich die 30 €, die ich noch zu Hause habe, ebenfalls zurück gebe, schulde ich ihnen noch 450 €.
War diese Antwort hilfreich?

Arjenjoris, ja bestimmt!

Mein Mann hat gerade einen Lachanfall, wegen der neuen Einnahmequelle.
Er weiß es aber auch nicht, wieso und warum.

Viertelvorsieben, ich kann gerade nicht so richtig folgen.
Ich glaube, ich muss es mir, wegen dem Überblick, auf einen Zettel schreiben. :verwirrt:

Bearbeitet von Tessa_ am 21.11.2017 14:35:01

War diese Antwort hilfreich?

ich habe die Lösung gegoogelt, aber nicht verstanden rofl

War diese Antwort hilfreich?

Ich mag gar nicht sagen, was ich alles kreuz und quer gerechnet habe..... :ph34r:

Und mich dabei gefragt, was die 4-5 jährigen heute schon alles können :blink: rofl

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tamora, 21.11.2017)
Und mich dabei gefragt, was die 4-5 jährigen heute schon alles können :blink: rofl

wahrscheinlich weil wir zu kompliziert denken, die Kinder nicht
War diese Antwort hilfreich?

Ich frag mich bei dieser "Aufgabe" oder was auch immer das darstellen soll, warum um Himmels Willen ich mir über so etwas - nach meiner Meinung - total Sinnfreies überhaupt Gedanken machen sollte? :hmm: :hmm:

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe keine Lust mir darüber Gedanken zu machen. :D

Es erinnert mich an eine Freudin, sie stellt auch immer so komplizierte Rechnungen auf, so dass sie am Ende ein Plus hat, obwohl sie einiges ausgegeben hat.

War diese Antwort hilfreich?

Musst du Spielverderber immer querschiessen?
Nimm es doch mit mal Humor.

War diese Antwort hilfreich?

Ich sehe es wie Viertelvorsieben:

Wenn sie die € 30,-- auch zurückgegeben hätte, hätte sie dann jedem schon (€10+€15) = €25,-- gegeben. Somit muss sie noch als Rest jedem €225,-- (=€250 – €25) geben. Summasumarum:

(2x 225) + (2x25) = 500

War diese Antwort hilfreich?

Ich glaube, da hatte ich gerade die Masern in der Schule...also sorry rofl

Respekt Drachima :daumenhoch:

War diese Antwort hilfreich?

Also beim ersten Teil der Rechnung die du aufgestellt hast dachte ich noch - ja logo und was is da nu zum knobeln dran - dann kam das du noch was über hast und schwups stieg mein Hirn aus :wacko:

Wieso was übrig, laut Adam Riese geht das doch garnicht. oje ich glaub ich lass es lieber..... :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Englisches Frühstück nach Nachtelfen-Art
12 7
Verletzte Pferdebeine: Verbandswechsel günstiger & einfacher machen
Verletzte Pferdebeine: Verbandswechsel günstiger & einfacher machen
23 15
Rechentipps für Kinder - Rechnen mit Geld
Rechentipps für Kinder - Rechnen mit Geld
32 4
Haustierhaltung - darauf sollte man achten
Haustierhaltung - darauf sollte man achten
9 13
8 Spartipps für den Haushalt - was rechnet sich tatsächlich?
8 Spartipps für den Haushalt - was rechnet sich tatsächlich?
15 40