Teppiche im Badezimmer: Unnötig?
Hallo, @Florian,
in der ersten eigenen Wohnung wußte ich's noch nicht besser: ich wollte schönen flauschigen Teppich im Bad haben.- Passend zum Anstrich in hellgelb.- Wir wählten damals Teppichfliesen, die wir theoretisch auch waschen konnten.- Es sah super schön aus.- Nur: irgendwann waren die Fliesen dann nicht mehr so flauschig und hell, und platt getreten.- In die Waschmaschine hatte ich glücklicherweise nur 2 Fliesen zur Probe gesteckt.- Die waren hin.
Jetzt haben wir ein sehr großes Bad, und darin liegen mehrere kleinere Bad-Teppiche, bzw. Badematten (zum Wechseln).- Die ich auch regelmäßig in die Waschmaschine stecken kann.- Trocknergeeignet sind sie auch, daher gehen dann auch die angefallenen Haare und Flusen restlos mit raus beim Trocknen.
Geschimmelt hat bei mir im Bad bisher noch Nix, weder fest- noch lose verlegt.- Falls die Badewannenvorlage nass wird, legt man sie halt hoch zum Trocknen.- Und einen gefliesten Badezimmerboden kann man immer noch am Besten pflegen.
Viel Spaß beim Renovieren.- Liebe Grüße...IsiLangmut :blumen:
Mir kommen nur noch Frottee- Matten ins Bad. In Teppichen sammeln sich Haare und Schmutz und sie schauen schnell unschön aus.
Frottee ist pflegeleicht und trotzdem hat man es warm an den Füßen.
Schimmel an Teppichen hab ich noch nicht erlebt, aber ich kann mir das schon vorstellen, wenn man mit klatschnassen Füßen aus der Wanne / Dusche steigt und dann das Bad noch kühl oder schlecht belüftet ist.
Viele sagen auch Badteppich dazu. Die Oberseite ist flauschig und die Unterseite ist so eine Art Gummi oder so was...damit er nicht rutscht.
Ich benutze lieber die Frottee-Matten als Badteppiche, weil die Matten richtig heiß gewaschen werden können (mein Göga hat hin und wieder einen Nagelpilz, da habe ich einen Horror davor!) - und die Haare hängen sich nicht so rein. Meine älteste Tochter hat beinahe hüftlanges, dunkles Haar - da hast du bei den flauschigen Badezimmmerteppichen keine Chance, die Haare wieder wirklich wegzubringen, das schafft auch der Trockner
badezimmerteppiche wären bei uns arg unpraktisch. mein mann und ich haben beides sehr langes haar, und das würden wir nur mit stundenlanger pinzettenarbeit wieder aus den teppichen herausbekommen.
wir haben mehrere dicke frotteevorleger, die man heiß waschen kann und bei denen sich lose haare nicht so gut festsetzen können. feste teppiche oder teppichboden sind nichts für uns. ich hätte auch bedenken, dass unter einem verlegten teppichboden etwas schimmeln könnte.
Hallo Florian :blumen:
Willkomme bei den Muttis
Ich würde keine Teppiche ins Badezimmer legen. Sie sind immer feucht nach dem Duschen oder Baden. Du müßtest sie jedes Mal zum Trocknen aufhängen und ist doch lästig.
Bei mir im Bad habe ich Frottier-Duschvorlagen, die in die 60°-Wäsche kommen und somit immer sauber und hygienisch sind.
Nun habe ich das Glück, dass in meinem Bad Fußbodenheizung ist und somit die Vorlagen im Winter schnell trocknen.
Ich bevorzuge Badematten gegenüber Teppichen.
Vorteil: Sie sind lose verlegt, waschbar und es gibt sie durchaus preiswert.
Tipp: Gib das Stichwort mal beim schwedischen Möbelhaus ein. Einen Link mag ich jetzt nicht setzen, weil mir das mit der Werbung immer noch nicht ganz klar ist.
Es geht los mit 0,99 €, aber ich würde dir empfehlen, deutlich ;) unter 13 € zu investieren.
Tante Edit hat den Beitrag gefunden: Werbungshinweis
Bearbeitet von Binefant am 05.03.2012 20:59:52
Danke, binefant. :blumen:
Die Erklärung hatte ich vorher schon gefunden - jetzt geht es ans Testen. :P
Egal, welche Art Badematten ich auslege - meine Katze liebt sie heiß und innig und pieselt gleich darauf.. :huh: Seítdem lasse ich es lieber sein....
Zitat (schnuffelchen, 05.03.2012) |
Egal, welche Art Badematten ich auslege - meine Katze liebt sie heiß und innig und pieselt gleich darauf.. :huh: Seítdem lasse ich es lieber sein.... |
Da ich im Bad Fussboderheizung habe, ist der Lieblingsplatz meiner Katze der Fussfoben im Bad ohne Badematte.
lg Bodo
Unser Bad ist auch gefliest. Mir macht´s nichts aus, ohne Matte auszukommen. Mein Schatz will aber lieber "mit", also eine 60x1 m-Matte besorgt. Das Ding wird zwecks Kopf- und Hautschuppenbeseitigung und anderem Kram :blink: jeden Tag ausgeschüttelt. Ich kann mich aber nicht dazu überwinden, mit nackten Füßen (oder gar nassen) drauf zu stehen. Weiß auch nicht, warum. Ganz schlimm finde ich Auslegeware oder Matten aus Synthetik, ob nun kleine oder große Wolke. Die Dinger sind teilweise so hoch, daß man Angst hat, runterzufallen. Oder gar nicht erst hochklettert, um den Gesamteindruck nicht zu schmälern.
Wer es mag, bitte...
@Aida: Du meinst sicherlich Badewannen- oder Duschwannenmatten. Das sind die Dinger, die man in die Dusche oder Badewanne legt. Sie haben an der Unterseite Saugnäpfchen, mit denen sie sich festsaugen. Und damit verhindern, dass man in der nassen Dusche ausrutscht und sich vielleicht noch dabei den Hals bricht ;)
@Florian: Erstmal herzlich willkommen bei den Muttis. Ich kann mich den anderen Muttis nur anschließen: Lieber keinen fest oder lose verlegten Teppich ins Badezimmer verlegen. Ist viel zu unhygienisch. Frottee-Matten, die man bei mindestens 60°C waschen kann, sind die bessere Wahl. Gibts in unterschiedlichen (preislichen und qualitativen) Ausführungen.
Nun weiß ich nicht, wie weit Du mit der Renovierung bist. Ob da noch der blanke Estrich rauslugt oder bereits Fliesen verlegt sind. Ich rate ebenfalls zu Fliesen, da man die unproblematisch reinigen kann. Geh doch mal in ein Bad-Fachgeschäft und lasse Dich unverbindlich beraten. Musst ja nicht gleich kaufen. Doch dann hättest Du mal eine Vorstellung, was machbar ist und auch, wie es anschließend aussehen könnte. Außerdem weißt Du dann, was Du keinesfalls haben willst.
Grüßle und viel Erfolg,
Egeria
Zitat (Egeria, 06.03.2012) |
@Aida: Du meinst sicherlich Badewannen- oder Duschwannenmatten. Das sind die Dinger, die man in die Dusche oder Badewanne legt. Sie haben an der Unterseite Saugnäpfchen, mit denen sie sich festsaugen. Und damit verhindern, dass man in der nassen Dusche ausrutscht und sich vielleicht noch dabei den Hals bricht ;) |
Hallo Egeria,
nein,solche Matten meine ich nicht.Meine Matten sind weich,aber trotzdem gummiartig.Sie haben keine Saugnäpfe und diese gibt es in den unterschiedlichsten Farben.Lassen sich problemlos bei 60 ° in der Waschmaschine waschen oder per Hand abwischen.Lege nach dem Duschen aber trotzdem noch ein Handtuch drauf.Beides kommt dann bei Nichtbenutzung über den Rand der Badewanne.Ich denke es ist eine PVC -oder Kunststoffschaummatte.Gibt es auch als Meterware und ist sehr günstig.
Zitat (Binefant, 07.03.2012) |
Aida, Du meinst bestimmt sowas wie diese hier, oder? |
Genau diese Teile meine ich :D
Gibt es natürlich auch in schön und mit schönen Formen in versch.Farben und einzeln..
:D in "schön" habe ich die auf die schnelle heute morgen nicht gefunden. Ich habe sowas als Fisch im Bad liegen :P (und eine Frotteematte drauf)
Zitat (Binefant, 07.03.2012) |
Aida, Du meinst bestimmt sowas wie diese hier, oder? |
Rutscht man da nicht mit nassen Füßen drauf aus?
Und wenn ich noch eine Badmatte drauf packe, ist es doch doppelt gemoppelt!?!
Bearbeitet von ichdiebine am 07.03.2012 17:58:21
@ichdiebine: da rutscht nix. Ich habe so eine Matte seit Jahren und bin noch nicht weggerutscht. Die Frotteematte liegt auch nicht immer mit drauf, nur im Winter, da ich ein Frostköttel bin und schnell kalte Füße habe :P
Zitat (Binefant, 07.03.2012) |
@ichdiebine: da rutscht nix. Ich habe so eine Matte seit Jahren und bin noch nicht weggerutscht. Die Frotteematte liegt auch nicht immer mit drauf, nur im Winter, da ich ein Frostköttel bin und schnell kalte Füße habe :P |
dito!!!
Bin auch noch nie ausgerutscht,sie sind ja rutschfest.Und wie schon beschrieben,lege ich nach dem Duschen oder Baden ein Handtuch drüber.
Ich mag im Bad keinen Teppich leiden. Ich glaube, es läßt sich so auch viel besser alles clean halten.
Nach dem Duschen oder Baden eine Frottee-Matte (bei mir so eine Art dickes Handtuch), die anschließend über den Wannerand gehängt wird und gut ist es.
Ganz früher hatte ich mal so ein Ding, was nicht aus Baumwolle war. Fürchterlich , das Polyesterteil oder so ähnlich.
Wurde sehr schnell aussortiert.
Danke Binefant und Aida... :wub:
werde mir mal ein schönes Design suchen und auch mal auslegen.
Ist ja doch echt praktischer sowas ;)
Zufälle gibt es.Ich habe im Prospekt von Li.dl gesehen,dass sie diese Teile demnächst anbieten.Sogar 2 teilig,ist aber nach meinem Geschmack:Marke nichtschön. <_<
Binefant,das könntest du schon unter der entsprechenden Internetseite unter Vorschau sehen(15.3)
Ich hoffe nicht,dass es Werbung ist.. :unsure:
Zitat |
Lieber keinen fest oder lose verlegten Teppich ins Badezimmer verlegen. Ist viel zu unhygienisch. Frottee-Matten, die man bei mindestens 60°C waschen kann, sind die bessere Wahl. Gibts in unterschiedlichen (preislichen und qualitativen) Ausführungen. |
Schon mal an eine Antirutsch-Beschichtung gedacht? Da rutscht gar nichts mehr und hygienisch ist es auch. Achtung: Keine Säure-Beschichtung nehmen, die zerstören die behandeltet Oberfläche. Ich habe die hier in meinem Badezimmer :blumen:
Also ich denke auch, dass tendenziell Matten ok sind. Die schimmeln nicht wenn sie eine gute QUalität haben. Also zumindest bei mir nicht. Es kommt natürlich auch auf Dein Lüftungsverhalten an. Und wenn die Matte sehr feucht ist einfach mal über die Duschstange hängen zum trocknen. Wenn Du sie dann noch regelmäßig bei 30 ° wäscht sollte da kein Problem entstehen.