Neuer Kühlschrank: erst nach 24 Std. in Betrieb nehmen?

Stimmt s, daß man einen neuen


Bearbeitet von HKM am 21.12.2005 14:22:18
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ja, das stimmt, erst muß sich das Kühlmittel setzen. :)
War diese Antwort hilfreich?

das stimmt, wegen des Kühlmittels, wie Würmschen schon schrieb :wub:

Ich würde den Kühlschrank einfach mit Spülmittelwasser reinigen, mach ich immer so. Sauber wird er damit und lebensmitteltauglich ist es wohl auch, wenn man auf sowas wert legt.

War diese Antwort hilfreich?
Ich hab meinen neuen Kühlschrank mit Essigwasser ausgewischt und während der 24-stündigen Wartezeit eine aufgeschnittene Zitrone reingelegt. Damit ist der 'Plastikgeruch' etwas weniger geworden.

Bei so einem tollen Tip passt doch unsere Kollegin Hilde :hilde: :D
War diese Antwort hilfreich?

Danke für die Tips. Eine Frage habe ich zum Essigwasserr: In welchem Verhältnis werden Wasser und Essig gemischt. Muß es ein bestimmter Essig sein?

Bearbeitet von HKM am 21.12.2005 16:26:21

War diese Antwort hilfreich?
Nimm statt Essig besser wässrige Citronensäure, gibts als Pulver in der Tüte zu kaufen, sollte in der Umgebung von Backzutaten, Gelierzucker zur Marmeladeherstellung zu finden sein. Die Konzentration kannst du schon ordentlich hoch wählen.
War diese Antwort hilfreich?
Zum Putzen kannst du ganz billigen Branntweinessig kaufen.
Weißer ist besser als dunkler, dann wird nichts versaut.

Ich würde 2 - 3 Esslöffel auf 5 Liter Wasser nehmen.



edit: +n

Bearbeitet von Calendula am 21.12.2005 16:40:49
War diese Antwort hilfreich?

;)

Bearbeitet von Shiva am 08.02.2006 13:28:40

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Calendula, 21.12.2005)
edit: +n

Seit wann kennst du interne Computer-Befehle ? rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Syntronica, 22.12.2005)
Zitat (Calendula, 21.12.2005)
edit: +n

Seit wann kennst du interne Computer-Befehle ? rofl

Vielleicht habe ich verborgene Qualitäten?

:pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Calendula, 21.12.2005)
Zum Putzen kannst du ganz billigen Branntweinessig kaufen.
Weißer ist besser als dunkler, dann wird nichts versaut.

Ich würde 2 - 3 Esslöffel auf 5 Liter Wasser nehmen.

:yes: :yes:
War diese Antwort hilfreich?

Gruß,
MEike

Bearbeitet von MEike am 24.11.2007 12:56:38

War diese Antwort hilfreich?

*denthreadmalnachobenschubs* :rolleyes:

Wir bekommen am Dienstag unsere neue Kühl-Gefrierkombi. Uns wurde gesagt das man ihn bereits nach 3 Stunden Ruhezeit anstellen kann.

Wenn man ihn bereits nach 1,5 - 3 Stunden schon anschalten kann und nicht mehr wie "früher" 24 Stunden warten muss, warum kann man ihn denn nicht gleich anschalten, geht da das Aggregat kaputt?

@Ebenholz

Zitat
Nimm statt Essig besser wässrige Citronensäure, gibts als Pulver in der Tüte zu kaufen, sollte in der Umgebung von Backzutaten, Gelierzucker zur Marmeladeherstellung zu finden sein. Die Konzentration kannst du schon ordentlich hoch wählen


Wir haben reine Citronensäure in Pulverform im Päcken, die man normalerweise für Kalkablagerungen nehmen kann/sollte.
Kann ich die dafür auch nehmen oder greift sie das Materials des Kühlschranks an?

Bearbeitet von Rheingaunerin am 21.10.2006 11:43:10
War diese Antwort hilfreich?
Also 24 Stunden ist mir Neu. Meist reichen 2 Stunden, steht aber auch in der Bedienungsanleitung. Das Problem triit hauptsächlich auf, wenn das Gerät beim Transport nicht aufrecht transportiert wird. Bei Schräglage fliest Kühlmittel+Schmierstoff des Kompressors aus dem Kompressor raus ins Rohrsysthem. Wenn man den jetzt einschalten würde, könnte der Kompressor magels Schmierung kaputt gehen.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage