Neuer Kühlschrank: erst nach 24 Std. in Betrieb nehmen?
das stimmt, wegen des Kühlmittels, wie Würmschen schon schrieb :wub:
Ich würde den Kühlschrank einfach mit Spülmittelwasser reinigen, mach ich immer so. Sauber wird er damit und lebensmitteltauglich ist es wohl auch, wenn man auf sowas wert legt.
Bei so einem tollen Tip passt doch unsere Kollegin Hilde :hilde: :D
Danke für die Tips. Eine Frage habe ich zum Essigwasserr: In welchem Verhältnis werden Wasser und Essig gemischt. Muß es ein bestimmter Essig sein?
Bearbeitet von HKM am 21.12.2005 16:26:21
Weißer ist besser als dunkler, dann wird nichts versaut.
Ich würde 2 - 3 Esslöffel auf 5 Liter Wasser nehmen.
edit: +n
Bearbeitet von Calendula am 21.12.2005 16:40:49
;)
Bearbeitet von Shiva am 08.02.2006 13:28:40
Zitat (Calendula, 21.12.2005) |
edit: +n |
Seit wann kennst du interne Computer-Befehle ? rofl
Zitat (Syntronica, 22.12.2005) | ||
Seit wann kennst du interne Computer-Befehle ? rofl |
Vielleicht habe ich verborgene Qualitäten?
:pfeifen:
Zitat (Calendula, 21.12.2005) |
Zum Putzen kannst du ganz billigen Branntweinessig kaufen. Weißer ist besser als dunkler, dann wird nichts versaut. Ich würde 2 - 3 Esslöffel auf 5 Liter Wasser nehmen. |
:yes: :yes:
Gruß,
MEike
Bearbeitet von MEike am 24.11.2007 12:56:38
*denthreadmalnachobenschubs* :rolleyes:
Wir bekommen am Dienstag unsere neue Kühl-Gefrierkombi. Uns wurde gesagt das man ihn bereits nach 3 Stunden Ruhezeit anstellen kann.
Wenn man ihn bereits nach 1,5 - 3 Stunden schon anschalten kann und nicht mehr wie "früher" 24 Stunden warten muss, warum kann man ihn denn nicht gleich anschalten, geht da das Aggregat kaputt?
@Ebenholz
Zitat |
Nimm statt Essig besser wässrige Citronensäure, gibts als Pulver in der Tüte zu kaufen, sollte in der Umgebung von Backzutaten, Gelierzucker zur Marmeladeherstellung zu finden sein. Die Konzentration kannst du schon ordentlich hoch wählen |
Wir haben reine Citronensäure in Pulverform im Päcken, die man normalerweise für Kalkablagerungen nehmen kann/sollte.
Kann ich die dafür auch nehmen oder greift sie das Materials des Kühlschranks an?
Bearbeitet von Rheingaunerin am 21.10.2006 11:43:10