Pfefferminztee aus eigener Minze: schmeckt nach nix?

Hi ihr lieben,

Ich trinke in letzter Zeit super gerne Pfefferminztee. Ich habe gelesen dass er eine appetitzügelnde Wirkung hat und da seit einigen Wochen meine Ernährung umgestellt habe und auch nach Jahren endlich wieder mit dem Sport angefangen habe, hat das sehr gut gepasst :)
Aber irgendwie schmeckt mir der ganz billige nicht und der teure ist mir auf Dauer zu teuer...
Da hab ich mir einfach im R*w* ein Minze Plfänzchen gekauft.
Nur irgendwie funktioniert es nicht so richtig damit. Habe es frisch und getrocknet versucht aber der Tee schmeckt so lasch. Wieviel muss ich für eine Tasse nehmen und wie krieg ich das hin dass der Tee nicht nach nix schmeckt?

Danke an alle Erfahrenen ;-)

Hay denke du hast ein kleines Plänzchen gekauft.? Ich habe Pfefferminze im Garten,der ist schon einige Jahre alt.Den mache ich bei Bedarf von frischen Blättern (eine gute Hand voll auf ca 2 Tassen.Und mind. 5 , besser 10 min . ziehen lassen. Aber :es ist jetzt noch nicht richtig die Zeit,die P=minze ist erst ab Frühsommer ca Mai reif.Etwas süssen wäre auch gut.

War diese Antwort hilfreich?

Moin Pipelette,

hm, den Anmerkungen von @Nudelsuppe ist nicht viel hinzu zu fügen.

Falls Du schon wieder aus Fernost zurück sein solltest, dann nimm Dir mal die Zeit, in einem Ein-Euro-Laden zu stöbern. Da bekommste zuweilen auch ägyptische Minze in getrockneter Form im Gewürzregal. Wenn Du diese Minze vor dem übergießen mit kochendem Wasser ein bisschen zwischen den Fingern zerbröselst und dann erst in den Filter gibst, wird der Tee aromatischer. Durch das Zerbröseln setzt Du die ätherischen Öle wieder frei.

Grüßle,

Egeria

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Egeria, 20.03.2012)
Moin Pipelette,

hm, den Anmerkungen von @Nudelsuppe ist nicht viel hinzu zu fügen.

Falls Du schon wieder aus Fernost zurück sein solltest, dann nimm Dir mal die Zeit, in einem Ein-Euro-Laden zu stöbern. Da bekommste zuweilen auch ägyptische Minze in getrockneter Form im Gewürzregal. Wenn Du diese Minze vor dem übergießen mit kochendem Wasser ein bisschen zwischen den Fingern zerbröselst und dann erst in den Filter gibst, wird der Tee aromatischer. Durch das Zerbröseln setzt Du die ätherischen Öle wieder frei.

Grüßle,

Egeria

Bei Billigminze bin ich mittlerweile vorsichtig, ich habe mehrmals richtig ins Klo gegriffen, weil die Minze nicht richtig getrocknet wurde, die roch und schmeckte nach einiger Zeit moderig.

Ansonsten mache ich mir Minztee mit frischer Nanaminze, zwei Zweige mit jeweils drei vier Blättern, dazu etwas brauner Zucker und etwas Zitrone auf einen großen Pott. 5 Minuten ziehen lassen. Legga
War diese Antwort hilfreich?
HAllo Pipelette!

Ich habe mir vor einigen Jahren in einer Kräutergärtnerei eine tunesische Minzpflanze gekauft, weil mir der Geruch der Blätter am besten zusagte. Später kaufte ich noch marokkanische, aber der tunesiche gefiel mur doch besser.
Was ich nicht wieder machen werde: Einfach ins Kräuterbeet einpflanzen, denn Minze wuchert wie Unkraut. Ich habe sie dann in eine große, relativ flache Kübelschale gesetzt, und da gedeiht sie prächtig. Nur jetzt kann ich noch nicht wieder ernten; ich denke, dass sie, wie die letzten Jahre auch, den Winter draußen gut überstanden hat. Es dauert noch ein wenig, bis man wieder ernten kann.

Frische Minze schmeckt nun mal besser als getrocknete; den Winter über behelfe ich mich mit selbstgetrockneten Blättern.

Und unterm Strich ist es sicher billiger als immer wieder welchen zu kaufen - der dann nicht mal gut schmeckt. Wenn Pfefferminzpflanzen im Laden angeboten werden: Zupfe halt :pfeifen: ein Blättchen ab, bevor Du kaufst, zerreibe es zwischen den Fingern und rieche daran. Dann erst entscheidestr Du, ob Du sie haben möchtest. ;)

Zum Zerbröseln, was Egeria empfiehlt: Dadurch entstehen viel mehr Bruchkanten, und deshalb werden mehr bzw. schneller die ätherischen Öle freigesetzt. (Deshalb braucht man von feinem Tee weniger als von groben)
War diese Antwort hilfreich?

Eigentlich wurde hier schon alles gesagt. Ich habe auch selbst Pfefferminze im GArten, aber im Augenblick ist noch nicht wieder die Zeit dazu, ich gehelfe mir ebenfalls mit getrockneten Blättern über den Winter.
Vielleicht hast Du eine Billigpflanze erwischt, ich würde nochmal kucken gehn und wie beschrieben ein Blatt in die Hand nehmen und reiben, ob es riecht oder nicht. Dann bis tDu auf der sicheren Seite.

War diese Antwort hilfreich?

Zufall :D :D
Heute habe ich mir 2 Pfefferminzpflanzen gekauft: normale und marokkanische.
Ich wohne in Wesel und angeblich soll dieser Kräuterpflanzenhandel der größte Europas sein.Naja, glaube ich nicht.Aber dort gibt es so so viele versch.Pfefferminzpflanzen(Erdbeer-Pfefferminze,tunesische,Spearmint usw..)Noch nicht ganz reif fand ich auch Zitronenverbene(zwischen den Fingern gerieben und den Duft genossen;daraus kann man auch Tee kochen)
Jetzt habe ich die beiden Pflänzchen erst einmal eingepflanzt.Trinke auch am liebsten den Tee aus frischer Minze.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage