Habe eine Allergie gegen jegliche Milchprodukte, würde jedoch gerne einen Nudelauflauf essen.
Habt ihr vielleicht ein gutes Rezept für mich ohne Sahne, Cremefine, Schlagobers..
Mag es eher Klassisch mit Nudeln, Schinken, Käse, Paprika, Pfefferoni...
Und wenn möglich gekochte Nudeln, nur bei der Ausführung bin ich mir nicht sicher.
Will nicht mit Fertigprodukten arbeiten.
Würde mich über Nachrichten sehr freuen. Vlg Susanne
Nudelauflauf ohne Sauce
Hallo Susanne,
du kannst doch auch eine Nudelpfanne machen mit Pilzen, Poreé, Möhren und Wurzelzeug und Petersilie, dazu braucht man auch keine Milchprodukte. Sowas was ist oberlecker und schnell zubereitet....
oder du machst einen Auflauf mit Tomatensoße :sabber:
Aber benötige ich keine Sauce oder so dazu?
Kann ich einfach Gemüse und gekochte Nudeln vermischen und es dann backen?
Zum Schluss, so 10min vor Fertigstellung Käse darüber.
Wird das nicht zu hart??
Danke für die Antwort!! ;)
Hallo,
ich brate meine Nudelpfanne in der Pfanne
Zitat (Susanne618, 20.03.2012) |
Zum Schluss, so 10min vor Fertigstellung Käse darüber. |
Käse ist aus Milch ;)
Aber mit einer Bolognesesoße oder einfach ein paar mit Mineralwasser verschlagene Eiern gut gewürzt über den Auflauf sollte gehen :pfeifen:
Hallo,
bei eatsmarter gibt es einen Nudelauflauf mit Sojacreme anstelle von Milch oder Sahne.
Zu finden hier: http://eatsmarter.de/rezepte/schinken-nudel-torte.html
Hab ich letztes WE getestet. Schmeckte sehr gut!
Platypus
"Habe eine Allergie gegen jegliche Milchprodukte,"............ "Mag es eher Klassisch mit Nudeln, Schinken, Käse, Paprika, Pfefferoni.."
Wie jetzt? Milchallergie aber mit Käse überbacken????
Okay, Käse ist umgewandelte Milch, vielleicht geht es deswegen.
Ich würde zu Tomatensauce tendieren, gerne mit Pepperonies und Kollegen.
Als Käse obendrauf vielleicht Parmesan, der ist sehr ausgereift (und salzig, Vorsicht!)
Anstelle von Sahne kannst du vielleicht eine normale Mehlschwitze zur Grundlage nehmen, um den Auflauf saftig zu machen. Die kann Gewürze von A-Z vertragen.
An stelle von Milch nimmst du Bouillon. Das geht auch. Wenn du es verträgst, schlag noch ein Ei in die ausgekühlte Bouillon.
Meine Mutter bereitete den Nudelauflauf immer ohne Sauce zu.Klingt vielleicht komisch,war aber megalecker.Gekochte Nudeln in einer Lage in eine gebutterte Auflaufform
Das verquirlte Ei gibt dem Nudelauflauf Bindung, damit nachher nicht alles auseinander fällt.
Statt einer Soße mit Sahne oder Milch oder der klassischen Eiermilch kannst du natürlich auch auf jede Gemüsesoße oder wie schon erwähnt auf Eier mit Brühe verquirlt zurückgreifen.
Ich hab auch schon Nudelaufläufe gemacht, wo die verquirlten Eier einfach unter eine Hacksoße gezogen wurden.
Statt mit Käse zu überbacken schmeckt es auch lecker, wenn Semmelbrösel auf den Auflauf gestreut werden, die dann mit Öl beträufelt wurden (statt Butterflöckchen).
Es gibt da keine Regeln, probiere einfach nach Herzenslust rum. Was gefällt und schmeckt, wirst du dann schnell rausfinden.
du kannst ja auch soja produkte nehmen... vielleicht kannst du die vertragen????
...und hier Aufläufe ohne milch
gibt es noch viel mehr ideen;))))
Sille