Toilettenpapierverbrauch: wieviel verbraucht ihr ?

Also seit längerem ärgere ich mich über unseren Toilettenpapierverbrauch.
Wir sind 4 Personen und verbrauchen täglich 1 - 1,5 Rollen Klopapier. <_<

Das ist doch nicht normal oder ?

Also das kommt mir auch etwas hoch vor :pfeifen:

Wir sind zu zweit und verbrauchen so 1 Rolle innerhalb von ca. 5 Tagen.
Das ist aber ein reiner Schätzwert. Hab noch nie genau nachgezählt :rolleyes:

Ich auch nicht, aber ich muß jeden Tag eine neue Rolle reinhängen. :blink:

das ist irgendwie verdächtig :unsure:

Gibt es toilettenpapierfressende Viecher ? :pfeifen:

Hallo christine,
erstmal muss ich dir sagen, dass mir dein foto (das bist doch du?) super gut gefällt!!!
ich achte immer darauf, dass ich vier-lagiges toilettenpapier kaufe, davon braucht man nicht so viel auf einmal abzureissen um saubere hände zu behalten. huch, was fürn thema *gg
liebe grüsse
yuki

p.s. da fällt mir noch was ein, gehört vielleicht nicht so ganz hier hin. habt ihr ess-/brechsüchtige im haus?. die verbrauchen beim k....zen ne menge papier. erinnere mich da an eigene erfahrungen mit der pflegetochter.

Bearbeitet von yuki am 22.12.2005 10:17:17

Wir verbrauchen auch eine ganze Menge, allerding shabe ich noch nie nachgezählt wieviel Rollen wir in der Woche verbrauchen, da wir 2 Bäder haben und die Kids für ihr Bad eigenverantwortlich sind.

Gruß,

MEike

Bearbeitet von MEike am 24.11.2007 12:55:40

Mensch da schreibst du was, denn wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht wieviele Rollen so bei uns verbraucht werden. Erst gestern habe ich wieder überall nachgefüllt und mir kam es auch "spanisch " vor.

@ Yuki : zu uns kommt auch ein Mädel, bei der mir auch schon auffiel, das jedes mal wenn sie bei uns ist, die ganze Rolle weg ist, obwohl ich sie erst hingehängt hatte.
Das sie Essstörungen hat, weiß ich, wäre aber nie darauf gekommen es mit dem Klopapier in Verbinnndung zu bringen, dachte an vergessene Tampons oder Binden.
Wollte sie schon darauf ansprechen, wenn sie etwas brauchen würde sollte sie doch fragen.Gut das ich es nicht gemacht habe.

@MEike
Stimmt, das machen bei uns auch zwei. Mit denen werd ich mal reden :P

@yuki
Ja das bin ich :lol: Danke für das Kompliment :blumen:


Aber mal zum Thema zurück: Gott sei Dank haben wir keine ess-/brechsüchtige
im Haus !

Bearbeitet von Christine am 22.12.2005 15:19:02

Zitat (Christine, 22.12.2005)

Aber mal zum Thema zurück: Gott sei Dank haben wir keine ess-/brechsüchtige
im Haus !

:ph34r: das meinte ich jetzt nicht wegen dem Toilettenpapier !!! :hirni:

Nein, ich bin natürlich froh, das meine Kinder froh und munter sind !!! :blumen:

Hallo und guten Tag

Wir verbrauchen geschätzt eine Rolle WC-Papier.
Es gibt ja auch noch die möglichkeit den Stuhlgang mit Wasser zu waschen.
Es gibt die möglichkeit z.B Petflaschen die man mit Wasser füllen kann ;)
Was auch etwas Hygienisches an sich hat da man ja so oder so die Hände nach dem Toilletengang waschen muss/sollte ;) dazu kommt der kostensparende Aspekt
lg
Rasselbande

Zitat (Rasselbande, 22.12.2005)
Es gibt ja auch noch die möglichkeit den Stuhlgang mit Wasser zu waschen.

:blink: :blink: :blink:
Zitat (yuki, 22.12.2005)
vier-lagiges toilettenpapier (...), davon braucht man nicht so viel auf einmal abzureissen um saubere hände zu behalten.

super Tipp, aber trotzdem verbrauche ich eine Rolle in 2 Tagen :wacko:

also Christine, alles im grünen Bereich bei Euch...

ich verwende auch immer nur 4-lagiges.
Der Erfolg liegt nicht auf der Hand :pfeifen:

Zitat (chilli-lilli, 22.12.2005)
Zitat (Rasselbande, 22.12.2005)
Es gibt ja auch noch die möglichkeit den Stuhlgang mit Wasser zu waschen.

:blink: :blink: :blink:

:keineahnung: :keineahnung: :keineahnung: :keineahnung: :keineahnung: :keineahnung: :keineahnung: :verwirrt: :verwirrt: :verwirrt:

Dafür gibt es eine einfache Erklärung. Jemand oder auch mehreren ist es zu unhygienisch sich direkt auf die Toilettenbrille zu setzen. Deshalb wird jedesmal bei Bedarf eine Zwischenlage zum Draufsitzen aus Toilettenpapier gebastelt, die nach der Sitzung den Jordan runtergespült wird.

Zitat (Simplizissima, 22.12.2005)
Dafür gibt es eine einfache Erklärung. Jemand oder auch mehreren ist es zu unhygienisch sich direkt auf die Toilettenbrille zu setzen. Deshalb wird jedesmal bei Bedarf eine Zwischenlage zum Draufsitzen aus Toilettenpapier gebastelt, die nach der Sitzung den Jordan runtergespült wird.

Hallo Simplizissima
Das würde ich eventuell auf einem Öffentlichen WC machen . Aber zuhause :verwirrt: sollte es doch sauber sein :verwirrt:
Gruss
Rasselbande

Hallo Christine,
ich habe mal zwei Sparfüchse auch Holland im Fernsehen gesehen und die haben ihre Methoden veranschaulicht, wie sie im Alltag eine ganze Menge Geld sparen.
Und das Thema Klopapier war auch dabei.
Lange Rede kurzer Sinn: Die beiden drücken ihre Papierrolle zusammen bevor sie auf den Abroller kommt, so daß nicht gleich so viel abgeht. Soll scheinbar beim Sparen helfen.
Zum Trost: wir sind zu dritt und brauchen auch ganz schön Klopapier.
VG
Silvia

Zitat (Simplizissima, 22.12.2005)
Dafür gibt es eine einfache Erklärung. Jemand oder auch mehreren ist es zu unhygienisch sich direkt auf die Toilettenbrille zu setzen. Deshalb wird jedesmal bei Bedarf eine Zwischenlage zum Draufsitzen aus Toilettenpapier gebastelt, die nach der Sitzung den Jordan runtergespült wird.

Das mache ich nur in öffentlichen Toiletten. Zu Hause bin ich ja selbst für die Reinigung verantwortlich. :pfeifen:

Ihr habt Themen......

so richtig für den A....


*schnellwegrenn* :mussweg:

momentan sind wir noch zwei Personen die Klopapier brauchen, allerdings bekommen wir minderstens einmal in der woche Besuch die ebenfalls eins benutzen (vermute ich mal) und Celina reißt auch gerne mal ein stück ab. Ich stell höchstens 2 mal in der woche neues ins Bad.
Ach ja wir haben 3 lagiges

Bearbeitet von Kiki.E am 22.12.2005 14:39:42

Wir sind beide berufstätig und den größten Teil des Tages außer Haus. Also brauchen wir nur ganz wenig Papier. Ich würd mal sagen... so alle 1 1/2 Wochen ne Rolle. Oder noch seltener? So genau hab ich noch nicht drauf geachtet.

Den Löwenanteil verbrauchen unsere Ratten, die in der Woche locker 3-4 Rollen im Käfig verbauen. Ich bin auch immer so blöd und hänge ihnen eine neue Rolle in den Käfig, wenn die alte verbraucht ist.... :rolleyes:

Else

rofl Also Ich wuerde mal sagen: fuettere deine Nager nich so doll. Dann geht bestimmt der Papierverbrauch zurueck rofl
Fledi :rolleyes:

Zitat (Else, 24.12.2005)
Den Löwenanteil verbrauchen unsere Ratten, die in der Woche locker 3-4 Rollen im Käfig verbauen. Ich bin auch immer so blöd und hänge ihnen eine neue Rolle in den Käfig, wenn die alte verbraucht ist.... :rolleyes:

Else

Och Gottchen,

lass sie doch. Mit irgend etwas müssen sie doch spielen :blumen:

Neeneenee, was für Themen am Heiligen Abend.
Frohe Weihnacht. Ich hab gelesen, es gibt Klopapier mit Spekulatiosduft mmhhh

Zitat (Jaren, 24.12.2005)
Zitat (Else, 24.12.2005)
Den Löwenanteil verbrauchen unsere Ratten, die in der Woche locker 3-4 Rollen im Käfig verbauen. Ich bin auch immer so blöd und hänge ihnen eine neue Rolle in den Käfig, wenn die alte verbraucht ist....  :rolleyes:

Else

Och Gottchen,

lass sie doch. Mit irgend etwas müssen sie doch spielen :blumen:

Jupp... darum ja! :D

edit: @Fledi: Das wär noch was, wenn sie sich den Hintern damit abwischen.... Sähe bestimmt allerliebst aus. rofl


Else

Bearbeitet von Else am 24.12.2005 22:08:46

Bei mir ists wie beim Bund: drei Blatt pro Mann und Tag,kann also dauern bis die Rolle aufgebraucht ist.

Gruß,
Alf

Zitat (Alf, 26.12.2005)
Bei mir ists wie beim Bund: drei Blatt pro Mann und Tag,kann also dauern bis die Rolle aufgebraucht ist.

Gruß,
Alf

Weiter so !! Regeln braucht das Land :pfeifen:
Zitat (Ela, 27.12.2005)
Zitat (Alf, 26.12.2005)
Bei mir ists wie beim Bund: drei Blatt pro Mann und Tag,kann also dauern bis die Rolle aufgebraucht ist.

Gruß,
Alf

Weiter so !! Regeln braucht das Land :pfeifen:

hahaha,

drei blatt,
und von beiden seiten benutzen.
rofl rofl :pfeifen: rofl rofl rofl

:ph34r: :ph34r: :ph34r:


Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt, 4.Jahrgang, Magdeburg, den 01.April 1993, Nr. 15 (BoA)

§ 1 Definition

Der Abort, umgangssprachlich auch Toilette genannt, besteht aus einem trichterförmigen Porzellanbecken zur Aufnahme der Exkremente mit einem klappbaren, auf dem Sitzrand angebrachten Sitzstück.

§ 2 Anwendungsbereich

Diese Benutzungsordnung gilt für die Darmentleerung in allen Aborten in Behörden, Dienststellen und öffentlichen Gebäuden des Landes Sachsen-Anhalt

§ 3 Sitzgebot

Die Toilette darf nur im Sitzen benutzt werden. Die stehende Benutzung ist nur an Urinalen erlaubt. Deren Benutzung ist in der Benutzungsordnung für Urinale (BoU) geregelt.

§ 4 Vorbereitungen

Vor dem Hinsetzen auf das Sitzstück sind die Beinkleider bis zu den Knien herunterzuschieben.

§ 5 Sitzposition

Der Benutzer setzt sich unter gleichzeitigem Anheben der Oberbekleidungsstücke so tief in die Hocke, bis das Gesäß in die Sitzaufnahme einrastet. Das Gewicht des Körpers ist gleichmässig, gleichseitig verteilt, der Oberkörper leicht nach vorn geneigt. Die Ellenbogen ruhen auf dem Muskelfleisch der Oberschenkel, der Blick ist frei geradeaus gerichtet.

§ 6 Darmentleerung

Unter ruhigem Ein- und Ausatmen drängt der Benutzer unter gleichmäßigem Anspannen der Bauchmuskulatur den ausscheidungsreifen Inhalt des Mastdarms bei gleichzeitigem Entspannen des Afterschließmuskels in den dafür vorgesehenen Durchbruch des Porzellanbeckens. Die Äußerung von gutturalen Stimmlauten, umgangssprachlich auch Ächzen oder Stöhnen bezeichnet, ist auf das absolut notwendige Maß zu beschränken.

§ 7 Sichtkontrolle

Nach beendeter Prozedur steht der Benutzer auf, macht eine Drehung um 180° nach links und nimmt eine Sichtkontrolle der Exkremente vor. Bei Auffälligkeiten ist eine Stuhlprobe sicherzustellen und an das nächstliegende Gesundheitsamt zu übersenden.

§ 8 Reinigung des Rektums

Der dafür vorgesehenen Einrichtung sind Reinigungsfähnchen (14x10cm, einlagig) in ausreichender Stückzahl, höchstens jedoch 5, zu entnehmen. Das Reinigungsfähnchen wird mit dem Daumen und Zeigefinger der rechten Hand erfasst und von hinten der Reinigungszone, das ist der Bereich zwischen den Gesäßbacken, zugeführt. Das Reinigungsfähnchen wird unmittelbar vor den äußeren Geschlechtsorganen fest an den Körper gedrückt und mit einer ziehenden Bewegung bis unmittelbar vor das Steißbein geführt. Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis mindestens ein Blatt sauber erscheint, sofern dazu nicht die Verwendung von mehr als 5 Reinigungsfähnchen erforderlich ist. Im Bedarfsfall sind die Reinigungsfähnchen beidseitig zu benutzen. Die benutzten Reinigungsfähnchen dürfen nicht mitgenommen werden, sondern sind ebenfalls in das Prozellanbecken zu entsorgen.

§ 9 Reinigung des Aborts

Nach Benutzung des Aborts ist zwingend die Spülung zu betätigen. Eine Delegierung dieser Tätigkeit an andere ist ausdrücklich verboten. Nach dem Spülvorgang verbleibende Exkrementanhaftungen sind mit der dafür vorgesehenen Reinigungsbürste manuell zu entfernen.

§ 10 Verlassen des Aborts

Vor dem Verlassen der Entleerungskabine sind die Beinkleider wieder in die Ausgangsposition zu bringen. Bei Auftreten unangenehmer Gerüche ist das Öffnen einer Lüftungsklappe angezeigt. Eine abschliessende Reinigung der Handinnenflächen wird anheimgestellt.

§ 11 Inkrafttreten

Diese Benutzungsordnung tritt am Tag nach ihrer Veröffentlichung in Kraft.



:ph34r: :ph34r: :ph34r:

Tach,

also wir in unserer drei Personen WG verbrauchen etwa
3-4 Rollen pro Woche. So viel find ich das auch wieder nicht
und sparen kann ich auch anderswo.

ciao xylokopos

hui... also wenn ich das hier so lese haben wir einen ganzs chön hohen verbrauch an klopapier... :blink:

Wir verbrauchen ca. 1/4 Toilettenpapierrolle pro Person pro Tag.
Ich denke man sollte nicht am falschen Ende sparen.
Was soll der Geiz? rofl

Spartipp:

Toilettenpapier von beiden Seiten verwenden,
und der Erfolg liegt auf der Hand!

rofl rofl rofl

Ihr interessiert euch hier aber auch wirklich für jeden Scheiss..........

rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl

Gibts demnächst auch noch nen Thread, wer wieoft am Tag aufs Klo geht?

rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl

Beim Penny heißt das Klopapier

"Happy End" find ich drollig,
aber ich für meinen Teil bevorzuge denn dann doch die guten alten Stoffwindeln, die man dann auch schön Waschen kann. :engel: :engel:

Bei Rossmann heist das Klopapier genauso wie meine Ex-Frau. Auch ganz großes Kino... :blink:
Aber ich hab noch nie drauf geachtet, wieviel ich verbrauche.

Zitat (Koenich, 15.01.2006)
Bei Rossmann heist das Klopapier genauso wie meine Ex-Frau. Auch ganz großes Kino... :blink:
Aber ich hab noch nie drauf geachtet, wieviel ich verbrauche.

*Tränen in den Augen hab*

Also mir geht (das Thema) Klopapier am Arsch vorbei!:lol:

Bearbeitet von chilli-lilli am 16.01.2006 11:52:58

Hopla, was für Antworten... :lol:

Ich wollte auch nicht am Klohpapier sparen !
Ich wollte nur mal wissen, was ist normal... :lol:

Danke für eure Antworten.

Ich weiss jetzt: ICH/WIR BIN/SIND NORMAL !

Danke :ohgrosserbernhard:

@ Koenich

Zitat
Bei Rossmann heist das Klopapier genauso wie meine Ex-Frau.


Also wenn Du mit Nachname Koenich heißt, dann hieß Deine Ex........ :pfeifen: :pfeifen:

Weder noch. Das Papier trägt den Vornamen meiner Ex.
Aber ich heiße auch nicht wirklich Koenich... :psst:

Habe das Veordnungsbaltt auf unseren Klos in der Firma aufgehängt. Nach dem Toilettenbesuch standen alle meine Kollegen bei mir im Büro und unterstellten mir den "Quatsch"... :pfeifen:

Hast du eventuell auch noch die Verordnung für die Benutzung der Urinale??? rofl

also wir in Asien brauchen kein Klopapier. Zum reinigen nutzen wir die linke Hand und Wasser.

Die rechte Hand wird zum essen von Reis, Gemüse, usw. benutzt.

Deshalb bitte niemals einem Asiaten etwas mit der linken Hand verabreichen.

:)

Zitat (labens, 04.02.2006)
also wir in Asien brauchen kein Klopapier. Zum reinigen nutzen wir die linke Hand und Wasser.

Die rechte Hand wird zum essen von Reis, Gemüse, usw. benutzt.

Deshalb bitte niemals einem Asiaten etwas mit der linken Hand verabreichen.

:)

Ich weiß das zwar....

Aber was mache ich als Linkshänder?
Gibt es in Asien keine wie mich?

Das liegt an der großen Sch.... unserer Zeit

Also wir sind auch zu viert und verbrauchen genausoviel wie ihr
hab nie drüber nachgedacht

memo @me: Glasauge sei wachsam!

Immer noch große Sch.....

Zitat (Calendula, 04.02.2006)
Zitat (labens, 04.02.2006)
also wir in Asien brauchen kein Klopapier. Zum reinigen nutzen wir die linke Hand und Wasser.

Die rechte Hand wird zum essen von Reis, Gemüse, usw. benutzt.

Deshalb bitte niemals einem Asiaten etwas mit der linken Hand verabreichen.

:)

Ich weiß das zwar....

Aber was mache ich als Linkshänder?
Gibt es in Asien keine wie mich?

doch, genau wie hier in Deutschland.

Meines Wissens nehmen sie trotzdem die linke Hand.

Werde aber demnächst, wenn ich hinfliege mal einen Linkshänder fragen.
:blumen:

Bearbeitet von labens am 14.02.2006 12:26:26
Zitat (NaOmi, 22.12.2005)
Zitat (chilli-lilli, 22.12.2005)
Zitat (Rasselbande, 22.12.2005)
Es gibt ja auch noch die möglichkeit den Stuhlgang mit Wasser zu waschen.

:blink: :blink: :blink:

:keineahnung: :keineahnung: :keineahnung: :keineahnung: :keineahnung: :keineahnung: :keineahnung: :verwirrt: :verwirrt: :verwirrt:

:hmm: :hmm: :hmm: :hmm: :hmm: :hmm: :hmm: :hmm: :hmm:

Wasser ist zum waschen da
fallerie und fallera
auch zum A.... putzen
kann man es benutzen rofl rofl rofl rofl rofl rofl

Neues ThemaUmfrage