ALDI: doppelt berechnete Sitztruhe. Was nun?

Hallo liebe Leute,

ich bin so... :heul: :wallbash: :heul: Ich habe letzte Woche bei Aldi 1 Sitztruhe für 25€ gekauft aber sie haben mir 2 berechnet und ich habe es gar nicht gemerkt! Erst diese Woche, weil ich den Kassenzettel wegschmeißen wollte. Ich war bei denen und der Kassierer meinte, er könnte gar nichts tun, weil er nicht wüsste wann wieviel Ware da wäre und wieviel im Lager ist und irgendwie so was. Ich war schon kurz vor Heulen also bin ich einfach rausgegangen. Er hatte mir schon mehrmals versichert, dass er diesem Fall absolut nichts machen konnte und ich hätte das in dem Laden überprüfen sollen. Aber, Leute, das sind 25€... :unsure: Es ist nicht 1 Yoghurt zu viel oder 2 Packungen Salami. Ich hätte wahrscheinlich mit dem Chef da sprechensollen, aber wie gesagt ich war fast schon am Heulen und bin rausgegangen. Ich habe im Internet danach gesucht aber nichts passendes gefunden. Die meisten haben es erst später gesehen und sind nichts wieder zurückgegangen aber es ging um 1-2-3€ z.B oder sie haben es rechtzeitig im Laden gesehen.
und ja, ich weiß...wie kann man denn die 25€ zu viel nicht merken :o Aber das habe ich eben nicht, schien mir zwar im ersten Moment zu viel aber dann dachte ich ganz schnell ach ja, die Sitztruhe und dann war auch etwas chaotisch an der Kasse und wie immer voll... Hatte auch soviele andere Sachen im Kopf, die ich noch machen musste... Und habe nicht weiter daran gedacht. :(
Habt ihr Tipps wasich da machen könnte. Ich finde es schon komisch...wie konnte er nicht wissen wieviel Ware (das ist ja Ware aus dem Angebot) im Lager war und schon verkauft wurde... Ich weiß nicht. Aber das sind 25€, die ich weggeschmissen habe. VErdammt


Bearbeitet von die_b am 16.05.2012 21:09:46
10 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo die_b

Rein rechtlich hast du da gar keine Handhabe, du musst im Laden deine Sachen kontrollieren.

Normalerweise weiß ein Geschäft was an Ware da ist und was verkauft wird.

Wie das Aldi handhabt, keine Ahnung.

Die Kassiererin hätte dich an den Filialleiter verweisen sollen oder du hättest müssen darauf bestehen.
Ob er helfen kann, keine Ahnung.

Bearbeitet von Sparfuchs am 16.05.2012 21:15:31

War diese Antwort hilfreich?

Du könntest echt noch mal mit dem Chef sprechen.
Die müßten doch auch irgendwo eine Logistik haben, wo genau nachgeschaut werden kann, wieviel Sitztruhen verkauft worden sind.
Heute im Computerzeitalter dürfte das kein Problem sein, aber so genau weiß ich es auch nicht.

Ärgerst Dich halt über Dich selber, ne?

War diese Antwort hilfreich?

Also ehrlich gesagt: 25 Euro, das merke ich schon an der Kasse! Ich überschlage doch mal grob, was ich einkaufe - ganz gleich, ob bei A..i, L..l, R..e oder sonstwo. Das MUSS dir auffallen - spätestens, wenn du den Kassenzettel in den Geldbeutel schiebst. Wenn nicht - sorry, da kann nun wirklich niemand nix dafür!

War diese Antwort hilfreich?

Ja, danke euch, ich gehe dann noch mal hin, um mit dem Chef zu sprechen. Ich berichte danach.
Ich habe irgendwo gelesen, eine Frau hatte in einer ähnlichen Situation nach den Videokameraufnahmen gefragt und meinte da müsste man sehen können wieviele Artikel sie gekauft hätte. Nur der Filialleiter wollte das nicht machen.
Ich gehe hin, in einer etwas ruhigere Uhrzeit, nicht kurz vor Feierabend wie heute. Und mal sehen.

Ansonsten einen schönen Feiertag morgen

War diese Antwort hilfreich?

Ich glaube nicht das du ein Recht darauf hast, dies zu klären.
Beim Kauf muss man die Richtigkeit überprüfen.

Bearbeitet von Sparfuchs am 16.05.2012 22:59:42

War diese Antwort hilfreich?

Du merkst beim Bezahlen nicht, dass du 25 € zu viel bezahlen sollst?:hmm:
Das ist (zumindest für mich) eine Menge Geld.

So ganz ernst kann ich deine Frage nicht nehmen.
Aber ich wünsche dir auch einen schönen Feiertag.

War diese Antwort hilfreich?
Deswegen sollte man nach dem Einkauf wechselgeld und E-zettel gleich überprüfen den spätere Reklamationen bringen Probleme.(Siehe bei dir)

Und,Sorry aber 25 € MEHR bezahlt und nicht mitbekommen,ich bekomme ja schon mit wenn ich 2€ mehr zahle.
Wenn ich einkaufen gehe überschlage ich grob damit ich weiß was mich an der Kasse erwartet.

Sorry das kann ich nicht verstehen 25€ mehr???
War diese Antwort hilfreich?
He Teddy, sie ist schon jetzt fix und fertig, und Du machst ihr noch Vorwürfe.
Jetzt ist es eh schon zu spät.

Im Markt sind ständig Kameras die stundenlang auf ein Videoband aufzeichnen. Nur so können Ladendiebe geschnappt werden.

Ich würde einfach zum Marktleiter gehen, und ihn bitten, die Bänder mal durch zu sehen. Desweiteren kann es nicht sein, dass der Markt 1 Bank mehr verkauft hat, welche sie ja nie geliefert bekam.

Notfalls würde ich den Kassenzettel kopieren und an die Hauptstelle schicken.

Also nicht einfach aufgeben.

Klar ist, das passiert einem nur ein einziges Mal im Leben.....
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (die_b, 16.05.2012)

und ja, ich weiß...wie kann man denn die 25€ zu viel nicht merken :o Aber das habe ich eben nicht, schien mir zwar im ersten Moment zu viel aber dann dachte ich ganz schnell ach ja, die Sitztruhe und dann war auch etwas chaotisch an der Kasse und wie immer voll... Hatte auch soviele andere Sachen im Kopf, die ich noch machen musste... Und habe nicht weiter daran gedacht. :(

Meine Güte, da hat sie es doch erklärt! Ist ja schön für euch, dass ihr nie in eine solche Situation kommt (dafür vielleicht in eine andere, über die dann andere den Kopf schütteln ....), aber das hilft ihr doch jetzt überhaupt nicht weiter. Ich war mit den Gedanken schon mal so woanders (viel Sorgen, viel Stress), dass ich mein Portemonnaie auf dem Autodach habe liegenlassen. Kann man natürlich auch sagen: Wie kannst du nur, nie würde ich ... That's life. Für fehlerfreie Menschen gibt's dann ein Sonderforum. :P


Ich würde auch nicht locker lassen und mich an den Marktleiter wenden. Ich habe Aldi bisher immer als sehr kulant erlebt.
War diese Antwort hilfreich?
An den MArktleiter wenden. Und Taschentücher mitnehmen, denn wenn du wieder anfangen müsstest zu heulen, solltest du trotzdem dableiben! :trösten: Vielleicht jemand mitnehmen als moralische Unterstützung?
War diese Antwort hilfreich?
Meiner Freundin ist das auch schonmal passiert .
Sie hat ihren Wocheneinkauf gemacht und zwei Mal Wasser genommen .
Sie zahlte mit Karte und erst Zuhause hat sie gemerkt,dass die Frau an der Kasse
anstatt 2x Wasser 6x Wasser gedrückt hatte .
D.h. sie hat 4x Wasser und 4x Pfand bezahlt ohne was bekommen zu haben .
Sie ist gleich am nächsten Tag hin gegangen ,hat das Geld auch nicht wieder bekommen .

Seither legt sie Getränke immer zuerst aufs Band und lässt danach eine Zwischensumme drücken ,dann kann sie auf einen Blick sehen ,ob alles stimmt .

Bei Aktionsartikel bezahlen wir immer getrennt vom restlichen Einkauf ,da hat man einen besseren Überblick.
War diese Antwort hilfreich?
Mir ist vor einigen Jahren auch mal pasiert das Ware doppelt und dreifach abgerechnet wurden ist.
Ich hatte vorher auch nie die Kassenbons kontrolliert, ziemlich naiv damals von mir :wacko:
Daraus habe ich dann gelernt und kontrolliere den Kassenbon immer im Laden.
Wie sagt man auch so schön, aus Schaden wird man klug! ;)
War diese Antwort hilfreich?

Passieren kann alles. Niemand ist fehlerfrei, und niemand sollte sich sicher sein, dass ihm so etwas niemals passiert.

Aber klar ist auf jeden Fall eins.
Sie hat kein Recht auf Erstattung.
Man muss den Kassenbon sofort kontrollieren.
Wenn man den Kassenbereich und erst recht wenn man den Laden verlassen hat, dann geht nichts mehr.
Sollten die tatsächlich mit sich reden lassen, dann ist das reine Kulanz.

Übrigens ist es mir im Großmarkt mal passiert.
Ich hatte 5 Pizzen, die Kassiererin einen wackeligen Finger; sie hat 55 eingetippt.
Zum Glück ist es uns beiden sofort aufgefallen, dass etwas nicht stimmte.
Da ich mit Karte bezahlen wollte meinte sie, wenn das schon durch die Kasse gegangen wäre, könnte sie mir das Geld nicht einfach bar zurück zahlen.
Auf meine Frage, was wir denn dann machen würden, meinte sie "dann könnten Sie sich noch 50 Pizzen holen" :lol: (wäre natürlich anders gelaufen)

War diese Antwort hilfreich?
Hier in UK: Mein Mann hatte neulich im Supermarkt nach £50 cash back gefragt. Das Geld wurde zum Einkauf dazugerechnet, Pin Nr. eingegeben. Leider hatte die Kassiererin vergessen, ihm die £50 Bargeld auszuhaendigen und mein Mann hatte auch nicht mehr daran gedacht. Irgendwann am Nachmittag fiel ihm dann ein, dass er das Geld gar nicht bekommen hatte. Er rief im Supermarkt an und sie versprachen, sich das jeweilige Videoband anzuschauen. Nach drei Stunden riefen sie an, und mein Mann konnte sich das Geld abholen. Glueck gehabt.

Das gleiche passierte meiner Nachbarin vor 2 Jahren. Keine Chance. Der Supermarkt hatte sich geweigert.

Ich wuerde auch mal nach der Videoueberwachung fragen.
War diese Antwort hilfreich?
Sicher, das wäre Kulanz. Aber Kulanz zahlt sich gemeinhin aus, weil Kunden um so lieber wiederkommen, wenn sie sich ernstgenommen fühlen. <_<
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Die Außerirdische, 17.05.2012)
Aber klar ist auf jeden Fall eins.
Sie hat kein Recht auf Erstattung.
Man muss den Kassenbon sofort kontrollieren.
Wenn man den Kassenbereich und erst recht wenn man den Laden verlassen hat, dann geht nichts mehr.
Sollten die tatsächlich mit sich reden lassen, dann ist das reine Kulanz.

Wieso?
Sie hat Ware bezahlt und nicht erhalten.

Ich hatte mal einen Bekannten, dem so was Ähnliches in einem Baumarkt passiert ist. 2x eine Bohrmaschine berechnet, nur eine wirklich gekauft. Weil sich der Laden weigerte, den Fall zu klären, hat der sich einfach nochmal die gleiche Maschine geholt und ganz offen durch die Kasse geschleift. Keiner vom Personal hat da aufgemuckt.

Und wenn, wärs halt vor Gericht gelandet. Er hat sich nur das geholt, was er schon bezahlt hatte.
Die Firma hätte die Videobänderausschnitte zum betreffenden Kassenzettel zur Begutachtung rausrücken müssen ...
War diese Antwort hilfreich?

Ich verstehe nicht, warum hier so viele Leute noch drauf rumhacken müssen. Ich denke nicht, das sich jeder von solchen Fehlern freisprechen kann, schonmal gar nicht wenns chaotisch an der Kasse ist, man im Stress ist und noch andere Dinge im Kopf hat.

Soweit ich weiß, liegt es am Käufer, jetzt zu beweisen das ein Fehler vorlag und das wird (wenn Aldi nicht kulant ist) recht schwierig.

Das es seitens Aldi kein Problem ist mithilfe der Kamera oder des Waren Ein/ausganges an dem besagten Tag festzustellen, ob eine Truhe zu viel rausging, steht ausser Frage.
Ich würde auch mal definititv mit dem Filialleiter sprechen und etwas Druck machen, ich denke
da wird man dir sicherlich entgegenkommen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nyke, 18.05.2012)
Ich verstehe nicht, warum hier so viele Leute noch drauf rumhacken müssen. Ich denke nicht, das sich jeder von solchen Fehlern freisprechen kann, schonmal gar nicht wenns chaotisch an der Kasse ist, man im Stress ist und noch andere Dinge im Kopf hat.


Richtig ! :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Dudelsack, 17.05.2012)
Wieso?
Sie hat Ware bezahlt und nicht erhalten.




und genau das muss sie beweisen,
kann sie es nicht, dann hat sie kein Recht auf Erstattung,
deswegen ist man auch angehalten, den Kassenbon sofort, im Bereich der Kasse zu kontrollieren
auf manchen Bons steht das sogar drauf

ob Aldi verpflichtet ist, die Überwachungsbänder zu checken, das müsste man einen Anwalt fragen

Zitat
Ich denke nicht, das sich jeder von solchen Fehlern freisprechen kann, schonmal gar nicht wenns chaotisch an der Kasse ist, man im Stress ist und noch andere Dinge im Kopf hat.


wohl wahr,
und die Frage ist auch, wie hoch war die Endrechnung?
wenn sie zu der Truhe noch ein paar Brötchen gekauft hat, dann hätten 25 € mehr sofort auffallen können,
aber vielleicht war es der gesamte Monatseinkauf,
da wäre ich mir auch nicht sicher, dass ich es sofort gemerkt hätte
War diese Antwort hilfreich?

Lustig, das manche hier echt noch meinen, in Geschäften würde auf VideoBAND aufgezeichnet... Hehe :D Willkommen im 21. Jahrhundert.

Das wird natürlich schon längst alles auf Festplatte geschrieben, vollautomtisiert, und nach einer bestimmten Zeit werden die alten Aufnahmen automatisch zyklisch gelöscht. Spätestens wenn die Platte voll ist, aber ich glaube, es gibt da sogar gesetzliche Vorgaben.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein Supermarkt seine sicherheitsaufnahmen länger als eine Woche vorhält, ich gehe eher von wenigen (3-4) Tagen aus.
Da die_b die Truhe bereits vor mehr als einer Woche gekauft hat, sind die Aufnahmen jetzt sicher schon gelöscht.
Sie hätte direkt bescheid sagen sollen, die Aufnahmen auszuwerten, dann hätte man den entsprechenden Zeitraum kopieren können, so werden die Aufnahmen jetzt weg sein, und damit auch der letzte Beweis, dass sie nur eine Truhe gekauft hat. :trösten:

Mein Fazit: Die 25 Euro abschreiben, und für die Zukunft lernen ;)

War diese Antwort hilfreich?

Ich glaube, da kannst du nicht wirklich was tun. Es ist einfach zu spät, tut man es nicht gleich beanstanden.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Pinguin21, 17.05.2012)
Bei Aktionsartikel bezahlen wir immer getrennt vom restlichen Einkauf ,da hat man einen besseren Überblick.



DAS nenn ich mal einen produktiven Tipp! So werde ich es zukünftig auch handhaben - zumindest bei höherwertigen Artikeln. Klasse & so simple :)

LG
War diese Antwort hilfreich?

Verstehe ich ehrlich gesagt nicht, dass man es nicht gleich merkt, wenn man satte 25 Euro mehr bezahlt....

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bierle, 18.05.2012)
Lustig, das manche hier echt noch meinen, in Geschäften würde auf VideoBAND aufgezeichnet... Hehe :D Willkommen im 21. Jahrhundert.

Das wird natürlich schon längst alles auf Festplatte geschrieben, vollautomtisiert, und nach einer bestimmten Zeit werden die alten Aufnahmen automatisch zyklisch gelöscht. Spätestens wenn die Platte voll ist, aber ich glaube, es gibt da sogar gesetzliche Vorgaben.


schau mal hier
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Knuddelbärchen, 19.05.2012)
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht, dass man es nicht gleich merkt, wenn man satte 25 Euro mehr bezahlt....

Das Thema hatten wir jetzt schon x- Mal, und damit ist der Threaderöffnerin nicht geholfen. Ich kann nur sagen, daß mir sowas auch gern passiert, wenn ich im Streß bin. :(
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Heiabutzi, 19.05.2012)
Könnte mr auch passieren. Ich kann nur sagen, daß mir sowas auch gern passiert, wenn ich im Streß bin. :(

Könnte mir auch passieren.

Aber nicht gern. ;)

Wenn jeder Kunde erst mal den Kassenzettel an der Kasse kontrollieren würde, wären die Lästerer bestimmt die Ersten, die meckern würden, weil es so lange dauert.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage