synthetik kleidung "entladen"

hallo zusammen...ich bin mit meinem latein am ende...ich hab mir ein synthetik oberteil gekauft und es gewaschen...nun "klebt" es am körper und ich finde es echt unangenehm...was kann ich tun???über tipps und tricks wäre ich sehr dankbar...

lg Valkerie
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Weichspüler. Eigentlich zu verurteilen und umweltschädlich, aber: Weichspüler hilft gegen statisch aufgeladene Kleidung
War diese Antwort hilfreich?
Genau. Das ist der einzige GRund für die Nutzung von Weichspüler. Soll auch bei statsich aufgeladenen, sehr trockenen Haaren helfen; eine meiner Schwestern schwört jedenfalls darauf.
War diese Antwort hilfreich?
ok ich danke euch...dann werde ich das mal versuchen ;)
War diese Antwort hilfreich?
Bei dunkler Kleidung soll man innen Graphitspray auftragen.
Keinen Schlag durch aufgeladene Sitze oder Teppichböden mehr.
Der Vorteil ist dabei, da es elektrisch leitend ist, hilft das auch gegen Strahlung, wie Mikrowellen oder Handys .
Ein Problem ist nur bei der Flugkontrolle.
Da piept der Test und beim Durchleuchten erscheint man wie ein Roboter aus Blech.
Einen schönen Sonntag noch bei Frikadellen aus Spätburgunder mit Ouzo.
:angry: :unsure:
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe einen guten Tipp für euch, Lanita Antistatik-Spray für Bekleidung. Man sprüht das auf die Sache von außen und von innen. Danach ist die Sache nicht mehr statisch geladen. So etwas benutzen auch die großen Textilhersteller.*** Link wurde entfernt ***
War diese Antwort hilfreich?

Es gibt auch eine Gruppe dieses Produkts auf Facebook. Lanita Gruppe.

War diese Antwort hilfreich?

Ich würde nicht gleich in den ersten zwei Beiträgen hier Werbung machen. So was ist einfach unmöglich! Zumal der letzte Beitrag hier über ein Jahr her ist...

War diese Antwort hilfreich?

Anderthalb Jahre... :sarkastisch: :sarkastisch:
Und die WErbung wurde ja entfernt... :trösten:

War diese Antwort hilfreich?
Um nochmal auf das Thema zurückzukommen: Ich ziehe unter statisch aufgeladene Kleidung immer ein Baumwollshirt drunter, das hilft auch. Und in die Haare kommt Creme (allergings muss man da aufpassen, dass die einen geringen Wasseranteil hat, sonst gefrieren die Haare bei sehr kalten Temperaturen).
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage