Bearbeitet von Muddi_70 am 20.04.2012 12:31:01
Gardine mit Plastikringen waschen?
Bearbeitet von Muddi_70 am 20.04.2012 12:31:01
Was Wäsche angeht bin ich sicherlich der falsche Ansprechpartner, aber bei Ringen solltest du schon aufpassen.
Aus welchem Material sinf die Ringe?
Wenn Sie zb aus Metall sind können sie zum einen der Maschiene schaden, zum anderen
(je nach Beschichtung) aber auch rosten und abfärben und so die Gardine "zerstören"
Ich hab aber mal gehört, das viele die gardine inkl. Ringe in Bettwäsche oder ähnlichem einwickeln, so kann zb. Holz oder Plastikringen nichts passieren.
Schützen vor abfärbungen tut dies aber sicherlich nicht.
Wie schauts mit der guten, alten Handwäsche aus?! ;D
Hallo, danke für die schnelle Antwort,die Ringe sind aus Plastik werde es mal mit dem Kissenbezug versuchen,Handwäsche ist mir zu steßig es sind sechs Schals insgesammt :rolleyes:
Dankeschön ,viele Grüße
:blumen: :blumen: :blumen:
Du kannst die Gardinen
Hallo zusammen,
beim Waschen der Gardinen sollte man sowieso vorsichtig sein. Ein Wäschenetz ist hierbei immer empfehlenswert. Nun ganz speziell zu den eingenähten Plastik-Ringen: Jeder Waschgang mit der Maschine kann den Kunststoff so beeinflussen, dass dieser vorzeitig brüchig werden kann. Das Ganze ist natürlich im Wesentlichen abhängig vom verwendeteten Kunststoff der Ringe. Wenn man auf Nummer Sicher gehen möchte, einfach mit der Hand waschen.
PS: Ich bin natürlich immer für Ratschläge o. ä. offen, schließlich lernt man ja selbst nie aus ;)
Liebe Grüße
Doreen
Bearbeitet von die-doreen am 05.11.2013 15:37:15
Zitat (die-doreen, 05.11.2013) |
beim Waschen der Gardinen sollte man sowieso vorsichtig sein. Ein Wäschenetz ist hierbei immer empfehlenswert. PS: Ich bin natürlich immer für Ratschläge o. ä. offen, schließlich lernt man ja selbst nie aus ;) |
Meine Gardinen haben im Gardinenband kleine Plastehaken, die ich in Holzringe auf einer Holzstange einhänge.
Damit ich diese kleinen Klipse mitwaschen kann, ohne, dass sie sich eventuell lösen und dann den Wasserabfluss der Waschmaschine verstopfen, habe ich mir angewöhnt, diese zusammenzuraffen und in einen ausgedienten Nylon-Kniestrumpf zu stecken und mit einem kleinen Gummi fest zu verschließen.
Mir hat sich schon mal ein Bügel vom BH in der Waschmaschine gelöst, den nur noch der Monteur entfernen konnte. War eine kostenintensive Erfahrung.
Seit dem wasche ich solche BH's nur noch in einem Sack, denn durch das Wäschenetz können sie auch durchspießen.