... wieviele Leute einen WLAN Router daheim am Laufen haben und das Ding auspacken anschließen und sich dann einen Scheiß um die Konfig kümmern, so lange alles geht: ich bin über die Feiertage bei meinen Eltern und hab meinen Laptop mit dabei. Gestern abend hab ich aus Neugier mal die WLAN Antenne eingeschaltet und geschaut, wieviele Access Points es hier gibt (vor 2 Wochen war ich in Singapur und hatte da im Hotel 23 Stück zur Verfügung, d.h. die Kosten dort für Internet Access konnte ich mir sparen). Naja, es sind hier 3 Stück, davon 2 verschlüsselt und einer frei. Heute morgen hab ich mir ein bischen mehr Mühe gemacht - und nachdem ich erst nur aufm Balkon guten Empfang hatte, klappts nun auch Fenster. Da die Leute ne DSL Flat haben, erzeuge ich also keine extra Kosten. Aber: siehe da, ich komm auch auf den Router drauf weil das default PW nicht geändert ist (und sogar freundlicherweise im Login Screeen steht).
Verstrubbeln will ich den Leuten nix, ich weiß ja net wers is, aber so bin ich wenigstens bei Bedarf online... schon heftig irgendwie, diese Sorglosigkeit...
Hiob, der allen ein frohes Fest wünscht
immer wieder erstaunlich und erschreckend... WLAN Router ohne Sicherung / Passwort
Hallochen Hiob und frohe Weihnachten.
Das ist wirklich eine interessante Geschichte, die du da erzählst. Äh, aber wovon handelt sie?
Wenn Du das jetzt alles auch noch auf deutsch erklärst, dann wissen sogar die ganz Dummen, wie ich, wovon Du redest.
*tiefinGedankenmichamKopfkratz*
Ja, ja, :angry:
ein nicht unerheblicher Anteil von Rechnern, auf denen sehr sensible Daten arbeitet werden, wie z.B. in einem Rechtsanwalts-Büro oder in einer Arzt-Praxis, ist auf dem Weg von außen zugänglich. :angry:
Auf der CeBit hatten wir in einer Halle ~10 freie Netze ... viele davon schön mit Kundendaten usw. :blink: :(
Mit dem "ach, die haben eh ne Flat" wäre ich vorsichtig! Es gibt genug Leute die immernoch einen Zeit- oder Volumentarif haben. Und das kann dann teuer werden!
Kleiner Hinweis am Rande: Wenn keine Passwörter drauf sind und alles frei ist, machst du nichts verbotenes. Sobald du aber ein Passwort eingeben musst (und wenn es das Default-Passwort ist), machst du dich strafbar ;)
Und zum Thema "WLAN Sicherheit" wünsche ich mir oft, das solche User doch die Computerbild lesen sollten! Für mich ist das Niveau der Zeitschrift zwar zu niedrig ... für DAU´s und Anfänger werden dort aber klasse Anleitungen zu solchen Themen angeboten.
Grundsätzlich kann man das Thema auch auf "ohne Personal Firewall ins Internet gehen" oder ähnliche Sachen erweitern. Ich habe vor kurzem mal einen Workshop mitgemacht ... wir waren innerhalb von 2 Minuten über das Internet auf einem fremden Rechner. In vier Tagen haben wir gelernt, was tausende Kiddies jeden Tag versuchen ... erschreckend wie einfach das geht :huh:
Edit: Move to "Computerecke"? :unsure:
Bearbeitet von Osnadrücker am 24.12.2005 14:03:13
dann brauch ich mich ja auch nicht mehr wundern das bei mir alles drunter und drüber geht. scheiß wlan. und vor allem weil ich überhaupt keine ahnung hab. würd es ja besser machen wenn ich wüßte wie. wir ziehen aber jetzt ein kabel. ich hoffe dann ist der spuk vorbei. mag schon garkein onlinebanking mehr machen. fühl mich wie ein gläserner mensch.
oh, ich glaub ich bin chat geschädigt weil ich nur noch klein schreibe ;)
Naja, das Problem ist klar und ich stimme zu dass zuviele Leute sorglos sind...andererseits hätte ich in Oslo auf dem Campingplatz kein Frag-Mutti lesen können wenn nicht ein paar nette Leute in den angrenzenden Wohnhäusern ihre Netze offen gelassen hätten ^_^
Dann paß nur auf, daß da nicht jemand cleverer ist als du träumst, und als person-in-the-line noch ein neckisches Geschenk zu dem Päckchen von Mutti packt.
<_< ^_^
:( :o :blink: :angry:
:labern: :labern: :angry:
Und wie kann man sich davor schützen? Wie kann überhaupt jemand über "Bluetooth" ? in einen anderen Rechner, wenn der an einer Strippe in die "Steckdose" verläuft?
WARUM IST DAS ALLES SOOOOOOO KOMPLIZIERT! ICH WILL MEINEN 286er WIEDERHABEN!!!!!! *weinschluchtz*
Bearbeitet von Jaren am 24.12.2005 21:02:31
Hallo,
mir fehlt auch irgentwie dieses Passwort, echt ärgerlich! :labern: Kann mir jemand sagen wie man das eingibt?
Leider hab ich davon keinen blassen schimmer :pfeifen:
Danke und Euch allen ein schönes Fest! :D
Zitat (Ebenholz, 24.12.2005) |
Dann paß nur auf, daß da nicht jemand cleverer ist als du träumst, und als person-in-the-line noch ein neckisches Geschenk zu dem Päckchen von Mutti packt. <_< ^_^ :( :o :blink: :angry: :labern: :labern: :angry: |
Danke für die Warnung, das kriege ich schon hin :D
Zitat (Jaren, 24.12.2005) |
Und wie kann man sich davor schützen? Wie kann überhaupt jemand über "Bluetooth" ? |
Es gibt Firewalls, die auch Bleutooth überwachen.
Wenn ein uncodierter Accesspoint vorliegt, würde ich mich schon fragen, ob ich den benutzen sollte oder besser doch nicht.
Mal für die Wlan - Nutzer hier.( die, die nicht wissen wie)
Zu jeden Router gibt es eine Bedienungsanleitung, selbst wenn sie nur auf Cd ist sollte man diese lesen.
Irgendwo steht da auch drin wie man den Router konfiguriert !!!!! Unter der Konfigeration kann man sein Router verschlüsseln und so weiter.
Man sollte aber die Bedienungsanleitung lesen, um in das Konfigerationmenü zu kommen brauch man eine IP - Addi wie z.b. http://192.154.2.5 (das ist nur ein Beispiel)
ALSO FÜR ALLE DIE KEINE AHNUNG HABEN BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN!!!
Es gibt auch noch die Seite Routerhilfe.de
Gruss Bine
Bearbeitet von Bine79 am 27.12.2005 22:26:28