Wie kann ich die am besten schmieren?
Gibt es dafür spezielle Schmiermittel oder ist dafür jedes Maschinenöl geeignet?
Muss ich statt Öl vielleicht irgendein Schmierfett nehmen?
ben
Und wenn man sowieso schon am Schmieren und Ölen ist: Ich habe eine einklapp- bzw. einschiebbare Sackkarre (praktisch fürs Auto
(Dem Ölfläschchen habe ich dabei die Augen zugehalten, damit es nicht protestiert.)
Hallo dahlie .
Da möchte ich Dir doch mal stellvertretend für das Ölkänchen, für Dein rücksichtsvolles Vorgehen danken.
Obwohl, den meisten Ölkänchen macht es noch nicht mal etwas aus, wenn das Öl auf die Hose, Schuhe oder auf das Hemd tropft.
rofl rofl
Also ich hatte das damals so gemacht, dass ich im baumarkt etwas Fett geholt hab, alles abgeschraubt habe und die Achsen/Anschlusstellen des Rades ordentlich eingeschmiert habe. Natürlich hab ich zu viel genommen, weswegen es zunächst etwas rutschig war, aber nach paar mal ziehen ging das super. Ich würde daher eher fett als Öl nehmen
Hi Bens,
Du solltest auf jedenfall erstmal die Räder abschrauben und den alten und wahrscheinlich schon ziemlich spröden Fettfilm samt Rostablagerungen mit Drahtbürste und Industriereinger entfernen.
Anschließend würde ich dir empfehlen diese mit Rostschutz-Sprühöl gründlich einzusprühen.
Zu der fachgemäßen Pflege und Augbewahrung einer Sackkarre gibt es auf *Link entfernt* auch einen interessanten Artikel den du dir mal anschauen solltest.
Viel Erlog beim Instandsetzen ;-)
Bearbeitet von Wecker am 15.02.2016 09:11:42
Na ja. Nach 3 1/2 Jahren sollte vielleicht eine Wiederholung anstehen.... :sarkastisch:
... oder noch eine Ergänzung sinnvoll sein: Erst nachsehen, ob ein Schmiernippel vorhanden ist. Wenn ja, neues Fett durch den Nippel einpressen; das alte Fett mit Metallabrieb wird seitlich aus dem Lager gedrückt. ;)
So kann man sich gegebenenfalls eine Menge Arbeit sparen. :D