(IMG:https://www10.pic-upload.de/thumb/08.07.12/tb5qf8jm3gj.jpg)
muss ich jetzt die ableger pflanztechnisch lieber abknipsen oder soll ich gleich neue pflanzen anlegen?sorte weis ich nich.
Hallo dingens!
Ich habe drei neue Erdbeerpflanzen in diesem Jahr in einem Kübel, sie haben ebenfalls keine Blüte und entsprechend auch keine Frucht getragen. Ist keine Seltenheit im ersten Jahr. Ableger sind einige dran, diese lasse ich jetzt Wurzeln ziehen und setze sie in kleine Töpfchen. Im Winter stehen sie alle bei mir im Keller (etwas Licht fällt rein, leicht feucht halte ich die Erde). Sollte die eine oder andere Pflanze den Winter nicht überleben, habe ich Ersatzpflanzen, wobei man sie eh nach einigen Jahren austauschen sollte, und ich muss keine neuen kaufen. Ob es eine andere Alternative gibt ... bei mir klappt´s prima.
@-liche Grüße v. Rayka
ob winterhart wär jetzt meine nächste frage.aber draussen aufm acker überleben die ja auch.
ein paar neue pflanzen zu machen ist auf jedenfall kein schlechter rat.
wenn man so guugeld heisst es nach drei jahren sowieso neue pflanzen zu setzen.jetzt wollt ich nur wissen, ob es der eigentlichen pflanze diese vielen ableger kraft kostet oder hingenommen werden kann.oder geht es der urpflanze so schlecht in meinen blumenkasten,daß sie noch möglichst viele erbschleicher produziert...
lass pro pflanze 2 ableger gross und kraeftig werden um sie spaeter einzupflanzen. und duengen nicht vergessen, es ist wenig erde fuer soviel gruenzeug, die ist schnell ausgelaugt.
draussen im kasten ueberwintern ist glueckssache, oft sterben die pflanzen nichtmal am frost sondern an trockenheit. es waere schon von vorteil sie im keller unterzubringen.
und ja, nach drei jahren sind erdbeerpflanzen 'am ende', das heisst sie bilden zwar noch blaetter aber kaum mehr fruechte...und wenn, dann kleine knorrige die nicht wirklich schmecken.
gruss :blumen:
shewolf
Erdbeeren wachsen im 1. Jahr, tragen aber erst im 2. und 3. Jahr. Danach sind sie "fertig".
Daher sollte man in jedem Jahr Ableger machen, damit der Kreislauf weitergeht.
Im Herbst/Winter ziehen die Pflanzen die Blätter ein. Das heißt aber nicht, dass sie tot wären - sie ruhen nur.
Trotzdem brauchen sie Wasser. An frostfreien Tagen also das Gießen nicht vergessen.
Weiterhin gute Ernten wünsche ich dir. :blumen:
Na also. :D Hat ja noch geklappt mit der Ernte. Und nächstes Jahr werden es noch mehr. :sabber:
Ich hätte gerne eine Frage zu den Erdbeernpflanzen. Ich habe Erdbeerpflanzen auf den Balkon. Die haben dieses Jahr das erste mal Erdbeeren gehabt. Leider jetzt nichts mehr. Zu meine Frage. Ich habe so viele Triebe und die Blätter sind teilsweise Rot. Kann ich das alles abschneiden? Es wäre schön das ihr mir Tips geben könnte. Ich ziehe das erste mal Erdbeeren. Ich bedanke mich im voraus.
Mit freundlichem Gruß
Klaus - Dieter Schlichting
Ein Hallo an die Frag-Mutti Fans.
Ich hätte mal eine Frage zu Erdbeerpflanzen. Ich habe seid 2 Jahren Erdbeerpflanzen auf den Balkon. Ich war auch mit denen zufrieden auch mit den Früchten. Dieses Jahr sind die Erdbeeren schnell faul oder so hart das mann sie nicht essen kann. Die Blätter sind richtig dunkel Grün, Hart und teilsweise verbrannt. Woran kann es liegen? Sind die Pflanzen zu alt das sie weg müssen oder kommt es durch so viel regen? Ich bitte um hilfe was mann machen kann. Ich bedanke mich im voraus.
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
ich habe Erdbeeren als Hängeampeln. Wenn sie anfangen zu blühen und Früchte tragen, brauchen sie natürlich sehr viel Wasser und Dünger. Aber in der Regel ist so eine Pflanze nach 2-3 Jahren aufgebraucht. Die Früchte werden immer kleiner und schmecken auch nicht mehr so richtig. Darum trenne ich mich regelmäßig nach 2 Jahren von ihnen und leiste mir neue Ampeln.
gelöscht
Bearbeitet von viertelvorsieben am 12.07.2015 15:19:55
Ich würde 2 Ableger wachsen lassen , denke du wirst nöchstes Jahr mehr Glück damithaben,
gut ding braucht weile :)
Hallo Frag Mutti Freunde.
Ich habe vor einen Monat Erdbeerableger eingepflanzt. Die Blätter waren erst schlapp , aber jetzt stehen die. Ich habe fragen dazu. Wie können die Erdbeerpflanzen den Winter aushalten? Sollte man die abdecken und mit was? Ich habe die Erdbeerpflanzen in ein festen Betonbalkonkasten. Ich bin sehr dankbar auf eine Antwort von Euch.
Gruß Klaus
Hallo Klaus, schau mal hier: http://www.balkonania.de/erdbeeren-ueberwintern/
Hallo,
das sieht aber gar nicht gut aus. Für Erdbeeren ist es leider auch schon zu spät. Ich pflanze diese immer direkt im April. Hier ein paar Tips habe ich gerade bei google gefunden: *** Link wurde entfernt ***http://www.yourflora.de/blog/Pflanzen-ueberwintern-Tipps-und-Tricks/
Alles Gute