Tinte auf Holz: Sekrektär und Parkettboden

Hi,

habe rote bzw. schwarze Tinte auf Parkettboden und Schreibtisch vergossen. Wie kann ich diese nun wieder entfernen? Möglichst ohne Chemie. Habe mal was mit Zitrone(nsäure) gelesen. Wer hat Erfahrungswerte?

Danke und ciao,
Romana
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich fürchte, das sieht schlecht aus. Habe für Dich mal den Gockel gefragt. Dies hier hat er mir für Dich ausgespuckt: https://www.frag-mutti.de/tintenfleck-aus-h...tfernen-a21185/

Bearbeitet von Natze am 12.12.2016 17:26:20

War diese Antwort hilfreich?

Hi,

also, sauer macht lustig. Neben

Off topic: zu Curt Goetz "“Allen ist das Denken erlaubt. Vielen bleibt es erspart.”

Danke und ciao,
Romana

War diese Antwort hilfreich?

Versuche es mal mit farblosem Glasreiniger. Damit erzielt man bei ähnlichen Flecken (Rotwein etc.) gute Ergebnisse.
Auf ein sauberes Tuch etwas Glasreiniger geben und damit über den Fleck reiben. Ev. wiederholen. Dann mit einem sauberen, fusselfreien Tuch nachreiben.

Ciao
Elisabeth

War diese Antwort hilfreich?
Sieht nicht wirklich gut aus. Wenn die Tinte ins Holz eingezogen ist, kriegst die Flecken, besonders schwarz, nimmer weg. Rot könnte man mit Dan Klorix entfernen... Schwarz wird wahrscheinlich nimmer ganz rausgehen. Es wird ein bräunlicher Fleck bleiben. Es kommt aber auch auf die Zusammensetzung der Tinten an. Die eine geht eher weg, die andere nicht.

Nein, Essigessenz macht das Holz nicht brüchig....Kein Problem also.


Einfach mal rumtesten, welche Mittel helfen bzw. die Flecken mildern.

Ich sag aber nur, das auf meinem Holzschreibtisch die Tintenflecken nimmer ganz weggegangen sind!!!
War diese Antwort hilfreich?
Keine Chance solche Flecken wieder ganz wegzubekommen. Egal obs Zitronensäure ist oder Spiritus, die Flecken bleiben.
War diese Antwort hilfreich?

Leicht abschleifen...geht auch nicht ?

War diese Antwort hilfreich?
theoretisch geht abschleifen schon, aber in der Regel zieht Tinte ziemlich tief ein.
War diese Antwort hilfreich?

Ganz schön ärgerlich dann...vor allem beim Parkettboden. Evtl. mit Holzstiften in der Farbe übermalen, hält natürlich nicht lang.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage