Mir ist seh gutes Rouge auf den Boden gefallen und zerbrochen. Ich hab's es im Mörser fein gemahlen. Wie bekomme ich jetzt wieder eine feste daraus?
Rouge zerbrochen

Mit Alkohol für Kosmetik kannst du das pulverisierte Rouge wieder in eine feste Form bringen, indem du es mit dem Alkohol vermengst, in die Originalverpackung zurückfüllst und trocknen lässt. So erhältst du dein Rouge nahezu wie neu und kannst es weiterhin problemlos verwenden.
Kosmetisches Basiswasser 500ml direkt bei Amazon entdecken für 11,95 €! [Anzeige]
2 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo Nisi,
da hätte ich keine Idee, könntest Du nicht einen Pinsel nehmen und es als Puderrouge verwenden?
Vor dem Auftragen Pinsel einmal kurz übern Waschbecken/Handrücken ausklopfen und dann benutzen!
LG
Selito
da hätte ich keine Idee, könntest Du nicht einen Pinsel nehmen und es als Puderrouge verwenden?
Vor dem Auftragen Pinsel einmal kurz übern Waschbecken/Handrücken ausklopfen und dann benutzen!
LG
Selito
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Nisi,
würde es auch so machen, wie Selito - einfach als Puderrusch benutzen, die Farbe bleibt ja die gleiche!
würde es auch so machen, wie Selito - einfach als Puderrusch benutzen, die Farbe bleibt ja die gleiche!
Gefällt dir dieser Beitrag?
1. Rouge pulverisieren
2. Mit reinem Alkohol besprühen so dass es bisschen feucht ist
3. Eine runde/eckige Scheibe (z.B. Knopf oder Deckel) in ein Tuch packen
4. Mit dem "Stempel" etwa 30sek auf den Puder drücken
5. Trocknen lassen
Noch fragen? :)
2. Mit reinem Alkohol besprühen so dass es bisschen feucht ist
3. Eine runde/eckige Scheibe (z.B. Knopf oder Deckel) in ein Tuch packen
4. Mit dem "Stempel" etwa 30sek auf den Puder drücken
5. Trocknen lassen
Noch fragen? :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (aglaja @ 29.07.2012 18:26:53) |
Noch fragen? :) |
Hm ja.
Aus was besteht Rouge?
Deine "Alkohol"-Methode dürfte nur funktionieren, wenn das Rouge zumindest etwas darin löslich ist. Andernfalls dunstet das Lösungsmittel einfach weg und du hast wieder Pulver.
Falls angelöst wird, ist ein inhomogenes Produkt zu erwarten (grob vergleichbar mit naßgewordenem Kochsalz, Partikelgröße ist hier natürlich viel größer). Ob das taugt, um den Pinsel mit Pulver zu beschichten?
Trocken verpressen ist sicher die beste Methode: Zylinderring mit zwei innen reinpassenden Stempelscheiben. Das Pulver kommt in den Ring zwischen die Scheiben. Spindelpresse ist zum Zusammenpressen geeignet, man braucht schon ordentlich Druck, damit das Zeug nachher zusammenhält. Wenn keine Presse vorhanden könnte mans mit Einquetschen zwischen Schraubstockbacken versuchen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob der damit erzeugte Druck ausreicht.
Den Freund fragen, ob er das in seiner Werkstatt machen kann. :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Nisi,
auf Youtube habe ich das hier für Dich gefunden. Danach funktioniert das, was @aglaja auch schon geschrieben hat.
auf Youtube habe ich das hier für Dich gefunden. Danach funktioniert das, was @aglaja auch schon geschrieben hat.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Video angeschaut. Nicht schlecht, zieht sich nur etwas hin...... Hicks! Morgen schnell neuen Allohol kaufen. :ph34r: Und statt Zahnstocher hätte ich auch einen Mörser genommen.Die liebe Helferfrau sagt immer Pimpette, statt Pipette, oder hab ich was an den Ohren? Egal, man kann auch Haare spalten ;) ;)
Ich warf auch schon so viel an zerbröseltem Puder weg. Mensch, hätt ich das vorher gewußt....
@ Nisi: Superfrage, und ich hoffe, es klappt! Werde es auch probieren.
Ich warf auch schon so viel an zerbröseltem Puder weg. Mensch, hätt ich das vorher gewußt....
@ Nisi: Superfrage, und ich hoffe, es klappt! Werde es auch probieren.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jau @moirita, sie sagt immer Pimpette :lol: . Aber das Teil ist ja sowieso überflüssig, wie man später im Video sehen konnte, als der Alk aus der Flasche nachgeschüttet wurde... Und Du hast Recht, ich hätte auch Mörser und Stößel (heißt das so?) anstelle eines Zahnstochers benutzt.
Wenn mir der nächste Lidschatten runterknallt und zerbröselt, werde ich diese Rettungsmethode bestimmt anwenden. Bisher habe ich auch immer alles weggeworfen :( .
Wenn mir der nächste Lidschatten runterknallt und zerbröselt, werde ich diese Rettungsmethode bestimmt anwenden. Bisher habe ich auch immer alles weggeworfen :( .
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ihr meint wahrscheinlich
Reibschale und Pistill
und nicht
Mörser und Stößel
klugscheiß{end}
Statt dem Zahnstocher und der Münze müßte auch ein Kaffeelöffel gehen. ;)
Reibschale und Pistill
und nicht
Mörser und Stößel
klugscheiß{end}
Statt dem Zahnstocher und der Münze müßte auch ein Kaffeelöffel gehen. ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Gutes Handyfoto ...
Schminke: Was benutzt ihr?
Olivenöl in Fugen
Der kleine Junge mit den Flügeln: ....so schööön...
Tagebuch: Gedanken eines Kleinkindes
Geburtstagsgeschenk für kleines Geld: Wer hat ne Idee?
Missglückter Weihnachtskuchen: wie kann ich den noch retten??
Elvis 30 Jahre tot: unvergessen
Passende Tipps
Lippenstift als Rouge
8 11

Fehlkauf: rosa Lidschatten als Rouge verwenden
11 7

Getönte Tagescreme und Rouge/Lipgloss selber mixen
11 4

Puder, Rouge, Lidschatten oder Pigmente pressen
14 9

Superkleber von Fingern mit Bimsstein entfernen
3 1
Chai ohne künstliche Aromen
5 6
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.