Olivenöl in Fugen

Hallo,
heute ist bei mir in der Küche eine Flasche mit Ölivenöl (mit Kräutern) auf den Boden gefallen und natürlich zerbrochen.

Obwohl ich den Boden sofort gewischt habe, ist das Öl an verschiedenen Stellen in die Fugen eingezogen.
Da unsere Fliesen mit sehr breiten Fugen verlegt sind, sieht man jetzt die dunkleren Stellen.

Kennt jemand eine Möglichkeit, das Öl zu entfernen?

Danke für die Hilfe.

Viele Grüße
Jörg
Hallo Jörg, erstmal herzlich willkommen bei den Muttis :winkewinke:
Ich hab mal gelesen, es würde helfen, die Fugen mit Schlämmkreide auszuputzen. Das ist so eine Art Kalk.
Aber du könntest die restlichen Fugen auch mit etwas Olivenöl nachdunkeln, dann passt es wieder. Kein Scherz, hab ich auch so gemacht, nachdem ein meiner Kinder in der Küchen eine Ölflasche umgeworfen hat.
War diese Antwort hilfreich?

Hallo Karen,

besten Dank für die schnelle Antwort.

Ich hatte so eine Antwort schon befürchtet.
Die Fliesen liegen in der Küche, im Eingangsbereich, im Flur in 2 Bädern und auf der Kellertreppe.
Wenn ich das alles mit Olivenöl bestreichen muss ...

Ich werde es zuerst mit der Schlämmkreide versuchen.

Viele Grüße
Jörg

War diese Antwort hilfreich?

Du könntest es auch mal mit Domestos oder oder so was änlichem probieren, hilft sehr gut bei Fettflecken, auch soda wäre eine Möglichkeit.

Tschüssi uli

War diese Antwort hilfreich?

Versuch doch erst mal das: salz draufstreuen und über Nacht liegen lassen, am Nächsten Morgen wegkehren. Ich weiß zwar nicht wirklich ob es hilft, aber ein Versuch ist es wert, dann Salz saugt Öl auf.

War diese Antwort hilfreich?

:D hallo!

erst mal herzlich willkommen!

ich habe einen speziellen fugen-reiniger: damit werden die fugen wieder strahlend weiss.

kann dir zwar nicht sagen, ob der bei öl wirkt, aber einen versuch ist es vielleicht wert.

War diese Antwort hilfreich?

Also, Du hast mein volles Mitgefuehl. Mir ist so etwas auch schon mal passiert, aber nur auf PVC Fussboden. Was war das fuer eine Arbeit, alles wieder sauber zu bekommen. :wacko:

Du koenntest evtl. mal an unauffaelliger Stelle ein Bleichmittel daufspruehen. Vielleicht nuetzt das ja etwas.

Viel Glueck.

War diese Antwort hilfreich?

Ich danke euch für die vielen Tipps,

ich habe ein Fettlösespray auf die Flecken gesprüht und etwa 1/2 Stunde einwirken lassen.
Dann habe ich es wieder abgewischt und anschließend Salz darauf gestreut. Das Salz habe ich über Nacht wirken lassen.

Ich würde sagen es ist etwas besser als vorher, aber die Flecken sind noch deutlich zu sehen.

Jetzt werde auch noch die anderen Tipps testen.

Nochmals besten Dank.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo, Wasserstoffperoxyd (3%-ig) beseitigt Organisches. Vielleicht klappt es
ja auch bei Deinen Fliesen.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage