Urlaubsbräune im Gesicht verblasst schnell

Hallo, meine Urlaubsbräune im Gesicht verblasst schneller als wie am Körper. Hatte mir nach dem Maiurlaub eine Selbstbräunungscreme von Nivea fürs Gesicht gekauft und nach Anweisung aufgetragen. Leider sah es am Haaransatz und an den Brauen ziemlich "unecht" aus. Nach dem Augusturlaub möchte ich das nicht wiederholen.
Hat jemand eine Alternative für evtl. andere Produkte o.ä.?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Versuche es mal mit einem Bronzer Puder. Da kannst Du selbst entscheiden, wie viel Du benutzen moechtest.

War diese Antwort hilfreich?

oder egyptische erde sieht ganz natürlich aus lg daggi

War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank, das probiere ich aus.

War diese Antwort hilfreich?

Also ich habe eine normale Gesichtcreme, die ein bisschen Selbstbräuner dabei hat.
Die verwende ich so alle 3 Tage einmal. Und es schaut sehr natürlich aus. Also viel besser als reiner Selbstbräuner :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

@Sammy: was bitte ist das für eine Gesichtscreme?

War diese Antwort hilfreich?

z.b.Nivea, Balea oder von Dove gibt es diese Gesichtscreme,die wie die Holiday Skin oder Dove Bodylotion Bräune aufbaut.Ich muss sagen,habe davon aber auch schon nicht so gutes gehört,vorallem der muffige Geruch,wie bei Selbstbräuner sticht oft heraus,es kann trotzdem fleckig werden und wenn sich die Haut schuppt sieht das auch nicht gerade toll aus.Der einzige Tipp für längere Bräune ist viel Feuchtigkeit und wenig Peeling! Es ist halt einfach so,dass Bräune nie lange hält.War oft in der Sonne die letzten Wochen und auch mal im Solarium und jetzt wars mal wieder für die Katz, so schnell wie der Sommer vorbei ist,verschwindet auch leider immer die Bräune.Ich habe auch noch einen Gesichtsbräuner,das wäre auch was.Gibt es auch schon für wenig Geld.

Gruß Weihnachtsengel

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Fatzel, 03.09.2012)
@Sammy: was bitte ist das für eine Gesichtscreme?

Ich verwende immer die von Lavera, da ich - wenn immer es geht - auf Naturkosmetik setze. Nur habe ich leider gestern beim Einkaufen festgestellt, dass genau diese Creme aufgelassen wurde :labern: :labern: :labern:

Jetzt muss ich erst nach Ersatz suchen :wallbash: :wallbash: :wallbash:
War diese Antwort hilfreich?

Das liegt ganz einfach daran, dass die Bränungscreme sich dort, wo Haare sind, nicht so gut verteilen lässt.
Nach dem Auftragen der Bränungscreme mit einem Kosmetiktuch über den Haaransatz und die Brauen streichen und die überschüssige Creme dadurch entfernen. So sieht es beim Bräunen gleichmäßig auf und es fällt nicht auf, dass mit Bränungscreme gearbeitet wurde.
Ebenso sollten nach dem Auftragen die Hände gründlich gewaschen werden.
Wenn das befolgt wird, ist es egal, welche Bränungscreme verwendet wird. Die reagieren alle ziemlich gleich.

Ciao
Elisabeth

War diese Antwort hilfreich?

Im Drogeriemarkt gibt es eine Ecke, in der lauter kleine Körbchen oder Kästchen sind mit Probiergrößen der diversen Produkte. Da gibt's auch diese Schaummasken von Merz. Die mit dem orangen Deckel "Summer skin" enthält eine geringe Menge Selbstbräuner. Sparsam auf das gereinigte Gesicht aufgetragen - so ein bis zweimal pro Woche - verlängert es die Sommerbräune eine Weile. Und im Winter kann man damit ein bisschen Sommerfrische ins Gesicht zaubern.

War diese Antwort hilfreich?

Seitdem nun wieder von gesundheitsgefaehrdenden Stoffen im Selbstbraeuner gesprochen wurde, ist mir die Lust daran vergangen. Ich habe sonst immer Dove genommen und fand die Lotion super.

War diese Antwort hilfreich?

Ich nehme im Sommer eine getönte Tagescreme (ohne Selbstbräunerfunktion) und bei Bedarf etwas!! ägyptische Erde (auf Wangen, Stirn, Kinn). Letztere muss man gut verwischen, damit es nicht fleckig aussieht.
So bin ich im Gesicht zwar nicht tiefbraun (das macht sowieso älter!), habe aber doch einen frischen Teint.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mikro, 03.09.2012)
Versuche es mal mit einem Bronzer Puder. Da kannst Du selbst entscheiden, wie viel Du benutzen moechtest.

Das nehme ich auch und sieht es wirklich sehr natürlich aus. Ein Vorteil ist auch, dass man es über normale Tagescreme anwenden kann und nicht vorher das Gesicht abpudern muss. Ist auch sehr ergiebig. Ich verwende es wie Rouge, d.h. schräg über die Backen verstreichen und mit dem Rest im Puderquasten leicht über die Stirn und jeweils seitlich am Kinn drüber "fahren".
Siehst dann aus, wie frisch aus dem Urlaub. <_<
War diese Antwort hilfreich?

ägyptische erde ist natürlich nicht schemisch keine zusatzstoffe keine werbung aber ihr glaubt es nicht na dann <_< <_<

War diese Antwort hilfreich?

nehmt weiter schemische keule bezahlt viel geld rofl rofl

War diese Antwort hilfreich?

Ja stimmt,schemisch ist hier schon mal garnichts,wenn dann chemisch.

War diese Antwort hilfreich?

Sie muß halt stimmen, die Chemie. Ich schick Dir mal nen schelmischen Gruß, Daggi50 :augenzwinkern: :blumen:

Wir sind halt unbelehrbar...

War diese Antwort hilfreich?

Ich bin jedes Jahr aufs neue überrascht, wie die lieben Mitmenschen reagieren. Da ich sehr schnell und ohne Sonnenbrand bräune, bin ich von ein paar Tagen Lehrgang in regnerischer Ostseenähe recht gebräunt zurückgekehrt und erhielt zum Beispiel allein gestern 4!!!! Komplimente für meine tolle Farbe. (gut erholt, gesund....) Nun muss ich mal schauen, wie ich mir das erhalte. Ich hasse den Gestank von Selbstbräuner!

War diese Antwort hilfreich?

Fleur, habe vergangene Woche den Rat gelesen, nur mit Wasser und keinerlei Seife verwenden.
Dann hält es länger. :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Cremen, cremen, cremen... ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rumburak, 05.09.2014)
Fleur, habe vergangene Woche den Rat gelesen, nur mit Wasser und keinerlei Seife verwenden.
Dann hält es länger. :blumen:

Kann ich nur bestätigen :D die Frage: wie lange hält man durch
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage