Waschmaschine überlastet: Trommel aus Aufhängung gerissen?

Servus,

nach lautem Knallen um bösen Geräuschen dreht sich die Waschtrommel (Frontlader) nicht mehr und ist jetzt im Gerät verkantet. :heul:

Ursache:

Im Waschgang hatten sich die Handtücher und Spannbettlacken in der überbeladenen Trommel zu einem schweren Klumpen verdichtet.
Unbemerkt dessen wurde anschließend einfach der Schleudergang eingestellt. Die Fliehkraft war mit Sicherheit zu hoch, so dass die Trommel wohl aus der Befestigung gerissen wurde... :wallbash:
Die ohrenbeteubenden Geräusche müssen die gesamte Nachbarschaft geweckt haben...

Lösung:

1. Woran sehe ich ob da was zu retten ist?
2. Wie kann ich die Maschine ggf. selbst reparieren?

Danke im Vorab!

:daumenhoch:


Bearbeitet von garfield_79 am 10.10.2012 17:08:38
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ist noch Garantie drauf?
War diese Antwort hilfreich?
Da sehe ich wohl schwarz, da grobfahrlässig ... :ph34r: Garantie hin oder her.

Du schreibst, dass die Waschtrommel sich im Gerät verkantet hat, dann wird es wohl schwierig werden, den auszubauen, geschweige die Waschmaschine selbst zu reparieren.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn noch Garantie gewähleistet ist,würde ich es trotzdem versuchen.War die Machine wirklich überladen oder nur durch die Knubbelbildung verursacht??Ich hatte mal ein
War diese Antwort hilfreich?
Hm, die Überbeladung einer Maschine ist ein kleineres Problem als eine Unterbeladung. Wenn zu wenig Wäsche drin ist - speziell bei Materialien wie Baumwolle, die sackschwer wird, wenn sie nass ist - bilden sich leichter Unwuchten, die sich sehr unvorteilhaft auf das Lager der Trommel auswirken können.

Nach dem Getöse, das Du beschrieben hast, tippe ich eher darauf, dass es das Lager gehimmelt hat. Ist mir mit meiner WaMa auch schon passiert, daher weiß ich, von welchem Krach Du schreibst. Da wird sich vermutlich nix mehr machen lassen.

Je nach Alter der Maschine kannst Du vielleicht einen Techniker kommen lassen. Doch ob sich das noch lohnt, kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Wie alt ist denn das gute Stück?

Möglicherweise solltest Du Dich mit dem Gedanken vertraut machen, dass Du eine neue WaMa brauchst. Da gibts immer wieder preisgünstige Angebote für Energie-effiziente Geräte in Elektro-Märkten und im lokalen Fachhandel. Wenns Dich nicht stört, dass eventuell ein Kratzer im Lack sein könnte, wirds bei Ausstellungs- oder Einzelstücken noch billiger. Die meisten Händler arbeiten sogar mit Banken zusammen, die eine kostengünstige Finanzierung anbieten.

Beispielsweise gibts einen Waschtrockner einer bekannten Marke bereits ab achthundert Öcken zu kaufen. Finanziert auf zehn Monate macht das gerade mal schlappe achtzig Knöpfe im Monat. Für einen moderaten Beitrag wird das Teil geliefert, angeschlossen und funktionsgeprüft. Sowie die alte Maschine abgekoppelt, mitgenommen und entsorgt.

Grüßle,

Egeria

Tante Edit hat sich nochmals Deine Beschreibung durchgelesen und denkt jetzt mal laut: Wenn die WaMa trotz Knubbelbildung der Wäsche den Schleudergang gestartet hat, ist sie sicherlich ein älteres Modell. Und zwar eines ohne Sensoren für solche Komplikationen. Also mindestens über zehn Jahre alt. Meine WaMa war beim Ausschlagen des Lagers bereits etwa zwölf Jahre alt und die verfügte angeblich über solch einen Unwucht-Sensor. Da eine deutliche, nach innen gezogene Delle in der Trommel war, war da zum Einen nix mehr zu machen und zum Anderen war es eindeutig, weshalb die Maschine jeglichen weiteren Dienst verweigerte. Es war ein Lagerschaden.

Bearbeitet von Egeria am 11.10.2012 01:43:35
War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Egeria hat Recht. Die Maschine ist schon etwas älter, also nix mehr mit Garantie... -_-

War diese Antwort hilfreich?

Werden wirklich die Lager sein, garfield :blumen:

Ist immer so ne Sache... reparieren lassen oder nicht... Ich sag mal so über den Daumen, älter als 7-10 Jahre (gutes Markengerät, eine Miele darf auch älter sein) sollte sie noch nicht sein, drunter würde ich schon noch wo anrufen.

Evtl. lohnt sich eine Reparatur ja noch, ich drücke die Daumen !

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage