Crash-Stoff (Schal) entknittern? Ist das dauerhaft möglich?

Liebe Muttis!

Ich besitze 2 Halstücher, die aus einem Knitterstoff sind. Ich würde sie gerne entknittern, da ich diese Crash-Optik überhaupt nicht mag. Hat jemand eine Idee, wie ich das hinbekommen könnte?
Die Tücher sind farblich an sich schön, aber liegen seit Jahren in der hintersten Ecke meines Schranks rum...und bevor ich sie wegschmeiße, wollt ich euch mal um Hilfe bitten :)

Danke schonmal :blumen:
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Waschen und dann trockenbügeln dürfte den Crash-Effekt nachhaltig zerstören.
War diese Antwort hilfreich?

Ja, nass und heiß bügeln - aber zuerst gucken, aus welchem Material sie sind! Nicht, dass sie dir nachher am Bügeleisen hängen...
Wenn es Synthetik ist, könntest du auch ein dünnes Baumwolltuch dazwischen legen, damit du heißer bügeln kannst.

Bearbeitet von dahlie am 16.10.2012 13:47:29

War diese Antwort hilfreich?
D'accord: Zuerst waschen, um eventuelle Appretur (Wäschestärke) zu entfernen. Dann entweder feucht bügeln oder bügelfeucht auf einem Handtuch unter Spannung feststecken. Anschließend nochmals mit dem Bügeleisen drüber. Speziell bei Seide und Synthetics wäre ich äußerst vorsichtig. Ruck-zuck klebt Dir das Gewebe am Bügeleisen fest. Während Du bei Baumwolle locker mit dem Dampfbügler arbeiten kannst. Da passiert nicht viel.

Grüßle und viel Erfolg,

Egeria
War diese Antwort hilfreich?

Vielen lieben Dank für eure Antworten :blumen:

Vor ein paar Jahren hab ich es schonmal mit Bügeln versucht, aber auf trockenem Stoff.
Nun versuch ich's nass. Allerdings muss ich mir dazu erstmal irgendwo ein Bügeleisen leihe...

War diese Antwort hilfreich?

Wohnst du etwa in Schottland? rofl
Da fangen ja auch die Rezepte so an: Man leihe sich 3 Eier.... :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dahlie, 17.10.2012)
Wohnst du etwa in Schottland? rofl
Da fangen ja auch die Rezepte so an: Man leihe sich 3 Eier.... :pfeifen:

:D Naja...nicht ganz. Obwohl Sachsen zumindest auch grüne Ecken hat.
(Hab's übrigens noch nicht geschafft, ein Bügeleisen zu leihen.)
War diese Antwort hilfreich?
ich glaube kaum, dass du Erfolg haben wirst
ein Crash-Stoff hat ja keine Falten, er wird durch Thermobehandlung verformt
und diese Verformung soll dauerhaft sein
wenn du ihn bügelst, wirst du die Knitter zwar zerstören, aber wirklich glatt wirst du ihn nicht bekommen
und schöner wird er dann ganz sicher nicht
es ist zwar endlos lange her, aber ich habe es mal mit einer Bluse versucht und die war anschließend nur noch zum Wegschmeißen
War diese Antwort hilfreich?

Ich habe auch eine Bluse, die diesen Crash-Effekt hat.
Durch Dampfbügeln wird sie etwas glatter, sieht nun aber eher "schlecht gebügelt" aus. So richtig glatt wird sie nicht.
Dann knülle ich sie doch lieber wieder richtig zusammen und nehme sie als Reisebluse.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage