Liebe Frag-Mutti Gemeinde,
Vielleicht führt einer von Euch noch ein Haushaltsbuch oder archiviert Kassenzettel und kann mir helfen.
Ich gestalte gerade ein Buch für meine Schwiegeroma zum 75. Geburtstag, mit Gedichten, persönlichen Gedanken, Chronik etc...
Unter anderem haben wir auch die unterschiedlichen Währungen thematisiert. Was hat man für 10 RM bekommen, 10 DDR Mark etc... Z.B. Kartoffeln, Butter, Eier, Zucker, Fleisch etc
Komischerweise hatte ich keine Probleme die Preise zu RM Zeiten und DDR Zeiten zu recherchieren. Aber jetzt hapert es bei der guten alten DM...
Hab bis jetzt nur 500g Butter und 500g Brot für insgesamt 5, 98. Ich möchte aber auf knapp 10 DM kommen und brauche noch ein paar Lebensmittel mit ihren Preisen. Zeitraum 1991 bis Euroeinführung...
Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen. :blumen:
Danke Mellly
Brauche Infos zu DM Preisen: Wer hat noch ein Haushaltsbuch
So aus dem Stehgreif fällt mir ein:
Bananen -,99 DM; Ritter Sport -,99 DM; Milch -,89 DM; 10 Eier -,99 DM; Allg. Emmentalerkäse
-,99 DM; Gekochter Hinterschinken 2,95 DM; Schinkenwurst 1,30 DM; Bierschinken 1.35 DM;
Kopfsalat -,49 DM; Württ. Qualitätswein/Rot 5,50 DM - 6,-- DM
* Wir hatten einen Lebensmittelladen, der gerne mit ....,.9 handelte :P
Übrigens eine tolle Idee von dir für die Schwi-Oma!
:o Danke für die schnelle Antwort...und tausend Dank, du hast mir schonmal super weitergeholfen :blumen:
Zitat (Backoefele, 18.10.2012) |
So aus dem Stehgreif fällt mir ein: Bananen -,99 DM; Ritter Sport -,99 DM; Milch -,89 DM; 10 Eier -,99 DM; Allg. Emmentalerkäse -,99 DM; Gekochter Hinterschinken 2,95 DM; Schinkenwurst 1,30 DM; Bierschinken 1.35 DM; Kopfsalat -,49 DM; Württ. Qualitätswein/Rot 5,50 DM - 6,-- DM * Wir hatten einen Lebensmittelladen, der gerne mit ....,.9 handelte :P Übrigens eine tolle Idee von dir für die Schwi-Oma! |
weißt du das Jahr noch oder hattet ihr stabile Preise?
Bitte schön, Melly. :blumen: Die Preise waren schon recht stabil bei uns in Ba-Wü. Es muss so am Ende der DM-Aera gewesen sein, denn es hat sich durch den TEURO schon eingeprägt.
Vollständigheitshalber den Zusatz: Preise für Wurst, Käse und Schoki jeweils 100g, Bananen Kilo, Milch Liter und Wein auch Liter.
Bearbeitet von Backoefele am 18.10.2012 23:02:53
Aus meiner Kindheit weiß ich noch; Kugel Eis: 50 Pfennig, Brötchen: 25 Pfennig.
Das war so Mitte der 80er Jahre.
Detaillierte Infos über einige wenige Grundnahrungsmittel (wie Bier) gibt es hier:
http://www.was-war-wann.de/historische_werte/brotpreise.html
@ Bierle:
wat biste jung! :)
In meiner Jugend kostete das Bällchen Eis 10 Pfennig, und es gab groß Trara, als der Eismann von jetzt auf sofort auf 20 Pfennig verdoppelt hat.
Er begründete das mit "die Kugeln sind jetzt größer"
War gelogen, er hat die selbe Schaufel benutzt. :huh:
Das war Ende 60iger/ Anfang der 70iger.
@ Melly:
schöne Idee!!!
@Mueze: Ansichtssache :lol:
Aber das fadenscheinige Argument mit den größeren Kugelnkenne ich auch noch vom Sprung von 50 Pfennig auf 60, 70 und schließlich eine ganze Mark. :angry:
Scheint beliebt zu sein bei Eisverkäufern :lol:
Bearbeitet von Bierle am 19.10.2012 17:10:45
einige aldi-preise habe ich noch im kopf, vor allem fertiggerichte, büchsennahrung und süßigkeiten, weil ich mich davon früher hauptsächlich ernährt habe. die preise in dm:
1,29 erbsensuppe
1,59 eine dose suppe für einen teller
3,59 mikrowellengericht
1,59 beutel kleiner schokoriegel
7,59 dose langer würstchen
0,99 ein pfund mischbrot in scheiben
0,99 zehn pappig schmeckende brötchen im beutel
1,29 orangensaft mit fruchtfleisch
4,98 doppelpack pizza
0,69 ein pfund nudeln
0,49 eine tafel schokolade
1,29 dose gulasch
ich hoffe, ich konnte ein wenig behilflich sein. :blumen:
Melly was für eine zauberhafte Idee :wub:
Ihr seid zauberhaft, vielen dank an euch.
Zitat (rosemk, 19.10.2012) |
Melly was für eine zauberhafte Idee :wub: |
Da kann ich mich nur anschließen B)
In meiner Jugend kostete das Eisbällchen auch nur zehn Pfennige und wurde immer sehr gerne als Eis-auf-die-Hand unterwegs im Vorbeigehen in der Eisdiele im Straßenverkauf genommen. Mein Favorit war damals Pistazie :)
Grüßle,
Egeria
und leider sind das nicht nur die damaligen DM Preise, sondern auch die heutigen Euro- Preise :(
Mellly: schöne Idee