Türdichtung 'hängt' runter... ... womit kleben ?

Moinsen !

an der Beifahrerseite (ist ja eigentlich auch egal) hängt über eine ziemlich lange 'Strecke' die Türdichtung herunter. :(
Ich denke, daß das eigentlich kein Problem ist so etwas selber machen - natürlich mein Mann ;-) -.
Nur welcher Kleber ist dafür geeignet? :unsure:
Mit Sicherheit nicht einfach Uhu oder Pattex....

Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen !

Vielen Dank im Voraus! :blumen:
Euch noch einen schönen Tag.
Grüße
Taline
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Bevor Du da was klebst würd ich erst mal im Hellen nachschauen ob die nicht reingeklemmt wird.
War diese Antwort hilfreich?

Hallo Ela1971 !

nee, definitiv geklebt !

War diese Antwort hilfreich?

Da würde ich mal in der Werkstatt Deines Vertrauens nachfragen.

Durch unterschiedliche Materialien, aus dem die Dichtung gefertigt wrden könnte ist, könnte es schwierig werden, den richtigen Kleber zu empfehlen.

Als weiteren Tip:

Google mal nach einem Forum speziell für Euren Wagen. Dort gibt es Experten für fast alles.

Also nicht nur "Peugeot" sondern "VW Passat" googlen.

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Taline,

Türdichtungen werden nicht immer geklebt.
Es gibt Türdichtungen darin befindet sich ein Metallkern der warscheinlich geweitet wurde und deshalb nicht mehr auf dem Flansch festsitzt.(Türöffnung)
Den Bereich wo die Dichtung nicht mehr hält zusammendrücken und wieder auf den Flansch montieren.
Aber wenn sich die Dichtung direkt an der Tür befindet würde ich mir in der werkstatt den originalkleber besorgen.
Ich war selbst 35 Jahre in der Automobilbranche tätig und hatte viel mit solchen Processen zu tun.

Viel Erfolg!

Gruß Felixmama

Bearbeitet von felixmama am 23.10.2012 10:31:56

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Highlander & Felixmama,

vielen Dank für Eure Tipps !

Werde dementsprechend aktiv werden und berichten !!!

Liebe Grüße
Taline.

War diese Antwort hilfreich?
Wenn es ein Golf V ist, auf jeden Fall beim VW-Händler nachfragen. Wenn die Dichtung schon beschädigt ist- und natürlich ist sie das (eingeklemmt) ;) ) dann gibt es auf Kulanz eine Neue.
Die ist geklebt, muß aber bei einer langzeittemperatur über 20°C geklebt werden und mit einer Anpreßrolle angepreßt werden. Selbst kann man das nicht machen.
Wäre auch Blödsinn, wenn man dafür Kulanz bekommt...

(Übrigens gilt das meines Wissens auch für Touran und Passat)
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage