Mit Heißkleber? Oder kann ich da normalen Holzkleber herrnehemen oder evtl. auch einfach normalen UHU?
Sperrholz kleben? womit?
Mit Heißkleber? Oder kann ich da normalen Holzkleber herrnehemen oder evtl. auch einfach normalen UHU?
Versuch es doch einmal mit Leim oder falls Du dies nicht hast evtl. mit Sekundenkleber. Obwohl ich nicht weiß wie gut es mit Sekundenkleber geht.
Kleine Hexe
P. S.: Mit Leim und Holzkleber ist wahrscheinlich das selbe gemeint oder? :blumen:
Holzleim, z.B. Ponal. Aber evtl. durch eine Steckverbindung absichern.
Gutemine
Ich steh auf pattex kraftkleber ;) Und wenn das nicht hilft... gaffa drumwickeln ;)
danke für eure hilfe, habs mit Holzkleber gemacht. Musste aber vorher noch etwas leck weg schleifen. Aber jetzt ist der Vogel wieder ganz und kamm im Kinderzimmer rum fliegen :D
Zitat |
etwas leck weg schleifen |
Zitat |
kamm im Kinderzimmer rum fliegen |
...ganz getreu deinem Motto, was??? Zu köstlich... :lol: :lol:
(Und bitte nicht böse sein, gell?!)
Nunja, als angehender Tischler muss ich sagen "Sperrholz kleben"... Naja, nur mit Leim hält das wahrscheinlich nicht allzulange.
Käme die Frage auf, wie Dick das Material ist und wo an welcher Stelle dieser Vogel geklebt werden musste/worden ist.
Denn da gäbe es sicherlich mehrere Möglichkeiten, diesen Vogel wiede Flugtauglich zu machen.
Allerdings dringt Leim in die Holz-Poren und dehnt sich dann aus, "verklemmt" sozusagen zusammengesteckte Teile.
Wenn etwas abgebrochen ist, sind die Poren ja schon voll und als Kontaktkleber nützt Leim nur bedingt.
Da der Flügel vermutlich etwas schwerer ist, wird Sekundenkleber auch nicht unbedingt helfen.
Ich rate zu zwei-Komponentenkleber.
Den gibt es in jedem Baumarkt.
Ich kaufe immer das No-Name Zeugs von Karstadt, das ist bedeutend billiger und es ist das gleiche Zeugs drin wie in UHU.
Ich vermute mal, der Flügel ist irgendwie im Winkel angebracht.
Ich rate, falls möglich - als Verstärkung ein Loch in den Flügel hinein zu bohren und einen abgeknipsten Nagel als Stift zu befestigen.