Süsse Muffins schon am Vortag backen: Rezept gesucht
Rührteig mit Apfelstückchen und gehackten Mandeln geht prima, habe ich schon gemacht.
Oder Schoko-Rührteig mit Birnenstückchen und gehackten Walnüssen.
Beide Sorten kurz vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
Eierlikörkuchen-Teig geht auch super :blumen:
Danke für Euere Antworten! Habt Ihr mir vielleicht auch ein "genaues" Rezept, das schon gut geklappt hat?
Da viele Kids zu dem Fest kommen werden, möchte ich keine Muffins mit Alkohol machen. Welche Birnen oder Äpfel eignen sich gut, um sie in Muffins zu tun?
Manche Bäcker/innen geben die Früchte auch in den Teig - wie du möchtest.
Äpfel würde ich keine grünen (wie Granny Smith) nehmen, alle anderen sind ok. Meine Lieblings-Back-Äpfel sind der Boskoop und der Cox Orange.
Einen passenden Rührteig such dir doch einfach in den Tipps, da hast du große Auswahl.
Mein Standard-Grundrezept (von Mama) ist:
250g Butter
200g Zucker
4 Eier
400g-500g Mehl
1 P. Backpulver
Vanille
ca. 1/4 L. Milch
und (wenn gewünscht)
2 EL Kakao
200g gehackte Mandeln oder
200g grob gehackte Walnüsse
Bearbeitet von Cally am 06.11.2012 11:05:19
kann man eigentlich einen normalen Rührteig für Gugelhupf oder so auch für Muffins verwenden bzw. eigenen Muffinteige für einen "normalen" Kuchen?
PS: das mit den Birnen hört sich toll an. Werde ich mal ausprobieren :blumen:
Ich backe alle Muffins oder Kuchen spätestens am Vortag und sie sind immer lecker.
Zitat (Sammy, 06.11.2012) |
kann man eigentlich einen normalen Rührteig für Gugelhupf oder so auch für Muffins verwenden bzw. eigenen Muffinteige für einen "normalen" Kuchen? |
Ich wüsste nix Gegenteiliges. Ich nehme immer Teig frei Schnauze, weil der "original amerikanische" :rolleyes: Muffinteig mir nicht so schmeckt.
Ich backe sogar Muffins aus "meinem" Stollenrezept. Den Tipp dazu habe ich letztes (oder vorletztes :hmm:) Jahr eingestellt.
Bearbeitet von Cally am 06.11.2012 12:03:24
Ich habe gerade ein Blech mit Kürbismuffin's im Ofen :sabber: , wenn die heute nicht aufgefuttert werden, schmecken die morgen auch noch ( manchmal friere ich den Rest auch ein)
Blueberry Muffins:
200g Heidelbeeren (im Winter bitte aus dem Glas und nicht aus Südamerika eingeflogen)
1 Ei
120g brauner Zucker
60ml Rapsöl oder flüssige Butter
200ml Buttermilch
250g Mehl
halber TL Backpulver
1 TL Natron
Prise Zimt
Ei mit Zucker, Öl und Buttermilch schaumig schlagen. Mehl, Backpulver, Natron und Zimt miteinander vermischen und nach und nach unterrühren. Die Heidelbeeren unterheben und alles in Muffinförmchen füllen.
Bei 200 Grad 15 - 20 Minuten backen.
Die schmecken zwar frisch am besten aber du kannst sie problemlos einen Tag aufheben :)
Zitat (Agnetha, 06.11.2012) |
backt man Rührteig in Muffinform, hat man Cupcakes ... :teufelsweib: |
*autsch*... :heul:
Isja gut...
:P
rofl
ganga, Apfel-Zimt Muffins kannst du auch gut einen Tag vorher backen.
Zutaten:
200g Mehl
1P. Backpulver
1P. Puddingpulver-
Vanille-Geschmack
150g Zucker
1P. Vanillinzucker
4 Eier
150ml Speiseöl
50ml Milch
1 Tl. Zimt
1 Apfel(ca. 200g).
Den Apfel schälen,entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Aus den Zutaten (ohne Apfel) einen Rührteig herstellen. Zu-
letzt die Apfelstücke unterheben und in 12 Muffinförmchen
füllen. Bei 200°C etwa 30 Min. backen.
Ich wüde bunte Papierförmchen in die Backmulden legen, die
Muffins gehen besser aus der Form und sieht auch hübsch aus.
Lieben Gruß stella
die da https://www.frag-mutti.de/Schoko-Apfel-Muffins-a33427/ könnten auch was für dich sein :)
Wenn ich normalerweise Muffins frisch serviere, sind die aussen "ein bisschen knusprig". Am nächsten Tag sind sie nicht mehr so. Das kann ich aber wohl nicht ändern, oder?
Zitat (Agnetha, 06.11.2012) |
backt man Rührteig in Muffinform, hat man Cupcakes ... |
Danke! :blumenstrauss:
Jetzt weiß ich endlich den Unterschied zwischen Muffin und Cupcake. :blumen:
Ich dachte immer das ist das gleiche, also nur ein Muffin mit "Belag" oben drauf.
Und wie wird es wenn man "richtigen" Muffinteig als Guglhupf bäckt? :unsure:
Das das schon mal jemand gemacht??
ganga, dass sie am nächsten Tag nicht mehr so knusprig sind, das ist bei meinen
Muffins auch so. Ich denke das kommt von den Äpfeln. Du kannst sie ja noch mit Sckokolade überziehen oder vielleicht am nächsten Tag nochmal kurz aufbacken.
Lieben Gruß stella
Zitat (Sammy, 07.11.2012) |
Und wie wird es wenn man "richtigen" Muffinteig als Guglhupf bäckt? :unsure: |
ne, das wird nix :)
noch ein Tip für Apfelmuffins: die Apfelwürfelchen in etwas Butter in der Pfanne
Sie sind auch nach 2-3 Tagen noch saftig und kamen bis jetzt immer gut an.
1 Glas Sauerkirschen
3 Eier
150 g Margarine
150 g Zucker
1 P. Vanillezucker
150 g Mehl
1 1/2 Tl. Backpulver
1 Tl gemahlener Zimt (gehäuft)
100 g gehackte Mandeln
100 g geraspelte Vollmilchschokolade
Kirschen abtropfen lassen (evtl. welche zum Garnieren beiseite legen).
Eier schaumig schlagen, mit Margarine, Zucker und Vanillezucker glattrühren.
Mehl, Backpulver und Zimt draufsieben und nochmal kurz rühren.
Danach Mandeln und Schokoraspel einrühren und die Kirschen dann nur noch unterheben.
Bei Ober-/ Unter Hitze ca. 20 - 25 min. backen
Fertig sind die leckersten Muffins der Welt!
Wer mag kann noch Schokoglasur und je eine Kirsche obendrauf setzen.
Wir essen sie immer ohne.
Sie sind wirklich noch nie missglückt und ruck zuck gemacht.
Der Teig reicht für mehr als 12 Muffins, so ca. 15 werdens immer und meine Mutter backt ihn auch oft in einer Kastenform. Ich weiß jetzt allerdings nicht ob sie dafür das Rezept evtl. verdoppelt.
Viel Spaß beim nachbacken, falls du es versuchen möchtest und guten Appetit!
hallo Kessy,
...sind da 3 Eier nicht 2 zu viel bei den Teig? :hmm:
Nein, das passt genau.
Wie gesagt, schon bestimmt hundert mal gebacken - noch nie missglückt.
Gestern hab ich Stella1952s Apfel-Zimt-Muffins gebacken. Ich habe noch ein paar Mandelstifte reingetan und die Muffins waren superlecker!! Aussen knusprig, innen saftig, einfach nur lecker! Heute habe ich die restlichen Muffins zur Arbeit mitgenommen, sie waren immer noch gut, aber nicht mehr knusprig und nicht mehr so saftig!
Mein Problem ist, dass ich die Muffins am Sonntag morgen zu einem Fest mitbringen muss, und ich nicht so einigermaßen gute Muffins mitbringen möchte, sondern superleckere! Kann ich vielleicht den Teig schon abends fertigmachen und in einem Tupper in den Kühlschrank
Also das hab ich noch nie gemacht und würds auch lieber nicht riskieren. Nicht das sich da was abstetzt und dann geht der Teig nicht hoch oder so. Ich versteh nicht ganz wieso die Muffins knusprig sein sollen. Wenn ich was knuspriges will, ess ich Kekse... ?
Ich würde die trockenen Zutaten abends alle abwiegen und in eine Schüssel geben. Muffinform hinrichten.
Morgens machst du den Teig fertig und bäckst die Muffins. Geht doch so schnell. :)
Oder du machst es so wie Agnetha es dir vorgeschlagen hat, dann musst du die Muffins
morgens nur noch backen.
Bearbeitet von stella1951 am 16.11.2012 23:31:36
So, ich habs jetzt so gemacht, wie Stella1952 geschrieben hat: alles gestern abend gerichtet, heute morgen nur noch die Äpfel geschnibbelt und den Teig gerührt. Zum Einfüllen hab ich den Teig in einen Messbecher gefüllt, so ging es echt schnell. Jetzt sind die Muffins fast fertig, das Fest kann kommen....
Danke für Euere Tipps!
Zitat (stella1951, 16.11.2012) |
Ich würde die ... Muffinform hinrichten. |
:mafia: ?
Danke für den Sonntags-Lacher :D
@ganga
Dann viel Spaß auf dem Fest und dass deine Muffins Lob ernten! :blumen:
Bitteschön gerngeschehn Cally, jetzt muß ich auch lachen :D