Gänsekeule zäh - was tun?

Meine Gänsekeulen wurden zäh, obwohl ich sie schon einige Male gebraten habe. Kann es daher kommen, dass sie eingeschweisst waren?


Bearbeitet von Natze am 30.12.2021 16:04:26
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Leider kann ich deine Frage nicht ganz nachvollziehen.

Eine schon zähe Keule wird auch nicht weicher wenn man sie nochmals brät. Und du hast die Teile wirklich mit der Folie gebraten??? :ph34r:

:unsure:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mümm, 12.11.2012)
Meine Gänsekeulen wurden zäh, obwohl ich sie schon einige Male gebraten habe. Kann es daher kommen, dass sie eingeschweisst waren?

Hallo, Mümm, herzlich willkommen hier!

Ohne jetzt näher darauf einzugehen, wie Du denn die Gänsekeulen zubereitet hast, möchte ich Dir folgende Ratschläge geben:

Gefrorene und in Folie eingeschweißte Gänsekeulen auspacken und möglichst lange - z. B. über Nacht - im

Die von mir gemachten Zeitangaben sind nicht unbedingt bindend, sondern Erfahrungswerte. Es kommt immer auf die Größe der Keulen an und auch auf etwas Fingerspitzengefühl!

Zu guter letzt noch folgendes: Wenn es Dir irgendwie möglich ist, kauf beim Geflügelhändler frische Gänsekeulen. Die sind zwar teurer als die gefrorenen, aber für meinen Geschmack um Längen besser was den Fleischanteil, den Garprozeß und auch die daraus folgende Zartheit des Fleisches anbelangt!
War diese Antwort hilfreich?

@Murmeltier : auch :sabber: .Klingt gut. Da ich noch nie Gänsekeule gemacht habe ist dies ein Wink es mal auszuprobieren. Danke!

War diese Antwort hilfreich?
Kürzlich durfte ich beim Edeka um die Ecke mal ein Stückchen Gänsekeule kosten. Das wurde als Sonderaktion zur Bespaßung der Kundschaft verschenkt. Der Koch beschrieb genau das Rezept von @Murmeltier. Allerdings sagte er zur Garzeit: Viereinhalb Stunden insgesamt.

Grüßle und gutes Gelingen,

Egeria
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Egeria, 12.11.2012)
Kürzlich durfte ich beim Edeka um die Ecke mal ein Stückchen Gänsekeule kosten. Das wurde als Sonderaktion zur Bespaßung der Kundschaft verschenkt. Der Koch beschrieb genau das Rezept von @Murmeltier. Allerdings sagte er zur Garzeit: Viereinhalb Stunden insgesamt.

Grüßle und gutes Gelingen,

Egeria

Ja, Egeria, auch die von Dir genannte Garzeit kann richtig sein. Es kommt halt auf die Größe der Keulen an! Die frisch gekauften haben naturgemäß mehr Fleischanteil als die gefrorenen. Von daher würde ich dann auch die Garzeit eher noch etwas verlängern. Ist wie schon gesagt, reine Erfahrungssache! Zur Not kann man auch mal in die dickste Keule mit einer Rouladennadel oder einem Schaschlik-Spieß reinpieksen. Wenn dann noch rosafarbener Fleischsaft austritt, sollte man die Garzeit schon noch ein wenig ausdehnen!
War diese Antwort hilfreich?
Als kleine Ergänzung: die Keulen nicht vorm Anbraten salzen, da das Fleisch sonst arg austrocknet und zäh wird!
Immer erst nach dem Anbraten Salz an Geflügel sowie Fleisch geben.
Denn sobald das Fleisch trocken wird, neigt es dazu zu zäh zu werden.
War diese Antwort hilfreich?

:daumenhoch: :daumenhoch:

Stimmt, Rumpumpel! Hatte ich total vergessen zu erwähnen, weil es für mich selbstverständlich ist *schäm*

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage